1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

großes Malheur passiert beim Riemenwechsel.

  • vespe80
  • October 21, 2008 at 00:57
  • vespe80
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    PK80S Automatica + Primavera ET3
    • October 21, 2008 at 00:57
    • #1

    Hab beim Riemenwechsel die zentrale Mutter von der unteren Riemenscheibe (siehe Foto) abgerissen.
    bzw. den Gewindezapfen der auf der Steckachse drauf ist.
    hat jemand einen Tipp wo ich so ne Achse herbekommen könnte oder ne Idee wie ich es
    anderweitig fixen könnte?
    mercy + gruß, Roy

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • October 21, 2008 at 10:53
    • #2

    stimmt, das ding heißt "Riemenscheibenwelle" Nr. 236882 kostet ca. 45,- Euro (bein Vespa-Händler). Das war die gute Nachricht, die Schlechte, für die Reparatur muß daß Getriebe geöffnet werden.

    klaus

  • der vespapate
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    n50 umbau, px mit 135, pk50 automatik
    • October 21, 2008 at 13:25
    • #3

    hast glück- hab grad nen zweitmotor zerpflückt- brauchst sonst noch was?

  • der vespapate
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    n50 umbau, px mit 135, pk50 automatik
    • October 21, 2008 at 13:32
    • #4

    grad nochmal geschaut- bei mir sieht das anderst aus- ist eine xl2. dann passt das fürcht ich nicht, sorry

  • vespe80
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    PK80S Automatica + Primavera ET3
    • October 21, 2008 at 16:46
    • #5

    Hallo Klaus,

    danke für den Tipp/e-Teilebezeichnung.

    Getriebe aufmachen? wenn ich bei mir die 5 schrauben die außenrum sind aufmache, kann ich die ganze achse rausziehen...?

    evtl. hab ich da noch mehr kaputt repariert?

    hab schon überlegt ob ich da wo der gewindezapfen abgerissen ist ein loch reinbohre und ein gewinde reinschneide um es dann mit ner schraube

    wieder zu fixen? was würdest du dazu sagen?

    gibt es für den motor/getriebe ne explosionszeichnung oder dergl. wo ich mir ein bild machen könnte wie es dahinter aussieht?

    danke noch mal

    viele grüße, roy

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • October 21, 2008 at 17:06
    • #6

    Hi, das mit dem Gewinde ist ne gute Idee, nur muß das Gewinde mindestens die gleiche Stärke habe wie das Abgerissene. Wegen der Belastung) und das geht nun mal nicht. Dahinter befindet sich das gesamte Getriebe mit der Untersetzung und ggf dem Kickstarter. Deine Welle ist die Mittlere oben. Am Rand kannst Du sehen welche Schrauben raus müssen. Zuerst Oel ablassen, dann Hinterrad mit Trommel abschrauben und dann alle Schrauben auf dem Bild. Achtung Schrauben sind unterschiedlich lang. Eine gescheite explo Zeichnung hab ich nicht. Rep-Anleitung kommt per Mail. Achtung ist das ältere Modell passt aber in etwa.

    Bilder

    • Getriebe01.JPG
      • 193.72 kB
      • 1,248 × 960
      • 188
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™