1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Schlechtes Startverhalten-Ist die Nebendüse schuld? (Topic korrigiert)

  • eisenesel
  • January 6, 2007 at 21:15
  • eisenesel
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    19
    Wohnort
    nrw
    Vespa Typ
    px 80
    • January 6, 2007 at 21:15
    • #1

    Hallo nochmal,
    Also meine PX 135 springt besch..... an. Anschieben geht bei wiederholten Versuchen, tuckert dann ein bischen im Leerlauf; wenn ich dann Gas gebe geht sie aus und lässt sich nicht mehr ankicken.
    Kriege ich sie dann zum laufen und halte sie auf Gas fährt sie eigentlich prima, nur beim Anfahren eben schlecht.
    Ist das die Teillastdüse ????
    Brauche jetzt unbedingt ein paar Tips sonst gibts bald eine Schaltvespe weniger
    Danke
    chriz

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • January 6, 2007 at 23:23
    • #2

    Schonmal den Gaser geputzt?

  • Julio
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Oldenburg(Niedersachsen)
    Vespa Typ
    PX 80 135ccm
    • January 7, 2007 at 01:05
    • #3

    Wenn du bei warmen Motor aus dem Lerlauf vollgas gibst geht der Motor dann erst runter mit den Drehzalen bevor er richtig hoch dreht ist bei meinem 135er so ich glaube bei mir ist das Falschluft, habe nähmlich auch erst gedacht das es die nebendüse ist hab dann von nem Kolegen nen wansins düsen haufen bekommen hatt aber nichts gebracht allerdings springt meine nicht so bescheiden an muss den motor zwar auch ersma richtig warm werden lassen bevor ich los fahren kann, ansonsdenn geht der bei mir auch aus und dann bekome ich ihn auch kaum noch an, aber das erste starten funktionirt ganz gut


    Sorry wenn ich dir mit dem Geschribenen nicht wirklich weiter helfen kann wünsche dir aber viel glück bei der Problemfindung (Etzent wenn die Lady nicht will)

  • eisenesel
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    19
    Wohnort
    nrw
    Vespa Typ
    px 80
    • January 7, 2007 at 18:08
    • #4

    Hallöle, Vergaser ist sauber, flammneu sozusagen. Gummis sind auch neu.
    @ Julio: So ungefähr siehts aus. Die Kleine springt nach etlichen Stunden Standzeit wieder ohne große Mucken an. Warm läuft sie ganz gut. Geht dann irgendwann wieder aus und lässt sich nicht mehr animieren.
    Habe schon verschiedene Düsen getestet, ändert aber nichts am Startverhalten, selbst den Zündzeitpunkt schon geringfügig verändert- auch nichts.
    Keiner eine Idee ??
    chriz

    Einmal editiert, zuletzt von eisenesel (January 7, 2007 at 18:12)

  • eisenesel
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    19
    Wohnort
    nrw
    Vespa Typ
    px 80
    • January 7, 2007 at 23:51
    • #5

    Tankentlüftung.... mmh
    sitzt die im Deckel???

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • January 8, 2007 at 22:40
    • #6

    Normal ja! Ist ein kleiner Kanal und endet oben in einem Löchlein! Versuch mal durchzupusten, wenn's nicht - oder nur extrem schwer - geht stocher mal mit etwas da rein um's freizumachen. Im schlimmsten Fall schnappst du dir das Teil und bohrst das Loch neu auf!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • eisenesel
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    19
    Wohnort
    nrw
    Vespa Typ
    px 80
    • January 10, 2007 at 19:56
    • #7

    So, ich glaube ich habe die Übeltäter...erstmal neuen Spritschlauch ohne Filter angeschlossen, dann andere Teillastdüse mit größerem Wert eingesetzt. Läuft in der Startphase magerer, die Kerze wird nicht so schnell rußig. Die PX lässt sich auch nach kleineren Fahrten besser anwerfen. Werd´s trotzdem mal weiter testen, so ganz trau ich der Piccolo Rosso noch nicht.
    Grüße
    Chris

  • AKKI
    Schüler
    Punkte
    620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Wohnort
    Mülheim a.d Ruhr
    Vespa Typ
    Px Lusso
    • January 10, 2007 at 20:12
    • #8
    Zitat

    Original von eisenesel
    So, ich glaube ich habe die Übeltäter...erstmal neuen Spritschlauch ohne Filter angeschlossen, dann andere Teillastdüse mit größerem Wert eingesetzt. Läuft in der Startphase magerer, die Kerze wird nicht so schnell rußig. Die PX lässt sich auch nach kleineren Fahrten besser anwerfen. Werd´s trotzdem mal weiter testen, so ganz trau ich der Piccolo Rosso noch nicht.
    Grüße
    Chris

    Vielleicht zieht deine ja irgentwo nebenluft.Z.b Vergaser Dichtung,oder sogar die simmeringe an der Kurbelwelle und deswegen das gemisch nicht stimmt.
    hat deine viel gelaufen?

    Einmal editiert, zuletzt von AKKI (January 10, 2007 at 20:36)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™