1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa springt manchmal nicht an

  • John Bello
  • November 8, 2008 at 17:55
  • John Bello
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    80
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    Vespa 50 L
    • November 8, 2008 at 17:55
    • #1

    Hallo, ich hab jetzt seit etwa 3 wochen eine vespa 50 L 1968 und sie läuft sehr gut,
    meinten auch einige andere vespafahrer die ich bisher traf.
    Die Vespa springt zu 90% immer auf den ersten kick an.
    Nur mein Problem ist das ich zb. zu einem Freund fahre und wenn ich dann wieder nach
    Hause fahren will springt sie garnicht mehr an, man hört nichtmal den motor etwas kommen.
    Es ärgert halt dann etwas wenn ich zum nächsten Hügel schieben muss und dann dort runter sprinten das sie irgendwie wieder angeht.
    Die Zündkerze habe ich auch schon ausgebaut aber ölig war sie nicht.

    Danke im voraus für Hilfe und Tipps.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • November 8, 2008 at 18:36
    • #2
    Zitat von John Bello

    Die Vespa springt zu 90% immer auf den ersten kick an.
    Nur mein Problem ist das ich zb. zu einem Freund fahre und wenn ich dann wieder nach
    Hause fahren will springt sie garnicht mehr an,

    Also wie jetzt? Wenn die Kiste warm ist, springt sie nicht an, oder was willst du uns damit sagen?

    ESC # 582

  • John Bello
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    80
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    Vespa 50 L
    • November 8, 2008 at 18:39
    • #3

    Nein, zb. ich fahre von daheim ganz normal weg ohne choke sie springt sofort an. dann stell ich die vespa ab benzinhahn zu. 3 stunden später versuch ich die vespa zu starten und es tut sich nichts. das ist aber nicht immer so, nur manchmal.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 9, 2008 at 16:01
    • #4

    mach ne neue zündkerze rein und schmeiss die zündung mit inneliegender zündspule raus, dann gehts.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • November 9, 2008 at 17:39
    • #5

    hey chupa mit inneliegender spule meinst du schon die zgp mit 2 spulen wo des zündkabel gleich zur kerze geht und nicht erst zu ner cdi. hab nämlich bei nem kollegen den fall dass dort so eine verbaut ist. nun wollte ich mal wissen ob das große vorteile hat so eine zgp von der spezial mit 3 spulen und ner cdi zu verbauen. und kann man das einfach so machen ohne was umzurüsten

    John Bello sry dass ich deinen topic für die frage benutze

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 9, 2008 at 22:13
    • #6

    ich glaube, in deinem falle wäre das einfachste eine 6 volt zündung mit 2 spulen, wo das zündkabel zu ner zündspule hinten am motorblock geht. das ist einfach ne spule, keine cdi. ist demnach auch noch eine kontaktzündung. funktioniert aber, solange man nicht unglaublich tunt sehr gut und ist günstig zu haben.

    genau soeine zündung (aber ne 3 spulen geht auch, bringt nur keinen mehrwert) oder gleich ne 12 volt zündung (wo dann eine änderung des kabelbaums und diverser kleinigkeiten incl spannungsregler anfallen. bei 12 volt fällt noch so charmantes zeug ab wie licht geht vernünftig usw usw.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • John Bello
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    80
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    Vespa 50 L
    • November 10, 2008 at 20:35
    • #7

    mein problem das ich mir selber gemacht habe war das ich immer wenn ich gekickt habe im selben moment etwas gas gegeben habe..^^
    ohne gas springt sie fast immer beim ersten kick an

    danke trotzdem

Ähnliche Themen

  • Lusso Kupplung überholen?

    • pxheinz
    • July 23, 2017 at 19:51
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Pk 50 XL 2 stirbt ab

    • jososos
    • April 27, 2017 at 10:43
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa 50N springt warm nicht an!

    • franz derda
    • April 22, 2017 at 16:04
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa v50: Zündaussetzer trotz neuer Zündung

    • Lonewolf_68
    • March 13, 2017 at 15:52
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche