1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motorrevision; DR135; Alles funzt; Danke für die Unterstützung!

  • 2phace
  • November 12, 2008 at 08:16
  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • February 5, 2009 at 20:08
    • #181

    Mister Diabolo! Na endlich! Ich hab schon gedacht, dass du mich hier total vergessen hast...;)

    Jeder entwickelt sich... hoffentlich jedenfalls...;)


    Was die Leistungsausbeute angeht, ist ja noch nichts bekannt... Kann ja auch sein, dass die 8,2 PS, die der DR gesteckt liefern soll bei mir nur vom hp4 und vom (noch zu kaufenden) Sito Plus auf 9 - 9,5 PS gesteigert werden.

    Richtig zufrieden wäre ich mit mindestens 10 PS. Dann würde ich da von einem Erfolg reden (immerhin die bis jetzt erste "Tuning"-Maßnahme, die ich durchführe)... Jede Dezimalstelle mehr wäre natürlich... äh... ja, "porno" halt...;)

    Wenn dann jetzt noch bei Gelegenheit ein paar Anmerkungen zu meiner Getriebfrage kämen... irgendwann... dann wär das supi...;)
    21Zähne Kupplung oder längeres Primär? Wenn längeres Primär, dann welches?
    Das ich die Übersetzung ändern werde, ist klar, nur in welche Richtung? Was lässt sich besser fahren? Bei den Endgeschwindigkeit ist mir egal, ob die Reuse 85 oder 95 fährt. Sie soll sich durchzugsstark und komfortabel fahren lassen...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • February 12, 2009 at 15:38
    • #182

    Hab heute die alten Lager aus den Gehäusehälfte herausgeholt.
    Gar nicht so schwer, wie ich dachte: Wichtig ist dafür lediglich eine vibrationsarme und feste Unterlage, ausreichend große Nüsse ausm Knarrenkasten und ein Hammer. Mit einigen beherzten Schlägen flutschten die Lager problemlos heraus.

    Yoa, und dann ist da noch mein Kotflügel... Da ich vor Jahren mal 7 Stück davon günstig in der Bucht geschossen hab, hab ich mir mal son Ding vorgenommen und das ein wenig nach meinen Vorstellungen bearbeitet...;)

    Im Originalzustand sieht so eine Vespagabel inkl Rad in etwa so aus:
    ...und von der anderen Seite:

    Ich hab daraus das hier gemacht... Ist nun eine - wie ich finde - gelungene Mischung aus PX und T5. Etwas schlanker und deutlich sportlicher.
    Habs noch grundiert (nachdem die Bilder entstanden;) ). Lackung kommt dann auch die Tage:
    ...und auch hier die andere Seite:


    Die Frage nach der Getriebeabstimmung steht immer noch im Raum... Wenn da mal jemand was zu weiß, her damit...;)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

    2 Mal editiert, zuletzt von 2phace (February 12, 2009 at 16:07)

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • February 12, 2009 at 16:31
    • #183

    Also kann da nur Diabolo zustimmen,für jemanden der keine 100Euro in seinen Pot investieren wollte ;) tolle Sache.Also Leistung wird bestimmt mehr als 10PS am Rad liegen.Doch den Steg hätte ich nicht entfernt.Würd die 21er Kulu verbauen-meine Meinung.Längere Primär tät ich jetzt nicht bei nem DR verbauen.Es ist nicht egal ob der Pot 85 oder 95 fährt.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • February 12, 2009 at 17:09
    • #184

    22er ritzel auf die kulu und gut is ;)
    kommst gut vom fleck und zieht gut durch (für nen standart 135er ;) )

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • February 12, 2009 at 17:40
    • #185

    Mehr als 10 PS wären ja klasse!

    Also meint ihr, dass eine längere Kupplung da angesagt ist? Gut. Denn ich wollt mir eh eine "Cosa"-Kupplung gönnen...
    Werd die Tage die Lager einbauen... Und dann auch den Rest zusammenbasteln...;) Hoffe, das klappt ähnlich reibungslos, wie der Weg bis hierhin...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • February 18, 2009 at 15:29
    • #186

    Hab heute die neuen Lager eingebaut (Danke an Tom für die schnelle Lieferung!).
    Hat alles gut geklappt. Auch der Einbau der Kuwe.

    Hier mal ein Bild:

    Ist der größere Abstand zwischen dem 2. und dem 3. Gang so in Ordnung? Passt jedenfalls alles...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • NikoX79
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    329
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    München/Giesing
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso ---> 166er Malle
    • February 18, 2009 at 16:28
    • #187

    ja wenn er da ist ist er richtig. kann an der stelle nur den neuen SCK katalog empfehlen. zu jedem kapitel wie Vergaser Übersetztung kupplung etc. noch haufenweise anleitungen und beschreibungen. die optimale ergänzung zur vespa-bibel, vor allem für tuning-komponenten

    166er Malossi auf 80er Block gefräßt und angepaßt - 125er Mazzu-Welle von KaBa bearbeitet - 28er Mikuni SS -1574g Original-Lüfterrad - FuDi 0,8mm, Auslaß 183°, Ü-Ströme 117°, Vorauslaß 32,5°

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • February 18, 2009 at 16:32
    • #188

    Stimmt! Den hab ich auch!;)
    Da schau ich mal rein... Die Beschreibung dazu in der Bibel ist leider etwas mißverständlich... Da wird von vorne und hinten gesprochen... Und ich raff da nicht so genau, aus welcher Perspektive das zu sehen ist. Auch die Beschreibungen der Gangräderseiten sind da etwas seltsam...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • February 21, 2009 at 17:57
    • #189

    Also gut, hab den Motor nun wieder zusammen.
    Beweisfoto gibts morgen.

    Gangräderfrage hat sich auch geklärt... Passt.

    Aber eine Frage habe ich jetzt schon noch: Die Kurbelwelle. Ist es normal, dass die sich etwas schwergängig drehen lässt? Liegt vermutlich am neuen Lager. Oder nicht?

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • February 22, 2009 at 18:30
    • #190

    Hab mich dazu entschlossen, mein Lüfterrad vom Kobold erleichtern zu lassen.
    Das hp4 ist nichts...

    So, hab gerade mit ihm telefoniert. Das geht klar!
    Und ich freu mich natürlich!^^

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

    Einmal editiert, zuletzt von 2phace (February 22, 2009 at 20:26)

  • a-aus-k
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    80
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PX 80/166
    • February 23, 2009 at 11:32
    • #191

    @ 2phace:
    habe bei meiner px80 von malle166 (mit 125er mazzu-k-welle und 22zahn kulu) auf dr177 gewechselt.
    mit ovalisiertem si24 versager (versager trifft zu, ist sch...abzustimmen,besonders bei vermendung des 3mm schwi-kammer-spacer's)
    den malle kopf habe ich beibehalten, da viiiiieeel mehr druck von unten
    und diesen, samt kolben, so bearbeitet (gelb schraffiertes material wurde gefräst)
    der bock rennt wie sau!
    ciao
    andy

    p.s. die bilder hab ich zwangsweise aus'm netz entliehen, da mein foto im moment unauffindbar ist

    Bilder

    • dr_zylinder.jpg
      • 44.29 kB
      • 486 × 365
      • 324
    • kolben_dr.jpg
      • 41.62 kB
      • 486 × 365
      • 332
    • kolben_dr_seite.jpg
      • 43.3 kB
      • 486 × 365
      • 299
  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • February 23, 2009 at 15:42
    • #192

    Ah, danke für die Bilder!

    Die Zylinder scheinen baugleich zu sein (135 und 177 DR). Du bist bei den Überströmern noch etwas weiter gegangen als ich, so wies ausieht...
    Der Kolben allerdings unterscheidet sich! der 135er hat lediglich die drei kleinen Fensterchen, das große darunter fehlt bei meinem...
    Oder hast du das komplett selber gefräst?


    Ich hab auch noch ne Frage:

    Dieses Teil hier kommt wohl von aussen über die Antriebswelle? Mit welcher Seite nach aussen?


    So und dann noch zwei Impressionen vom neu gelagerten und gedichteten Motor...;)
    Hab mir da sone Platte gebastelt, um das Loch vom E-Starter zu verdecken...

    Bilder

    • Motor kuluseite.JPG
      • 274.59 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 247
    • Motor limaseite.JPG
      • 262.45 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 220

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

    Einmal editiert, zuletzt von 2phace (February 23, 2009 at 16:05)

  • Stebban
    Schüler
    Punkte
    795
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kempten (Allgäu)
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso // VNB5T Bj. 63
    • February 23, 2009 at 18:08
    • #193

    Der Ring kommt so wie er daliegt auf die antriebswelle. also des was auf dem Foto nach obenschaut ist ausen :)

    gruß stebban

    - PX80 bekommt 125er Zylinder und Welle
    -Motor neu dichten, etcpp
    -Dezentes O-Tuning

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • February 23, 2009 at 20:46
    • #194

    Ah, yo... dachte ich mir fast...;) Danke für die Bestätigung!

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • a-aus-k
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    80
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PX 80/166
    • February 24, 2009 at 08:18
    • #195

    die ü-strömer an meinem gehäuse wurden wg. des malossi's so groß gefräst.
    deshalb habe ich den zyl. entsprechend angepasst.
    (ist ja eh ein unding, das die frischgase 90 grad "abbiegen" sollen )
    :)
    das kolbenfenster habe ich nur an den zyl. angpasst, das gr. loch war schon drin
    ciao
    andy

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • February 24, 2009 at 08:24
    • #196

    Ah... und das Kolbenfenster... Hab ich da einfach nur einen älteren Kolben und ist das nun bei allen DR Kolben neuerdings so, oder ist das eine 177er Besonderheit?

    Yoa, ich versuch immer, mich in so ein Gemischmolekül zu versetzen, dass dann da durch rauschen soll... Da stößt man sich schon zwischendurch mal das Gemischmolkül-Knie...^^

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • February 24, 2009 at 09:23
    • #197

    Passt das Gepäckfach von der Rally eigentlich auf die PX?

    Und wenn sich hierhin noch jemand verirrt, der sich mit Lackaufbereitung auskennt...: Ich bräuchte Infos, wie ich den schwarzen Lack meiner PX so richtig sauber aufbereiten kann...

    Lack ist klar. Gepäckfach verworfen... Werd doch das originale nehmen...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

    2 Mal editiert, zuletzt von 2phace (March 2, 2009 at 21:08)

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • March 2, 2009 at 21:10
    • #198

    So... Wenn ich Glück hab, gibts bald den Blech-Dämm-Satz von speedy55 aus dem GSF... Damit lässt sich dann aus einem lauten Sito+ und SilentSpeedySito+ machen...;)
    Jetzt brauch ich nur noch den Puff...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • March 8, 2009 at 13:41
    • #199

    Mein Lüra bekomme ich voraussichtlich am Montag oder Dienstag von Kobold aka Martin zurück!
    Da ich leider keine Kohle für eine vollständige Cosa-Kupplung hab, hab ich mir ein 22er Ritzel für die originale kleine Kupplung (6 Federn) gekauft. Dazu neue Reibscheiben (3 Stk.) und etwas stärkere Federn. Das sollte reichen.

    Dazu ein paar Infos, falls es jemand noch nicht wuste...;):

    Das 22er Ritzel scheint sich hier ja in diversen Threads zum Standard für den DR135 zu mausern.
    Der PX Fahrer sollte bedenken, dass es zwei Ausführungen gibt: Einmal für die PX mit 32,5 mm Bauhöhe und einmal mit 34 mm für die Sprint.
    Letzteres passt nicht. Das Ritzel steht etwas über die Buchse hinaus. Passende Ritzel für die kleine Kupplung gibts mit 20 (bei der PX80 original), 21 und 22 Zähnen. 23er Ritzel passt nur in die große Kupplung der 200er (7 Federn und größerer Durchmesser). Das 23er Ritzel kann nicht ohne Änderung des Primär montiert werden (Es passt zwar technisch erstmal drauf, aber das Übersetzungsverhältnis ist nicht fahrbar), ausserdem muss der Kupplungsdeckel bearbeitet werden.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

    3 Mal editiert, zuletzt von 2phace (March 12, 2009 at 23:00)

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • March 12, 2009 at 22:26
    • #200

    Ha!

    Mein Lüra geht morgen zur Post, schreibt Kobold!

    Hier schonmal ein Bild:

    Kupplung hab ich nun auch komplett, also kann ich am WE mit dem Einbau des Motors beginnen...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™