1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motor saugt nich nach Revison

  • MiniMeuser
  • November 21, 2008 at 16:21
  • MiniMeuser
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PK 50XL
    • November 21, 2008 at 16:21
    • #1

    So also eigentlich steht schon alles in der Überschrift...
    Hab den motor komplett zerlegt und alles neu gemacht. Nur jetzt kann ich tretten und tretten aber der motor saugt einfach nicht, also die Kerze wird einfach nicht nass. Hab schon alles nachgeschaut was mir so eingefallen ist....Vergaser sauber gemacht und so. Hat vllt einer noch ne Idee?

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • November 21, 2008 at 16:41
    • #2

    Ein paar simple Fragen:

    1. ist der Benzinhahn offen? :D Ich weiß, bescheuerte Frage, aber könnt ja sein!
    2. Hast Du den Membranblock richtig eingebaut? Test: Gaser ab, Finger auf den Ansaugstutzen und kurz Kicker treten. Kein Sog am Finger, Membran falsch verbaut oder defekt oder andere Ursache.
    3. Wie lang ist die Leitung vom Tank zum Gaser? Faustregel: Immer den kürzest möglichen Abstand wählen.
    4. Hast Du den Kolben richtig eingebaut (Pfeil Richtung Auslass)?
    5. Ist der Motor insgesamt dicht (Simmeringe)?

    Es gibt sicherlich noch mehr mögliche Ursachen. Vielleicht weiß der ein oder andere hier noch mehr.

    Beste Grüße und viel Erfolg :thumbup:
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 21, 2008 at 16:43
    • #3

    Simmering Kupplungsseitig richtigrum verbaut ?

    Bilder

    • drehschieber.jpg
      • 49.04 kB
      • 800 × 600
      • 246

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • November 21, 2008 at 18:15
    • #4

    kolbenringe vergessen???

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • November 21, 2008 at 19:33
    • #5

    Kolben vergessen??

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • November 21, 2008 at 19:56
    • #6

    :thumbup:

    Biete nix mehr an...

  • MiniMeuser
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PK 50XL
    • November 21, 2008 at 23:51
    • #7

    Verdammt, ich hab wirklich den Simmerring falsch rum eingebaut...
    Hat das dann wirklich so schlimme Folgen das der dann garnicht mehr saugt?

    Ach verdammt will nicht zum dritten mal alles auseinander bauen.... :(

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 21, 2008 at 23:55
    • #8

    Die Dichtlippe dichtet dann nicht zur Kurbelwelle hin ab und somit zieht der Motor dann Falschluft und magert zu sehr ab , somit springt sie dann nicht an an und saugt auch nicht !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 22, 2008 at 00:03
    • #9

    laufen wird der im normalfall schon, aber nicht lange.

    kannst mir den auch schicken, dann mach ich das ;)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • ms-max
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    255
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2
    • November 22, 2008 at 01:49
    • #10

    hier bricht langsam n konkurrenzkampf aus, chup und restaurations, ihr müsst euer geschäft erweitern, wie wärs mit prämien a la ich polier dir dat dingen

  • MiniMeuser
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PK 50XL
    • November 22, 2008 at 10:51
    • #11

    Was willste denn dafür haben? Hab nämlich langsam keinen nerv mehr auf das Ding :D

    Aber ich denk mal nicht das der so undicht ist das der garnicht mehr saugt....also woran kann das noch liegen? Weil da kommt ja null spritt im Zylinder an!
    Achso Zylinder ist drin, ja auch mit Kolbenringe und auch richtig rum

  • ChocolateBks
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Pk 50 s Lusso
    • November 22, 2008 at 11:06
    • #12

    Bau doch einfach den Simmering richtig ein!!!

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • November 22, 2008 at 14:11
    • #13

    Hättste das Teil gleich Chup oder Restaurations gegeben, wärst Du
    zwar nicht um die Erfahrung reicher, aber der Motor würde jetzt unter
    Garantie wieder laufen. A propos falsch eingebaut. Das darf eigentlich
    in Zeiten der Digitalfotografie nicht mehr passieren. Von jedem
    Arbeitschreitt ein Foto machen und dann in der umgekehrten Reihenfolge
    in einen Ordner einheften. Wirkt Wunder. :thumbup:


    Trotzdem, Dir bleibt nichts anderes als den Motor nochmals zu
    spalten. Scheiße zwar, aber ich schör's, das wird Dir nie mehr
    passieren - wetten!


    Beste Grüße und viel Erfolog :thumbup:

    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™