1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Öl am mitverbrennen, woher?

  • boogiecha
  • September 16, 2017 at 20:25
  • boogiecha
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,104
    Trophäen
    1
    Beiträge
    176
    Bilder
    2
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    px80, 135DR
    • September 16, 2017 at 20:25
    • #1

    Hallo,

    Lusso BJ 1987 135DR auf 80er mit Getrenntschmierung ca 45tkm. Neuer Kolben, Zylinder, Schaltkreuz, Schaltstange seit 100km.

    SiRi an der Kurbelwelle kupplungsseitig gewechselt da ZK alle 5 bis 10km zugerust war und Öl ausm Puff siffte und das Getriebeöl nach Sprit roch. Eindeutig also SiRi KuWe.

    OK, alles wieder zusammengebaut und neu abgedichtet, 20km auf Landstrasse mit gediegenen 60kmh gefahren (neuer Kolben + Zylinderl am einfahren deshalb easy) und leider qualmt die Reuse weiterhin weißen Rauch bei halber Last. Im Stand kaum zu sehen, bei Halbgas weiss.

    Habe mal die Gemischschraube auf 2 Umdrehungen zurück gedreht (sehr gewagt bei neuem Kolben u Zylinder), ZK ist schön rehbraun bis hellbraun- so wie es sein sollte. Aber es qualt halt auch gut hinten raus...

    Habe das Getriebeöl wieder abgelassen, Resultat im Anhang, es riecht noch nicht nach Sprit schaut aber auch nicht so doll aus. Schwarze Schleierfäden... Bitte um Euere Meinung.

    Woher der Qualm? Normal ist das nicht. SiRi nicht gescheid gewechselt?

    Motoröl event statt Getriebeöl? Ölpumpe?

    2 Umdrehungen der Gemischschraube dürften passen, ZK sieht ok aus.

    Scheißegal wenn es rust und stinkt? Neeeeeee......

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,007
    Punkte
    31,250
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,628
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 17, 2017 at 06:30
    • #2

    Am Vergaser würde ich erstmal nichts in Richtung mager verstellen. Evtl. ist es noch altes Oel im Auspuff.
    Das sollte dann aber bald mal vorbei sein. Wenn alles nichts hilft, musst du dir die Siris nochmal angucken.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • boogiecha
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,104
    Trophäen
    1
    Beiträge
    176
    Bilder
    2
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    px80, 135DR
    • September 17, 2017 at 10:41
    • #3

    Hi Volker,

    daran gabe ich auch schon gedacht, das es altes Öl aus dem Puff wäre. Schliesslich ist da was auch gut hineingewandert und es könnte event 100km dauern bis es frei geblasen wird. Ist es aber möglich das es dann auch so weiß qualmt, es verbrennt ja nicht im Auspuff?

    Werde sicherlich weiterfahren und schauen wie das Kerzenbild ausschaut, mehr als 2 Umdrehungen an der Gemischschraube möchte ich nicht fahren da der Satz noch nicht eingefahren ist, ausserdem ist das Kerzenbild hellbraunß das reicht.

    Werde ggf nochmal das Getriebeöl rauslassen und nach Sprit schnüffeln. Wenn das Sprit drinnen sein soll dann darf ich den ganzen Scheiß nochmal neu machen.

    Danke
    T

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    427
    Punkte
    4,682
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • September 17, 2017 at 11:47
    • #4

    Alles genau angeschaut. Muss ja nicht der Siri sein. Hatte nen Haarriss an der Zentrierung vom Kurbelgehäuse. Da hats bei mir durch gesaugt.
    Bei mir ist es aber immer weniger Öl geworden.

    

  • boogiecha
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,104
    Trophäen
    1
    Beiträge
    176
    Bilder
    2
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    px80, 135DR
    • September 17, 2017 at 14:36
    • #5

    Danke f den Tip. Nach Haarrissen suchen ist schon speziell, wie hast Du den Haarriss finden koennen?

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    427
    Punkte
    4,682
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • September 17, 2017 at 14:41
    • #6

    Haarriss ist jetzt untertrieben.

    Bilder

    • IMG_0316.JPG
      • 201.28 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 245

    

  • boogiecha
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,104
    Trophäen
    1
    Beiträge
    176
    Bilder
    2
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    px80, 135DR
    • September 17, 2017 at 14:46
    • #7

    Na gut, Augen doppelt offen halten beim naechsten Spalten. Danke Dir!

  • Käpt'n
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    776
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    P 80 X - D.R. 135
    • September 19, 2017 at 12:45
    • #8

    Kleine Ergänzung: Ja es ist durchaus möglich, dass Öl im Auspuff weißen Qualm erzeugt. Soweit ich weiß, qualmt Öl weiß, wenn es verdampft (nicht verbrennt).

  • boogiecha
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,104
    Trophäen
    1
    Beiträge
    176
    Bilder
    2
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    px80, 135DR
    • September 19, 2017 at 23:33
    • #9
    Zitat von Käpt'n

    wenn es verdampft (nicht verbrennt).

    KLeiner aber feiner Unterschied. OK, werde mal hoffen das der Topf mal nach paar hundert km wieder etwas Oelfrei wird. Sonst ausbrennen, aber der ist eigentlich max 500km alt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™