1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Hinterradaufhängung hinten PK XL

  • traumgestalter
  • November 21, 2008 at 08:27
  • traumgestalter
    Schüler
    Punkte
    530
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Wohnort
    Traunstein
    Vespa Typ
    PK 50 XL - 2 x V50 Spezial in Bearbeitung
    • November 21, 2008 at 08:27
    • #1

    Hallo zusammen,

    nachdem ich meiner Lady hinten für die Aufhängung ein neues Blech spendiert habe (das alte war total durch) steh ich nun vor zwei fragen. (Blöderweise habe ich mir keine Fotos usw. gemacht) Wo (vielleicht kann ja einer das ganze mal ausmessen) muss ich das Loch für den Dämpfer bohren und welchen Durchmesser muss es haben. :whistling:

    Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • November 21, 2008 at 08:55
    • #2

    [Blockierte Grafik: http://www.vespaservizio.de/ebay/xl2schlachtung/135.jpg]

    Ausmessen kann ich gerade nicht aber vllt hilft das für eine erste Abschätzung. Oben (Richtung Tank) an dem Loch ist ein kleines "Pfännchen" aufgeschweißt, in dem dein Gummi sitzt. Das solltest du auch wieder hinbekommen. Ob auf der Unterseite (Richtung Motor) auch eines ist kann ich leider gerade nicht sagen und auf dem Foto ists wohl auch nicht zu erkennen :S

    PS: der Rahmen ist zu verkaufen...also wenn du den haben möchtest :D

    • Primavera 125
  • traumgestalter
    Schüler
    Punkte
    530
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Wohnort
    Traunstein
    Vespa Typ
    PK 50 XL - 2 x V50 Spezial in Bearbeitung
    • November 21, 2008 at 17:07
    • #3

    Vielen Dank, hat mir echt weitergeholfen Dämpfer und Motor sind drin.

    Jetzt hab ich noch ne Frage: Ich hab mir bei SIP komplett neue Züge und Sporthebel gekauft. Leider sind /waren die Bremsaufnahme der Hebel zu klein. Laut SIP kein Problem einfach aufbohren ---- :cursing: beide sind gebrochen an der Aufnahme billiges Graraffel sag ich da. Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht bzw. gibt es da bessere Hebel die gleich passen ( ausser die schwarzen orginale in Plastik)


    yohman-)

    Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • November 21, 2008 at 19:44
    • #4

    gibt da noch welche die sind ne nummer größer und entweder schwarz oder chrom und da passt quasi alles rein weiß jetzt aber kein link ^^

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • November 21, 2008 at 19:54
    • #5

    Die PX Hebel sollten doch passen?!

    • Primavera 125
  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • November 21, 2008 at 19:55
    • #6

    kann auch sein das ich da px hebel verbaut habe :D

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • traumgestalter
    Schüler
    Punkte
    530
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Wohnort
    Traunstein
    Vespa Typ
    PK 50 XL - 2 x V50 Spezial in Bearbeitung
    • November 21, 2008 at 20:23
    • #7

    Könnt ihr mir vielleicht von SIP nen Link geben zu vergleichen ???

    jubel

    Ich hatte mir diese bestellt

    Sporthebel Vespa V50 / PV / ET3 / PK / XLPX / T5

    lang, L 145mm
    chrom
    Bremse und Kupplung


    Noch kein Beschreibungstext zu diesem Artikel vorhanden, wir arbeiten daran.

    leider ohne Bild

    Ist/War meiner Meinung nach echt Schrott beim ausfeilen ist die Halterung einfach abgebrochen. Gott sei dank ist das nicht unterm fahren passiert

    :pump:

    Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 22, 2008 at 02:52
    • #8

    Die PX/V50 Hebel passen nicht plug&play an die PK ohne zu wackeln. Deshalb steht ja bei SIP, dass man dafür die Löcher für die Schrauben zur Hebelbefestigung am Lenker aufbohren muss, um dann die PX-Befestigungsschrauben zu verwenden.

    Was ist jetzt bei dir ausgebrochen, die Hebel oder die Aufnahmen am Lenker?

    Kann eigentlich beides nur bei äußerst grobmotorischem Vorgehen passieren. Abgesehen davon würde ich lieber an den Aufnahmen am Lenker nichts verändern und direkt die passenden PK Hebel nehmen. Die gibts zwar nicht in chrom, aber man kann die schwarz oder weiß pulverbeschichtete Version selbst fast chromgleich polieren, wobei der Glanz bedingt durch Absonderungen der menschlichen Haut (Fett, Schweiß) bei Benutzung nicht von langer Dauer ist. Deshalb böte es sich an, sie nach dem polieren selbst verchromen zu lassen - wenn man denn unbedingt solche Hebel haben muss.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • traumgestalter
    Schüler
    Punkte
    530
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Wohnort
    Traunstein
    Vespa Typ
    PK 50 XL - 2 x V50 Spezial in Bearbeitung
    • November 22, 2008 at 08:56
    • #9

    Die Bohrungen sind soweit ok und passen auch, dass Problem war der ich sag mal Schlitz durch den man den Nippel der Züge bringen soll dieser Abstand handelt es sich da gehen fast 2 mm ab. Und nein ich habe schon den richten Zug dafür hergenommen. Ich werde jetzt wieder die schwarzen Orignale verbauen und hoffen, dass ich ne konstruktive Antwort bekommen welche Hebel passen.

    :-8

    Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht

  • traumgestalter
    Schüler
    Punkte
    530
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Wohnort
    Traunstein
    Vespa Typ
    PK 50 XL - 2 x V50 Spezial in Bearbeitung
    • November 22, 2008 at 15:50
    • #10

    Hilfe ???

    irgendwas passt da nicht. Ich habe wie schon erwähnt bei SIP ein Set für neue Züge bestellt. Jeztzt ist mir aufgefallen, die Nippel von der Kupplung und der VBremse größer als die alten sind. Sprich die Hebel passen nicht mehr und die Fixierung der Nippel im Hebel passen auch nicht mehr. Hatte schon jemand dieses Problem ???? ;( ;( ;( :?: :?: :?: :?:

    Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 24, 2008 at 08:41
    • #11

    nein

    es gibt 2 verschiedene nippeltypen

    1 rundníppel und birnennippel

    die rundnippel gbts in 2 größen, aber ich hab schon diverse zugsets da bestellt, die gingen eigneltihc immer.

    bei den birnnennippeln brauchst du noch n kleines adapterteilchen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • traumgestalter
    Schüler
    Punkte
    530
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Wohnort
    Traunstein
    Vespa Typ
    PK 50 XL - 2 x V50 Spezial in Bearbeitung
    • November 26, 2008 at 17:21
    • #12

    Also ich hab bei SIP neue Hebel bestellt und die Nippel dazu. Aber ich bin zu blöd die Kupplung und die VBremse einzuhängen da ich echt keinen Plan nicht mehr hab wie diese Seilzugnippel festzumachen sind. Ich hab diese Hebel [Blockierte Grafik: http://vespaonline.sip-scootershop.com/Products/Images/8044f974-73d0-4cb1-b797-898e1b1465f2/Sporthebel+Vespa+V50PVET3PKXLPXT5.jpg]


    und zwei verschieden Nippel

    [Blockierte Grafik: http://vespaonline.sip-scootershop.com/Products/Images/09ecd058-9dcf-4363-b728-16277ab136f2/Seilzugnippel+f+BremseKulu.jpg]

    So und nu ??? Ich peile es echt nicht das passt alles ned.

    ;( ;( ;( ;(

    Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 26, 2008 at 17:27
    • #13

    Wenn an den lenkerseitigen Enden deiner Seilzüge für Kupplung und Bremse bereits sog. Tonnennippel dran sind, brauchst du die abgebildeten zusätzlichen Nippel nicht. Wenn du hingegen Kegelnippel hast, dienen die abgebildeten Tonnennippel als Adapter, um die Kegelnippel in den tonnenförmigen Löchern der Hebel unterzubringen. Dazu steckst du erst die Seilzüge in die entsprechenden Löcher der Hebel, dann den Nippeladapter drüber und ziehst das ganze stramm, so dass die Kegelnippel in den Tonnennippeln sitzen.

    Gar nicht so schwer eigentlich.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • traumgestalter
    Schüler
    Punkte
    530
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Wohnort
    Traunstein
    Vespa Typ
    PK 50 XL - 2 x V50 Spezial in Bearbeitung
    • November 26, 2008 at 18:21
    • #14

    Ok soweit habe ich das jetzt verstanden ! :rolleyes: Ich hab also Tonnennippel :thumbup: Ich dachte nur da ja die Tonnen relativ locker sitzen, dass ich die Nippel brauche :love: ... Ok es werden die Tonnen durch den Zug der auf den ganzen ist an der richtigen Position gehalten right ??? ?(

    Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™