1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Herrichten meiner 50s

  • _Fredi_
  • November 23, 2008 at 21:45
  • _Fredi_
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,025
    Trophäen
    1
    Beiträge
    373
    Bilder
    3
    Wohnort
    Kirchheim bei München
    Vespa Typ
    86´er Pk 50 S und 70´er 50S
    • November 23, 2008 at 21:45
    • #1

    Dachte mir ich schreib hier mal so ein bisschen was über meine Winterrestauration.
    Hab mir für den Winter ne 50S zugelegt und fang jetzt na sie langsam herrzurichten.
    Als erstes muss ich erst mal den Motor zurückrüsten, da ich noch TÜV brauch,da sie keine Papiere hat.
    Also 105er Polini und 19/19er Vergaser raus.
    Heute mal Motor ausgebaut.

    Wenn sie dann Papiere hat wird sie zerlegt und komplett neu gemacht.

    Gruß Fredi

    Einmal editiert, zuletzt von _Fredi_ (January 19, 2009 at 17:04)

  • ChocolateBks
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Pk 50 s Lusso
    • November 23, 2008 at 22:03
    • #2

    Was bauste denn dann ein?
    Alles Originalteile oder DR bzw. Polini?
    Übersetzung auch wieder Standart?

  • _Fredi_
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,025
    Trophäen
    1
    Beiträge
    373
    Bilder
    3
    Wohnort
    Kirchheim bei München
    Vespa Typ
    86´er Pk 50 S und 70´er 50S
    • November 23, 2008 at 22:07
    • #3

    Hab hier noch ne originalen Zylinder rumliegen und Übersetzung denk ich mal werd ich für den TÜv auch ändern müssen.
    Welche Überstzung ist den orginal bei der V50?

    Gruß Fredi

  • ChocolateBks
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Pk 50 s Lusso
    • November 23, 2008 at 22:09
    • #4

    Bei den V50 unterscheidet man glaube ich auch zwischen 3 oder 4 Gang, bin aber nicht sicher.
    Wieviel hat deine?

  • _Fredi_
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,025
    Trophäen
    1
    Beiträge
    373
    Bilder
    3
    Wohnort
    Kirchheim bei München
    Vespa Typ
    86´er Pk 50 S und 70´er 50S
    • November 23, 2008 at 22:15
    • #5

    Is ne 4-Gang

    Gruß Fredi

    Einmal editiert, zuletzt von _Fredi_ (November 24, 2008 at 14:56)

  • ChocolateBks
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Pk 50 s Lusso
    • November 23, 2008 at 22:29
    • #6

    Denke ne 3,72, warte aber noch auf die anderen User, die es ganz sicher sagen können.


    MfG

  • _Fredi_
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,025
    Trophäen
    1
    Beiträge
    373
    Bilder
    3
    Wohnort
    Kirchheim bei München
    Vespa Typ
    86´er Pk 50 S und 70´er 50S
    • November 24, 2008 at 14:57
    • #7

    Kann des jemand bestätigen?

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • November 24, 2008 at 15:06
    • #8

    ist vermutlich eine mit langen getriebe >> sprich der 3.gang ist solang wie der 4. beim kurzen

    serienmäßig ist hier ein 15/69er verbaut

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • _Fredi_
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,025
    Trophäen
    1
    Beiträge
    373
    Bilder
    3
    Wohnort
    Kirchheim bei München
    Vespa Typ
    86´er Pk 50 S und 70´er 50S
    • January 18, 2009 at 20:06
    • #9

    So hab den Motor jetzt mal sauber gemacht und nen 50ccm Polini und nen 16/16er Vergaser draufgemacht.
    Heute Motor mal wieder eingebaut und versucht zu starten.Springt natürlich nich an, aber wenigstens hab ich en Zündfunken.
    Züge und etc... hab ich noch nich drangemacht,weil ich erst mal schauen wollte ob der Motor laüft.
    Was können denn da jetzt alle Usrachen sein, dass des Teil nich läuft?

    Greetz Fredi

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 18, 2009 at 20:54
    • #10

    hi.

    zündung könnte falsch eingestellt sein.benzinzufuhr könnte nich da sein.vergaser falsch eingestellt.noch eingefallen: zylinder falsch rum drauf. :D


    gruß und noch viel spaß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • _Fredi_
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,025
    Trophäen
    1
    Beiträge
    373
    Bilder
    3
    Wohnort
    Kirchheim bei München
    Vespa Typ
    86´er Pk 50 S und 70´er 50S
    • January 18, 2009 at 21:06
    • #11

    Also der Motor is becor ich ihn ausgebaut hab gut gelaufen und ich bei der Zündung ja nichts verändert,also dürfte des ja nich des Problem sein.
    Benzinzufuhr passt auch und Kolben is natürlich auch richtig rum eingebaut klatschen-)
    Kann ja nur noch der Vergaser sein,oder?
    Ist halt neu des Ding und hab jetzt ma ne 60er Düse rein.

    Einmal editiert, zuletzt von _Fredi_ (January 19, 2009 at 17:04)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™