1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

der richtige sito für meine xl2 ?

  • vespaschieber
  • October 29, 2008 at 15:34
  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • October 29, 2008 at 15:34
    • #1

    hallo.

    hab mir gestern nen sito für meine xl2 bestellt. um sicher zu gehn ruf ich an und sag ihm " einen sito plus für die pk 50 xl2 bitte".
    HEUTE ist alles da! der gelieferte auspuff hat auf der rechnung die bezeichnung " Auspuff SITO PLUS PK80-125 / S / XL/N/XL2/ETS"

    (artikelnummer:24980000)

    ist das wirklich der richtige und nicht für ne 125er gedacht!? :cursing: hab noch nie nen sito in der hand gehabt aber das endrohr sieht ist auf jedenn fall diicker. vermute ich zumindest. nicht gemessen aber ich kenn doch mein süßen sabbernden pott mit dem ich jetzt rumknatter.. ne drossel kann ich im krümmer auch nicht entdecken!

    wäre nett wenn mir das jmd sagen könnte bevor ich ihn anbau und verschmutze. will ihn dann nämlich umtauschen und nicht ohne garantie dastehen.


    LG, schieber

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Vespa_PK50S
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,043
    Trophäen
    1
    Beiträge
    519
    Bilder
    1
    Wohnort
    Stadt Osnabrück
    Vespa Typ
    VW Golf IV
    • October 29, 2008 at 15:48
    • #2

    Hallo,
    ja das müsste der richtige sein. Das war bei meinem SITO auch so das,
    dass Rohr viel dicker wahr als der vom alten.

    Gruß jubel
    Christian

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • October 29, 2008 at 15:52
    • #3

    phu. und wo ist die kagg drossel? werd mal die sufu anschmeißen aber wenn wer hier vorbeigugt und die antwort spontan weiß kanns ja in fred stehn lassen...

    danke pk50s

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Vespa_PK50S
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,043
    Trophäen
    1
    Beiträge
    519
    Bilder
    1
    Wohnort
    Stadt Osnabrück
    Vespa Typ
    VW Golf IV
    • October 29, 2008 at 15:55
    • #4

    HAllo,
    die Drossel ist in dem Krümmer zur Zylinderseite hin. Da ist so ne kleine verängung.
    Die ist mit 3 Schweißpunkten fest einfach mit nem Bunsenbrenner erhitzen oder mit nem
    Schraubenziher drauf los gehen. Du kannste igenldich nichts kaputt machen.

    Gruß :gamer:
    Christian

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • October 29, 2008 at 16:17
    • #5

    bei mir ist in dem kleinen ca 5 cm langen krümmer keine verengung :D nur ein rohr ?( wohl schon im vorraus entdrosselt :sleeping:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 29, 2008 at 18:45
    • #6

    Ob der Pott für 50ccm oder an 125ccm ist siehste am langen Rohr was vom Pott nach oben geht richtung Zylinder , denn der 125ccm Zylinder ist höher somit auch der Anschluß für den Krümmer . Also Dein Pott aisbauen und den neuen daneben legen und vergleichen !!!

    ist der neue Krümmer denn aus Alu oder aus Metall ?

    Fahr auch den Sito plus und bin zufrieden damit ....

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • October 29, 2008 at 22:07
    • #7

    och doch von der größe her könnts hinkommen. würde auch sagen das er aus metall ist. schwarz eben. nichts besonderes.

    ich habe im krümmer und in sonst auch keinen öffnungen nen röhrchen eingeschweißt!?! ?(

    gruß,schieber

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 29, 2008 at 22:45
    • #8

    Jetzt hab ichs ! Du hast den für 80 ccm aufwärts bestellt , richtige BestNr. 24990000 !!!

    daher hast du auch kein Röhrchen im Krümmer eingeschweißt ... also zürückschicken und umtauschen ....

    Vergleich mal die Bilder 24980000 u. 24990000

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • October 29, 2008 at 22:59
    • #9

    ja stimmt. hab ich doch ganz oben geschrieben das ich laut rechnung und artikelnummer einen für pk80 aufwärts hab... :cursing:

    der gute meinte bestimmt für ne 125xl2.

    hab ihm zu einhundert prozent gesagt für ne pk50 xl2! :pinch:

    bin ich mal gespannt was sie morgen sagen ^^

    danke. hat sich meine befürchtung doch bewahrheitet.


    thx @cardoc

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • October 30, 2008 at 09:08
    • #10

    herrlich. zurückschicken... porto usw zahlen sie und die differenz zwischen pott für pk50 und pk80 auch - alle daumen hoch :thumbup:


    gruß und danke nochmal

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Sito
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™