1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vergaser geht nicht auf Ansaugstutzen

  • ismiregalaber
  • October 26, 2008 at 10:00
  • ismiregalaber
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • October 26, 2008 at 10:00
    • #1

    Ich habe bei meiner PK 50 XL den Zylinder getauscht. Nun geht der Vergaser nicht mehr auf den Ansaugstuzen. Ich hatte den Vergaser schon oft abgebaut und mit ein bisschen ruckeln ging er - bis jetzt - immer wieder drauf. Mit WD 40 hab ich´s schon versucht.
    Den Motor habe ich allerdings zum ersten Mal abgeklappt. Aber nachdem der Vergaser schon ausgebaut war. Kann es trotzdem sein, das sich da was verzogen hat. Und wie genau muss die Abdeckung (dieses Gusseisen- / Gummiding) drauf.
    Bin ratlos.
    Danke.

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • October 26, 2008 at 10:37
    • #2

    Das Gussteil hat richtung Motor so ne Metallfeder mit ner Aussparung. Da muss der Nippel der am ASS sitzt drüber, damit das alles richtig sitzt. (Einfach mal hinglotzen, das erklärt sich von selbst..)
    Wenn das Gussteil zu weit zum Vergaser schaut klappt das nicht mit dem Gaser aufstecken...

    Biete nix mehr an...

  • ismiregalaber
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • October 26, 2008 at 14:02
    • #3

    Hab die Vespa gerade nicht vor mir, aber ich meine, die Feder mit der Aussparung sitzt am Ansaugrohr und das Gussteil hat einen Schlitz, wo diese Feder dann rein muss. Dieser schiltz ist getrennt mit einem aufgeschweisten oder gedrehtem Ring. War mir nicht sicher, ob das nur der Anschlag für die Feder ist, oder ob das höhere Stück der Feder hinter diesem Ring sitzen muss (von Zylinder aus betrachtet). Etwas schwer ohne Bilder zu erklären. Wenn das Gussteil auf der Feder sitzt und der Ring der Anschlag ist, dann lässt es sich icht mehr drehen, aber geht auch sehr leicht wieder runter, wenn man Richtung Vergaser zieht. Also irgendwie geht jedenfalls der Vergaser, glaube ich einfach nicht mehr über den ASS, was aber theoretisch nicht sein kann, da ich da ja nix geändert habe, und verbogen ist auf den ersten Blick auch nichts. Hab auch schon versucht den Anschluss vom Vergaser VORSICHTIG etwas aufzubiegen - ohne Resultat. Nun ja, vieleicht klappts ja heute mit etwas zureden...

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 26, 2008 at 15:04
    • #4
    Zitat

    Das Alurohr ist geschlitzt und der Ring den Du meinst muß über das Ansaugrohr geschoben werden . Der Ring sichert dann die Aluhülse auf dem Ansaugrohr so daß bei der demontage des Vergasers die Aluhülse sitzenbleibt.


    Kann auch so aussehen :

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • ismiregalaber
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • October 27, 2008 at 00:17
    • #5

    Super, Danke. Das Forum hier läuft ja super.
    Ich hab´s jetzt auch hinbekommen. Der Ring war so zugeschmoddert, dass ich dachte der wäre stoffschlüssig mit der Abdeckung verbunden...Musste den Motor nochmal abklappen und alles hübsch mit Benzin putzen aber jetzt sitzt der Vergaser bombenfest.
    Jetzt gibt´s natürlich die nächsten Problem aber nächstes Problem - nächstes Topic

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 27, 2008 at 20:41
    • #6

    Denkdran den Filzring einzufetten sonst zieht die kleine ggf Falschluft !!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • DasMiau
    Schüler
    Punkte
    585
    Beiträge
    61
    Bilder
    13
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2
    • November 21, 2008 at 17:42
    • #7

    Hi, habt Ihr eventuell ein Foto von diesem Sicherungsring von der Seite, damit ich ihn besser finden bzw bestellen kann, falls ich ihn nicht mehr haben sollte ?

    Lg

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 21, 2008 at 23:51
    • #8

    hier bei SIP 11000700 1,41 Euro

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

Ähnliche Themen

  • Fast gelöst: Springt kalt nur mit Starthilfespray an

    • tburbank
    • September 9, 2016 at 22:22
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa pkxl2 springt nicht an

    • Tuberbox
    • September 18, 2017 at 15:13
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vorstellung und Fragen rund um meine Vespa 50 Spezial

    • Revan
    • August 17, 2017 at 12:36
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK 50 XL: Springt mit Choke an - beim Gas geben bleibt die Drehzahl oben - Falschluft?

    • Daniel03031983
    • July 3, 2017 at 18:44
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa zieht nicht mehr gut , merkwürdig.

    • Vespiaggio
    • June 3, 2017 at 21:47
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™