1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Ruckelnde Vorderradbremse

  • SpeedyVespa
  • October 26, 2008 at 18:03
  • SpeedyVespa
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    6
    Bilder
    2
    Wohnort
    Königstein im Taunus
    Vespa Typ
    2 V50N Special, 1 Ape TL6T
    • October 26, 2008 at 18:03
    • #1

    Hallo Leute,

    wir haben 2 V 50 N Special (eine davon mit hat mal einen Rundlichtlenker erhalten) und eine Ape klatschen-)

    Bei der Vespa mit Rundlichtlenker besteht folgendes Problem: beim Bremsen mit der Vorderradbremse ruckelt sie ganz fürchterlich. Ein austauschen der Bremstrommel brachte keine Besserung. An was kann das liegen? Ich habe schon einiges ausprobiert (Bremsbeläge gewechselt) doch leider ohne erfolg ;(

    Wäre über ein paar Tips sehr dankbar :D

    Viele Grüße

    Stefan

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • October 26, 2008 at 18:07
    • #2

    Klingt nach defekten Radlagern, was ja nicht seien kann, da ihr die Trommel getauscht habt, also sollten es die Lenkopflager sein.
    Bei aufgebocktem Zustand mal Lenker langsam drehen, dann merkt man's eigentlich schon.

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • October 26, 2008 at 18:25
    • #3

    ... was man leicht testen könnte, wenn man die Vespa aufbockt und dann versucht, ddas Vorderrad in allen Richtungen zu bewegen, dabei sollte sich weder am Lenkkopflager noch am Radlager ein Spielraum "erfühlen" lassen...

    ups, da hat der Diabolo ja schon was geschrieben... hab nicht aktualisiert...;)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • October 26, 2008 at 23:09
    • #4

    lenkkopflager

  • Eiscreme
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    376
    Beiträge
    26
    Bilder
    11
    Wohnort
    Bühl Baden
    Vespa Typ
    V 50
    • October 28, 2008 at 10:48
    • #5

    :D jetzt mal ganz dumm, bei mir war das auch und als ich nen neuen stoßdämpfer vorne reingemacht hab wars weg ;)

  • SoGod
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,172
    Trophäen
    1
    Beiträge
    399
    Bilder
    4
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 '88
    • October 28, 2008 at 11:10
    • #6

    Lenkkopflager, hatte ich auch schon. evtl verschlissen, vielleicht aber auch einfach nur lose, also nicht fest genug angezogen.

    Ich bin immer optimistisch, sogar meine Blutgruppe ist positiv.

  • a10s10
    Schüler
    Punkte
    830
    Beiträge
    39
    Bilder
    31
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    V50
    • October 28, 2008 at 12:25
    • #7
    Zitat von Diabolo

    Klingt nach defekten Radlagern, was ja nicht seien kann, da ihr die Trommel getauscht habt, also sollten es die Lenkopflager sein.
    Bei aufgebocktem Zustand mal Lenker langsam drehen, dann merkt man's eigentlich schon.

    Hat die V50 Special das Lager nicht in der Narbe ??? :S

Tags

  • Vespa Bremse
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche