1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Fräsen, Drehen & Schweißen

Schraubanfänger: welche Ausstattung anschaffen?

  • -pit-
  • October 27, 2008 at 19:22
  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • October 29, 2008 at 16:29
    • #21

    Und die Firma die von einem Herr Seger gegründet wurde sitzt in einem kleinen Kaff bei mi um die Ecke...

  • NikoX79
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    329
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    München/Giesing
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso ---> 166er Malle
    • October 29, 2008 at 17:52
    • #22

    Ich hab ganz viele Schrauben durch Inbus ersetzt weil sie mir A besser gefallen und B teilweise auch besser sind. Die Ölschrauben am Motor (Füllen und ablassen) oder die für die LüRa- Abdeckung

    166er Malossi auf 80er Block gefräßt und angepaßt - 125er Mazzu-Welle von KaBa bearbeitet - 28er Mikuni SS -1574g Original-Lüfterrad - FuDi 0,8mm, Auslaß 183°, Ü-Ströme 117°, Vorauslaß 32,5°

  • rideronthestorm
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    246
    Wohnort
    Falkenberg, Opf.
    Vespa Typ
    2x PK 50XL und div. Projektreusen ;)
    • November 1, 2008 at 13:18
    • #23

    Bei meinen PK 50XLs ist der Pott mit einer langen Inbusschraube befestigt.
    Keine Ahnung ob das so orginal ist ...

  • F!r3bird
    Fortgeschrittener
    Punkte
    955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    146
    Bilder
    5
    Wohnort
    dornbirn(österr.)
    Vespa Typ
    Vespa 50n bj. 1966
    • November 1, 2008 at 16:59
    • #24

    hab ich nicht mal irgendwo im forum gelesen das es im vergaßer imbuss-schrauben gibt???


    lg flo

    Willst du einen Rocker schnaxeln musst auf eine Vespa kraxxeln!!!!!

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • November 1, 2008 at 17:23
    • #25

    Ja, hast du... Hab ich ein paar Beiträge weiter oben geschrieben...;)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 2, 2008 at 10:15
    • #26

    jedenfalls anner smallframe gibbet keine imbus. oder es hat jemand dran rumgespielt. diese imbusschrauben sind der letzte dreck, wenn die festgegammelt sind, da lieber ne normale sechkantschraube, die kann ich wenigstens mit nem schlagschrauber mindestens abbrechen. dieser imbusdreck nudelt immer aus.
    dann lieber ne torx.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • November 2, 2008 at 15:00
    • #27

    Das meiner Meinung nach Wichtigste:

    Druckluftschlagschrauber, Druckluftpistole und dazu natürlich nen Kompressor (da tuts ein günstiger aus dem Baumarkt für 100 Euro)


    Damit fällt alles 100mal leichter!

    Biete nix mehr an...

  • SixforOne
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    PK PX V50
    • November 3, 2008 at 17:57
    • #28

    kauf dir dazu im
    Bauhaus den Wisent WIL 89 koffer der hat mich noch nie im stich gelassen und ich geh wirklich nicht gerade sanft mit meinem werzeug um :) außerdem perfekt sortiert da ist alles drinnen was man braucht zum guten preis von 99 euro...mit 15 jahren garantie ;) nur so am rande...


    dann kaufste dir gleich nebendrann noch den wisent werkzeugwagen für 70 euro dann bist erstmal ausgestattet ;) der maulschlüsselsatz ist durchaus zu gebrauchen, kommt neben meinem gedore zum einsatz und hat sich auch bewährt...

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • November 3, 2008 at 18:44
    • #29
    Zitat von NikoX79

    Ich hab ganz viele Schrauben durch Inbus ersetzt weil sie mir A besser gefallen und B teilweise auch besser sind. Die Ölschrauben am Motor (Füllen und ablassen) oder die für die LüRa- Abdeckung

    ja hab ich auch gemacht die verzinkten 8.8er (mit bisschen kupferfett dann rostet und gammelt da nix), zudem waren die originalen da vernackelte kreutzschlitzschrauben :wacko:

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • Paperino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,105
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Bilder
    15
    Wohnort
    Beckingen
    Vespa Typ
    50N Baujahr 67, Kreidler Florett RS, Hercules Rennprima
    • November 4, 2008 at 14:48
    • #30

    natürlich nen Kompressor

    Seh ich genauso! Kompressor is Gold wert. Damit kannste (fast) jede Ritze durchblasen und die Möglichkeiten, sprich Schlagschrauber usw. sind echt klasse!
    Aber man muss aufpassen, es gibt auch welche, die sind`s Heimtragen nich wert. Hab einen von Güde, der hat mich 180€ (glaub ich) gekostet. Der`s ganz in Ordnungund es war noch Zubehör dabei. Nie wieder Luft "von Hand" pumpen! :thumbup:

    Greetz Niklas

    Schild in einer indischen Kneipe: "Toiletten am Ende des Ganges"

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • November 5, 2008 at 08:32
    • #31

    Diese Sach emit dem Kompressor mag stimmen, allerdings übertrifft dass dann sicher die Ausstattung für Schrauber-Anfänger oder nicht?^^

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • November 5, 2008 at 09:02
    • #32

    Wenn du dir neues Werzeug kaufst, kann dieser Treat hilfreich für dich sein: aldi süd werkzeugsatz

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • November 5, 2008 at 10:07
    • #33
    Zitat von 2phace

    Diese Sach emit dem Kompressor mag stimmen, allerdings übertrifft dass dann sicher die Ausstattung für Schrauber-Anfänger oder nicht?^^

    Ja klar, ist nicht unbedingt von Nöten - finge ich aber nochmal an wäre ein Kompressor & Schlagschrauber das erste was ich mir zulegen würde!
    Es ist wirklich sehr erstaunilich wieviel Nerven, blutige Finger, Zeit und Lehrgeld man sich damit spart!

    Biete nix mehr an...

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • November 5, 2008 at 10:09
    • #34

    Okay, Preise und Artikelampfehlungen bitte...;)
    Das macht mich neugierig...;)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • November 5, 2008 at 10:18
    • #35

    Baumarkt Kompressor Einhell ab ich glaube 70 Euro.
    Druckluftschlagschrauber gibts in der Bucht oder auch im Baumarkt für z.T. schon 40 - 60 Euro. Hier lohnt es sich allerdings auch etwas mehr auszugeben und nen gescheitne von Würth zu holen (fangen da bei ca. 120 Eur an). Die billigen tuns zwar auch - wie es aber mit der Haltbarkeit aussieht, keine Ahnung.
    Druckluftpistole bekommt man hinterhergeschmissen...

    =>
    nie wieder
    -Polradhaltewerkzeug, Kupplungshalte benutzen müssen
    -Schraubenzieher zwischen Primär und Kupplung klemmen
    -festgegammelte Schrauben zerstören, -mit der Radmutter kämpfen usw . usw .
    :love:

    Biete nix mehr an...

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • November 5, 2008 at 10:23
    • #36
    Zitat von Restaurations

    blutige Finger

    Mit Druckluftschrauber kann aber nur davon abraten, beim lösen des Primärs den Kupplungskorb mit der Hand festzuhalten ..

    :whistling:

    ESC # 582

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • November 5, 2008 at 10:25
    • #37

    :D
    Ja stimmt, sonst gibts übelst zugerichtete Teile!

    Ansonsten gibst du aber wohl recht will ich meinen?!

    Biete nix mehr an...

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • November 5, 2008 at 10:26
    • #38
    Zitat von Restaurations


    =>
    nie wieder
    -Polradhaltewerkzeug, Kupplungshalte benutzen müssen
    -Schraubenzieher zwischen Primär und Kupplung klemmen
    -festgegammelte Schrauben zerstören, -mit der Radmutter kämpfen usw . usw .
    :love:

    Alles anzeigen

    Muss man damit das mitdrehende Teil (Polrad oder Kupplung) nicht blockieren???

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • November 5, 2008 at 10:29
    • #39

    Nein, da der Schlagschrauber die Kraft impulsartig auf die Mutter abgibt kann man das betreffende Teil mit der Hand festhalten!

    Gut, Ausnahme ist das Primär, da hast halt ne recht lustige Übersetzung die dir wie im Falle von dark_vespa auch schon mal den Kupplungskorb aus der Hand reißt...
    (wobei ich da immer ein Handtuch drüber lege zum festhalten und dann geht das auch...)

    Biete nix mehr an...

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • November 5, 2008 at 10:36
    • #40
    Zitat von Restaurations

    Ansonsten gibst du aber wohl recht will ich meinen?!

    zu 100% nen Druckluftschrauber samt Kompressor wär absolut das erste, was ich mir kaufen würde, nie wieder ohne...

    Zitat von Restaurations

    Gut, Ausnahme ist das Primär, da hast halt ne recht lustige Übersetzung die dir wie im Falle von dark_vespa auch schon mal den Kupplungskorb aus der Hand reißt...

    Um präzise zu sein, den Daumen durch die Verzahnung von Primär und Kupplung zieht, während dir die Flanke des Korbes tief in den Finger schneidet..

    Jaja einaml nicht aufgepasst und schon is er ab der Daumen ;(

    ESC # 582

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™