1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kupplung kaputt oder Achse gebrochen?

  • Öwö
  • October 20, 2008 at 15:07
  • Öwö
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    11
    Bilder
    4
    Wohnort
    Steißlingen
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso
    • October 20, 2008 at 15:07
    • #1

    Meine Vespa läuft nicht mehr, weil die Kraft vom Motor nicht mehr aufs Rad übertragen wird.

    Kann die Kupplung sich so sehr abnutzen oder ist ganz einfach die Achse gebrochen??

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • October 20, 2008 at 15:35
    • #2

    Moin

    Also deine Kupplung kann komplett verschleissen. Aber das hättest du vorher schon bemerkt.
    Der Motor läuft, kann aber die Kraft nicht übertragen.
    Tja, dann wird wohl deine Kupplung defekt sein. Deckel aufmachen und nachschauen. Es könnte auch die Passfeder (Halbmond) auf der Welle abgeschert sein.

    OT an
    Ich und meine Passfedern, werde mich bald in "Passfedernpapst" umtaufen.
    OT aus

    Äh, Achse gebrochen? Du meinst die Kurbelwelle. Nö, die ist nicht gebrochen.

    Also wie gesagt, wenn dein Motor läuft, ist die Kupplung die einzige Stelle, die es dafür zuständig ist, dass die Kraft vom Motor weiter gegeben wird.

    Aber gebe bitte uns doch mal meht informationen. Alter, km und so weiter. Kannst irgenwas besonderes hören. Metallisches rassel oder der gleichen.
    Eine genaue Klärung ergibt sich mit dem öffnen des Kupplungsdeckels. Drei Schrauben, rechts neben deinem Hinterrad.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • October 20, 2008 at 15:51
    • #3

    Das muss sich nicht immer mit Geräuschen bemerkbar machen...
    Mir ist die Kupplung nach Kiel abgeraucht ohne vorherige Anzeichen.
    Ja, es war eine Cosakulu, ja, ich war bei 110km/h und ja es waren höhere Drehzahlen...
    Bei mir war es wohl auf mangelnde Schmierung aufgrund der Drehzahlen zurückzuführen.

    Ich hätte aber auch nicht geglaubt, dass die Kulu so ohne weiteres abraucht, sondern bin erst einmal von der Verzahnung der Bremstrommel ausgegangen.
    Das könnte beim Topiceröffner auch noch der Fall sein oder ihm ist das Getriebeöl ausgegangen...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 20, 2008 at 16:16
    • #4

    Vorher würde ich als einfachste Möglichkeit einfach mal den Nabendeckel an der Hinterradbremstrommel abnehmen. Dann Motor starten und Gang einlegen, so als ob du losfährst. Wenn sich dann die Welle in der Trommel sichtbar dreht, ist die Verzahnung in der Bremstrommel hinüber.

    Da muss dann eine neue Bremstrommel her, aber bitte kauf ein Originalteil und nicht die Repros mit der glänzend abgedrehten Oberfläche. Sonst ist ein abgerissener Stehbolzen zur Felgenbefestigung dein nächstes Problem.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Öwö
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    11
    Bilder
    4
    Wohnort
    Steißlingen
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso
    • October 20, 2008 at 16:53
    • #5

    Dann werd ich mich morgen mal ranwagen und die Kiste aufmachen.

    Mal schauen ob's an der bremstrommelverzahnung oder an der Kupplung liegt.

    Schon mal danke an euch!!!

    Ist übrigens eine PX 80E, Baujahr 1996, ca. 23 000km.

  • Öwö
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    11
    Bilder
    4
    Wohnort
    Steißlingen
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso
    • October 21, 2008 at 16:31
    • #6

    Ja, es liegt an der Verzahnung in der Bremstrommel. Ist völlig abgeschliffen.

    Da werd ich wohl ne neue Bremstrommel brauchen.

    Habt ihr noch Tipps, wo ich eine originale Bremstrommel herbekomme und wieviel die so ungefähr kostet??

    (Beim Rollerhändler hat man mir gesagt, es sei fast unmöglich, die Trommel als Originalteil zu kriegen).

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 21, 2008 at 17:17
    • #7

    Nichts ist unmöglich...

    Nimm diese.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • RWBrf
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,433
    Trophäen
    1
    Beiträge
    285
    Wohnort
    Wilhelmstraße 156, 72074 Tübingen, Deutschland
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso
    • October 21, 2008 at 19:21
    • #8

    Öwö
    genau das gleiche Problem hatte ich auch vor wenigen Wochen. Am Abend problemlos nach Hause gefahren und am nächten Morgen ging nix mehr - außer leicht schnarrende Geräusche bei eingelegtem Gang.
    pkracer
    ... und ich hab auch die von Dir verlinkte genommen
    Ich kann mir nur nicht erklären, wie die Verzahnung dermaßen abnutzen kann. Da muß doch mein Hinterrad auf der Welle geraume Zeit viel zu viel Spiel gehabt haben - und das hätte ich beim Fahren unzweifelhaft bemerkt.

    Viele Grüße aus Süddeutschland
    RWBrf
    ________________________________________________
    Der Kluge läßt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.

  • Öwö
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    11
    Bilder
    4
    Wohnort
    Steißlingen
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso
    • October 21, 2008 at 19:23
    • #9

    Wunderbar. Nochmals danke!!!

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • October 25, 2008 at 07:48
    • #10

    Moin

    Ja kenne ich auch das Problem. Denke aber bitte dran das die Zentralmutter des Hinterrades mit 110 Nm angezogen wird, dass ist schon ordentlich.

    Grüße Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern