1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Wie montiere ich diesen Spiegel?

  • trashem
  • November 20, 2008 at 18:53
  • trashem
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    62
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    pk50 xl2 automatik
    • November 20, 2008 at 18:53
    • #1

    Hallo.


    Habe diesen Spiegel für die PK50XL2 gekauft:


    Weiß jemand wie ich den montiere??? Am Besten mit Bild!!!

    Grüße

    trashem :?:

  • Trojan
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II, V50 Spezial
    • November 20, 2008 at 19:03
    • #2

    Was für ein Zufall, hab mir vor ner Woche den gleichen Spiegel bestellt. Hab auch ne XL2. Bei mir geht das auch nicht. Du benötigst für den Bumm Spiegel mit dem 10 mm Außengewinde einen Adapter (Da dein Innengewinde am Lenker soviel ich weis ein 8 mm besitzt.)

    [Blockierte Grafik: http://www.sip-scootershop.com/upload/images/abbildungen/00016571_001.jpg] 
    Adapter von SIP - leider haben sie keine passenden Gewinde für den Bumm Spiegel.

    Hat jemand ne Ahnung, wo man so einen Adapter herbekommt?

  • trashem
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    62
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    pk50 xl2 automatik
    • November 20, 2008 at 19:41
    • #3

    oder das vorhandene Gewinde auf 10 aufschneiden??


    Habe gedacht der Halter der dabei ist passt auch bei uns!!!

  • Trojan
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II, V50 Spezial
    • November 20, 2008 at 20:07
    • #4

    Kannste schwer anbringen. Ja man könnte es vll. nachschneiden, nur würde ich so wenig an der Karrosse verändern wie möglich, nicht dass mans irgendwann im Nachhinein bereut. :S

  • Hoffi92
    Fortgeschrittener
    Punkte
    985
    Trophäen
    1
    Beiträge
    179
    Bilder
    1
    Wohnort
    72116 Mössingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • November 20, 2008 at 22:57
    • #5

    also ich hab den stella gekauft und der hat auch nich gepasst ich bin dann zum louis gefahren und die hatten son adapter aber ich weiß nich ob das gewinde von dem bumm gleich is wie das vom stella!

    mfg

  • Trojan
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II, V50 Spezial
    • November 23, 2008 at 18:49
    • #6

    Kann noch jemand irgendwas genaueres sagen?

  • DonGasparro
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    Vespa 50R Bj.74
    • November 23, 2008 at 19:16
    • #7

    Ich hatte das problem auch mal und hab mir dann auch den Adapter vom Louis geholt!!
    Is aber vom Aussehen nicht gerade das beste!!
    Habs denn dann wieder raus gemacht und hab des Gewinde vom Spiegel und nicht von der Karosse geschnitten!!
    Is glaub ich das einfachste und schöner wieder hohe Adapter

  • Trojan
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II, V50 Spezial
    • November 24, 2008 at 16:48
    • #8

    Und das klappt ganz normal, ohne das es irgendwie rumwackelt? Hast du gleich mit nem M8 geschnitten?

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • November 24, 2008 at 19:05
    • #9

    Ist natürlich blöd das du nicht von M10 auf M9 runter schneiden kannst da es diese Größen der Gewindeschneider ( Schneideisen) in Deutschland kaum gibt. Also die zu erstellenden Gewindefläche erst mit einer Metallfeile bearbeiten ("dünner feilen") dann mit M8 Schneideisen ( bischen Öl rauf) vorsichtig schneiden. Nicht mit roher Gewalt und schön senkrecht, am besten in einem Schraubstock eingespannt. Zwischendurch nach links drehen und Spähne entfernen.

    Grüße aus BÄRLIN!

  • milka
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,465
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    5
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    pk50 xl I
    • November 24, 2008 at 20:31
    • #10

    mit nem 10er Bohrer durch und dann ein 12er Gewinde schneiden. Dann kannst Dir so ne Reparaturbuchse reindrehen. Müsste es für M8 und M10 geben

    Die Teller fliegen so tief, es wird Hagel geben!

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • November 24, 2008 at 23:24
    • #11
    Zitat von milka

    mit nem 10er Bohrer durch und dann ein 12er Gewinde schneiden. Dann kannst Dir so ne Reparaturbuchse reindrehen. Müsste es für M8 und M10 geben


    Nun doch wieder ?( Innengewinde?

    Grüße aus BÄRLIN!

  • milka
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,465
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    5
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    pk50 xl I
    • November 25, 2008 at 00:12
    • #12

    ja ich hab das bei meiner pk so gemacht, da das 8 mm Gewinde ausgerissen war. weiß nicht ob die feilerei funktioniert.... aber wenns klappt. dann ist am Lenker nicht verändert...

    Die Teller fliegen so tief, es wird Hagel geben!

  • Trojan
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II, V50 Spezial
    • November 25, 2008 at 19:53
    • #13

    Weis wie ich ein Gewinde schneide.
    Mit der Feile krieg ich das nie gescheit...das ist ja dann mal gar nciht gleichmäßig....

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • November 25, 2008 at 20:21
    • #14

    irgendwie reden wir am thema vorbei...von 10 auf 8 runter zu schneiden (aussengewide) ist heftig.deshalb erst feilen und dann mit 8er schneideisen, geht einfacher als von 10 auf 8 zu schneiden... :thumbup:

    Grüße aus BÄRLIN!

  • Trojan
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II, V50 Spezial
    • November 25, 2008 at 21:35
    • #15

    Ist mir klar. ich meinte ja auch,dass wenn man mit der Feile das M10er gewinde auf ein M8 feilt nicht gleichmäßig wird. Und dass dann beim Schneiden, das Gewinde ungleichmäßig ist - mal "dünner oder zu wenig, mal zu viel oder dick".

    Und in ne Drehmaschine kann mans auch nicht einspannen.

  • Trojan
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II, V50 Spezial
    • November 25, 2008 at 21:35
    • #16

    Ist mir klar. ich meinte ja auch, dass wenn man mit der Feile das M10er gewinde auf ein M8 feilt , dass dies dann nicht gleichmäßig wird. Und dass dann beim Schneiden das Gewinde ungleichmäßig ist - mal "dünner oder zu wenig, mal zu viel oder dick".

    Und in ne Drehmaschine kann mans sowieso nicht einspannen.

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • November 25, 2008 at 21:50
    • #17

    nur "anfeilen" damit es mit dem 8er leichter geht.

    Grüße aus BÄRLIN!

  • Trojan
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II, V50 Spezial
    • November 25, 2008 at 22:19
    • #18

    Ja dann feil mal fast 2 mm an - überall gleichmäßig.

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • November 25, 2008 at 22:23
    • #19

    okay bringt nichts.

    Grüße aus BÄRLIN!

  • trashem
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    62
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    pk50 xl2 automatik
    • November 26, 2008 at 14:52
    • #20

    So jetzt habe ich ihn dran.

    Habe die vorhandene Gewindebuchse von M8 auf M10 vergrößert und das Gewinde vom Spiegel ein wenig gekürzt (war sehr lang).

    Ergebnis:

    Ist ja der Roller meiner Frau und die ist sehr zufrieden. Der Spiegel steht zwar etwas über das Lenkerende drüber (darf er nicht weiß ich) aber man sieht viel mehr als mit dem Standardspiegel. Das Loch in der Lenkerverkleidung habe ich verschlossen indem ich unter die verkleidung eine Unterlegschreibe zwischen Spiegel und Gewindebuchse gelegt habe.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™