1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

lml star deluxe 150

  • rhon
  • November 3, 2008 at 16:48
  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • November 3, 2008 at 16:48
    • #1

    was haltet ihr von dieser lml "vespa"?

    bekomme ich die lml bei einem normalen piaggio händler oder muss ich da zu jemandem speziellen???

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • November 3, 2008 at 16:53
    • #2

    Hi, es gibt schon mehrere Topics dazu:
    was hat es mit der lml star deluxe an sich?

    zum kauf: wenn du deinen ort einträgst könnte man dir eventuell besser helfen. nicht alle händler haben sie.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • November 3, 2008 at 16:54
    • #3
    Zitat von Gianluca

    Zum Kauf: Wenn du deinen Ort einträgst könnte man dir eventuell besser helfen. Nicht alle Händler haben sie. Der Rollerhof in Ottersberg bei Bremen hat sie nun auch zum Verkauf.


    :thumbup: Ich find die LML schon genial.

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • November 3, 2008 at 16:58
    • #4
    Zitat von Diabolo


    :thumbup: Ich find die LML schon genial.

    Hab gerade nochmal auf deren Homepage nachgeguckt. Ich meine es stand da mal was von bestellung oder so..und ich meine ich hab da auch shcon eine gesehen. Jedoch steht es da nicht mehr 8|

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • November 3, 2008 at 17:11
    • #5

    wie heißt die homepage??

    mein standort ist mannheim. ich trag ihn gleich mal ein.

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • November 3, 2008 at 17:14
    • #6

    Ahh, hab ich doch richtig gelesen:

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • November 3, 2008 at 17:26
    • #7

    ist die lml jetzt emfehlenswert??

    ist sie sehr anfällig??

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • November 3, 2008 at 19:36
    • #8

    Technik ist gut ,aber wenn du Tunnen willst ist Schicht im Schacht.Aber die Serie hat sehr schöne Farbtöne.Preislich ist sie auch nicht sooo Teuer

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • November 3, 2008 at 19:38
    • #9

    import die dinger auch kann ich nur empfehlen.
    sqooter soll wohl den genaral vertrieb übernommen haben :)

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • November 4, 2008 at 17:35
    • #10

    wenn ich also das ding nicht tunen will ist eis eingentlich perfekt.

    sieht gut aus, hat ne handschaltung und ist im vergleich zuiene alten px schöner und sicherer.

    und der preis ist geringfügig höher als von einer guten px 200.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • November 4, 2008 at 18:11
    • #11

    Da kannst du nicht viel falsch machen,bist bei ner hergerichteten PX schon fast in den gleichen Preislichen Dimensionen.Größter Vorteil sehe ich in der Membran Steuerung und der Scheibenbremse.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • November 4, 2008 at 18:13
    • #12

    ich versteh die technik nicht so ganz,

    was bedeutet eigentlich membran steuerung???

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • November 4, 2008 at 18:53
    • #13

    Das Benzin Luft Gemisch wird nicht mehr über den Drehschieber sondern über die Membrane geregelt.Benutz mal dazu die SuFu.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • November 4, 2008 at 18:56
    • #14

    Und fahr das Ding Probe, wenn du die Chance hast sollte du auch eine "richtige PX" mit gleicher Motorisierung fahren...

    ESC # 582

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • November 4, 2008 at 19:01
    • #15

    Klar bremst der Kat,aber für ne Altagsschlampe ist das OK.Kat raus und zum TÜV wieder rein.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • November 4, 2008 at 19:32
    • #16

    ist es einfach den kat raus zu bauen???

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • November 4, 2008 at 20:10
    • #17

    Kram kram....:

    Da ist er - der wohl beste Thread über die LML klatschen-)

    lml star deluxe 150 worauf ist beim kauf zu achten?

    Biete nix mehr an...

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • November 6, 2008 at 20:38
    • #18

    naja,

    mit dem ganzen rumgezicke nervt der thread ein wenig, da hat man irgendwie nicht so lust mitzulesen. :thumbdown:

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • November 6, 2008 at 21:50
    • #19

    Gerade das macht doch den Reiz des Threads aus!

    Naja, vielleicht auch nur wenn man die Beteiligten kennt.

    Biete nix mehr an...

  • Pascaloni
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Kassel
    Vespa Typ
    -keine-
    • November 7, 2008 at 15:36
    • #20

    :thumbup: ich fand ihn sehr amüsant =)

Tags

  • LML Star
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™