1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motoröl!?

  • Freibeuter67
  • November 17, 2008 at 10:35
  • Freibeuter67
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Hochheim
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • November 17, 2008 at 10:35
    • #1

    Hallo, ich fahre eine 91er Cosa 200!
    Bis dato fuhr ich immer mit dem günstigen Baumarktöl! Da ich aber nun jetzt mal die Bedienungsanleitung gelesen habe und immer mehr spezielles 2T Öl in den Verkaufsregalen entdecke, stelle ich mir nun die Gewissensfrage,welches Motoröl!?
    ...mit welchem Öl habt ihr gute Er"fahrung" gemacht??

    die Linke zum Gruß!!!

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • November 17, 2008 at 10:37
    • #2

    Biete nix mehr an...

  • Freibeuter67
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Hochheim
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • November 17, 2008 at 10:45
    • #3

    THX!!
    ...ich glaube ich fahre weiter mit dem Baumarkt Öl!! Bis jetzt lief se ja gut damit! ;)

    die Linke zum Gruß!!!

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • November 17, 2008 at 12:43
    • #4

    wie meinst du das? Baumarktmotorenöl?
    Mit Motoröl meinst du aber schon zweitakt Öl, oder kippst du normales 4TÖl rein?

    Also ich persönlich nehme nach der Einlaufphase nur Castrol RS Vollsynthetik für meine PX139 ;)
    Die Verkokelungen sind weniger und hoff das der Zylinder so mehr Laufleistung macht

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • Ruhr-Roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,335
    Trophäen
    1
    Beiträge
    258
    Wohnort
    Mülheim an der Ruhr
    Vespa Typ
    PX80+
    • November 17, 2008 at 14:12
    • #5

    ...ich kann das hier empfehlen:


    Preis-/Leistungsverhältnis stimmt. keine Kohleablagerung, kein Siff am Hinterrad, kein Qualm.

    Gruss,
    Christian

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • November 17, 2008 at 14:59
    • #6
    Zitat

    Preis-/Leistungsverhältnis

    Das da wäre ...... finde auf der HP keine Preise

    Das High Performer 2-Takt-Öl teilsynthetisch von Delti kostet mich mit an die Tür Lieferung 65,28 für 20 Liter.
    Also 3,26 der Liter Spezifikation Blatt faxen die auf Anfrage ...irgendwo fliegt das noch rum.

    Weapons of Mass Destruction

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • November 17, 2008 at 15:36
    • #7

    Wieviel Km fährt ihr im Jahr?Kommt es da auf ein paar Euro mehr,für gutes Öl drauf an?Ist euch euer Baby nicht mehr Wert?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • November 17, 2008 at 16:05
    • #8

    Bei ca. 80 Km täglich Arbeitsweg plus Spassgurkereien komme ich so auf durchschnittlich 20000 > 25000 Km im Jahr.
    Mit verschieden Rollern und Motorkonfigs Polini ,Polossi,Malle.
    Mein Motto soviel wie nötig sowenig wie möglich.hier in beitrag 7 gehe ich da etwas genauer drauf ein.
    sobald ich das datenblatt vom high performer finde folgen die fakten
    ich klimper meine sauer verdiente asche nicht zum puff raus.da kaufe ich mir lieber neue inovative tuningteile für. :thumbup:

    edith sagt gefunden in diesem topic ist das datenblatt mineralisch.
    für teil bzw. vollsynthetisch werde ich nochmal mister trifan kontakten.

    Weapons of Mass Destruction

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • November 17, 2008 at 16:54
    • #9

    Alter Schwede 20-25000 KM/Jahr nicht schlecht.Aber der Durchschnittsfahrer wird soviel nicht Packen.Stimmt schon Gutes Öl muß nicht teuer sein.Aber aus dem Baumarkt sollte es nicht sein.Bin früher meinen Golf immer mit Altöl gefahren,ging auch.
    Fakt ist das man mit guten Öl erheblich weniger Ablagerungen im Zyli und Töff hat als mit 0815 Öl.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Freibeuter67
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Hochheim
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • November 17, 2008 at 17:25
    • #10
    Zitat von BenniHu

    wie meinst du das? Baumarktmotorenöl?
    Mit Motoröl meinst du aber schon zweitakt Öl, oder kippst du normales 4TÖl rein?

    Ja, normales billiges 4T Öl warum?? :rolleyes:

    die Linke zum Gruß!!!

  • Freibeuter67
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Hochheim
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • November 17, 2008 at 17:28
    • #11

    Ja stimmt! Bei nem Kaltstart qualmt und stinkt die schon ordentlich!! Ich glaube ich werde mir bei der Louise mal nen anständiges 2T Öl mineralisch besorgen!! 8)

    die Linke zum Gruß!!!

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • November 17, 2008 at 18:34
    • #12

    Ich fahr halb synthetisch, die gleiche Plöre wie Fettkimme. :D War ja auch seine Empfehlung.Hab irgendwo mal gelesen, das sich der Auspuff net so schnell zusetzt, wie beim mineralischem Öl. Und 3,26 ist ein top Preis auf Grund der 20 Liter Bestellung im letzten Jahr.


    Ist das High Performer 2-Takt-Öl teilsynthetisch, unter Zweitaktöl. (Portofrei Haus :D )

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • November 17, 2008 at 23:50
    • #13

    alter Schwede, mit 4T Motorenöl bekommst übelste ablagerungen im Zylinder der zum Fresser führt! Ein Bekannter hat so auch seinen Eurozylindro an seiner Prima 5S geschrottet... die Verkokungen zischen durch den Auslass und reiben so langsam den Kolben zusammen und fressen so langsam aber sicher den Kolben!!! 100%

    darf Man(n) nicht machen, dann lieber billigstes 2T Öl
    das normale Motorenöl ist nicht zum "Verbrennen" in so großen Mengen gemacht/gedacht

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • Freibeuter67
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Hochheim
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • November 18, 2008 at 10:07
    • #14

    OK!!! ;(

    ....destewegen hab ich ja nachgefragt!! :S

    Ich bin schon aufm Weg zum Händler!! :rolleyes:

    die Linke zum Gruß!!!

Ähnliche Themen

  • PX125 Lusso Öl?

    • Deichgraf
    • December 13, 2017 at 19:08
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Mobil am Urlaubsort - Die Vespa und andere Möglichkeiten

    • Adverticle
    • October 14, 2017 at 15:44
    • Angebote & Dienstleistungen
  • Öl am mitverbrennen, woher?

    • boogiecha
    • September 16, 2017 at 20:25
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Cosa 200 FL 12 PS mit gerade frischem TÜV ...heute morgen auf der Fahrt zur Arbeit...

    • Vespatch
    • March 26, 2017 at 17:55
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™