1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa springt nur an wenn ich den Benzischlauch kurz abziehe.

  • Düsentrieb
  • November 26, 2008 at 13:51
  • Düsentrieb
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    41
    Wohnort
    Landau in der Pfalz
    Vespa Typ
    Vespa PK 50xl
    • November 26, 2008 at 17:01
    • #21

    Hm, also die Spitze ist noch weich wie Butter! Keineahnung, ich denke die ist noch in Ordnung, obwohl sie einen leichten Abdruck hat!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 26, 2008 at 17:15
    • #22

    Leichter kreisförmiger Abdruck rund um die Spitze reicht schon, dann ist das Ding hinüber. Das entsprechende Neuteil kostet ja nun nicht die Welt.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Düsentrieb
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    41
    Wohnort
    Landau in der Pfalz
    Vespa Typ
    Vespa PK 50xl
    • November 26, 2008 at 17:57
    • #23

    Ja ok, ich denke auch das es daran liegt! Dann bestell ich das mal, der Händler sagt das es am Freitag da ist, dann baue ich es auch gleich ein! Ich werde mich dann wieder melden und hoff das es wirklich daran liegt und ich fertig mit der Vespa bin! Danke euch allen!


    LG Düsentrieb :):thumbup:

  • Düsentrieb
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    41
    Wohnort
    Landau in der Pfalz
    Vespa Typ
    Vespa PK 50xl
    • November 27, 2008 at 23:05
    • #24

    Liebe Leute,
    Sooooooooooooooooo! Ich habe die neue Nadel drin, aber es hat sich nicht wirklich etwas verändert. :( Heute habe ich alles verbaut, sogar den Benzinschlauch hier und da gekürzt, und versucht die Vespa anzukicken. Sie sprang wieder nur an, wenn ich den wieder Benzinschlauch am Vergaser kurz abgezogen habe! Doch gerade eben, als ich dies tat und dann den Benzinhahn auf "Mittel" stellte, ankickte und den Benzinhahn voll öffnete, konnte ich problemlos fahren! Später klappte dies aber nicht mehr! :pinch: Was kann ich nun tun? Ich habe keine Ahnung mehr, es liegt ja offensichtlich an der Benzinzufuhr! Oder ist möglicherweiße der Schwimmer selbst kaputt?

    Bitte gebt nicht auf!^ ^

    Gruß Düsentrieb

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 27, 2008 at 23:24
    • #25

    Der Schwimmer sollte dicht sein und nicht verformt , denn es kommt schon mal vor das sich dieser verformt oder Benzin eindringt und dann das nadelventil nicht richtig schließt .
    Also prüfen . Du weißt aber das es Benzinhähne gibt mit 2 und 3 Stellungen !?? (AUF und ZU - AUF ZU und RESERVE)

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Düsentrieb
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    41
    Wohnort
    Landau in der Pfalz
    Vespa Typ
    Vespa PK 50xl
    • November 27, 2008 at 23:31
    • #26

    Ich glaube mein Benzinhahn ist ganz normal, also nur mit auf und zu! Ja und schwimmer hab ich auch überprüft und der war ok, aber du hast mich verunsichert, ich werde diesen nochmal begutachten! Aber itte antwortet weiter, angenommen der schwimmer ist ok!

    Einmal editiert, zuletzt von Düsentrieb (November 27, 2008 at 23:42)

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • November 28, 2008 at 08:50
    • #27

    Okay, also mal angenommen, der Schwimmer ist in Ordnung.

    Dein Benzinhahn spinnt.
    Irgendwas stimmt damit nicht... Du hast nen Neuen eingebaut? Warum? Hast du den Alten noch?

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Düsentrieb
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    41
    Wohnort
    Landau in der Pfalz
    Vespa Typ
    Vespa PK 50xl
    • November 28, 2008 at 09:25
    • #28

    Ja ich habe den alten noch! Ich habe einen neuen drin, weil der 1. total verdreckt vom schotter war und dieses Filtersieb verbogen war, kurz gesagt er sah nicht mehr gut aus!
    Also Benzin läuft ja aus dem Schlauch......

  • Düsentrieb
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    41
    Wohnort
    Landau in der Pfalz
    Vespa Typ
    Vespa PK 50xl
    • November 28, 2008 at 15:27
    • #29

    Also es liegt auf jeden fall an der Benzinzufuhr, von tank zu Vergaser! Aber ich weiß eben nicht woran genau. Ich habe mir sowieso einen neuen Benzintank(also auch Benzinschlauch und Benzinhahn) gekauft, vll geht es besser mit diesem. Mir ist aufgefallen das der Schlauch nie ganz voll ist, auch bei offenem Hahn, nur eben wenn ich den Schlauch abgezogen habe(Hinweis???). Vorhin bin ich gefahren und dies wieder ohne Probleme, bis der tank leer war, zwischendrin habe ich auch mal den Vergaser begutachtet, und der schlauch war nicht ganz am vergaser, sprich es lief nur ca. 1/3 des benzins in den Vergaser! Ich blick iwie nicht mehr durch! ?( Vielleicht hillft das weiter! Nicht verzagen!^^

    Danke Düsentrieb!

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • November 28, 2008 at 15:43
    • #30

    Ja aber irgednwie klingt das doch so, als kame da nur bedingt Zeugs im Vergaser an...
    Den hast du ja sauber gemacht... In Zapfen, auf den du den Benzinschlauch aufsteckst, sammelt sich mit der Zeit so ne Benzinkruste, fast wie Kalkablagerungen bei Waschbeckenarmaturen, nur nicht ganz so fest... Kanns da liegen? Hat sich da vllt ein Knübbelchen gelöst und drosselt den Zufluß?

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Düsentrieb
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    41
    Wohnort
    Landau in der Pfalz
    Vespa Typ
    Vespa PK 50xl
    • November 28, 2008 at 16:35
    • #31

    Nein, das wäre ja super!^ ^
    Also mal im ernst, ich bin mim Zahnstocher dran und hab alles rausgepopelt und getestet ob was durchgeht.
    Daran kannst nicht liegen.
    Iwie hab ich das Gefühl das Benzin läuft aus dem Schlauch nicht richtig raus bzw. es fließt nicht richtig durch den Schlauch(aber wie gesagt sauberer Schlauch, neuer Filter der funkst). Denn der Filter ist nie ganz voll mit Benzin, und in den letzten Schlauch(von Filter zu Vergaser) kommt, wenn er wegen geschlossenem Hahn leer ist, nur Benzin wenn ich diesen vom Vergaser abziehe! Wäre das ein Hinweis?
    lg Düsentrieb

    Einmal editiert, zuletzt von Düsentrieb (November 28, 2008 at 16:45)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 28, 2008 at 16:50
    • #32

    Ich nehme an du hast im Schlauch auch einen benzinfilter verbaut oder ? wenn da mal luft drin steht ist das normal , der Schlauch sollte auch nicht zu lang sein da sonst kein gefälle zum Vegaser hin besteht . Hast du denn den neu verbauten Benzinhahn mal zerlegt ? Du hattest geschrieben das du mit nem Zahnstocher alles gereinigt hast , wie haste denn geprüft das da dann nix mehr drin ist ? lf ? denn das röhrchen was nach oben steht im Tank ist nur eine belüftung für den Benzinhahn ..
    Kommt denn Benzin aus dem Schlauch wenn du den Schlauch abziehst am Vergaser und dann den Hahn aufdrehst ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Düsentrieb
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    41
    Wohnort
    Landau in der Pfalz
    Vespa Typ
    Vespa PK 50xl
    • November 28, 2008 at 17:38
    • #33

    Wenn ich den Schlauch vom Vergaser abziehe, kommt Benzin raus. Ich habe am Vergaser dieses Loch gereinigt wo das benzin reinläuft, undzwar mit dem Zahnstocher. vespa springt nur an wenn ich den benzinschlauch kurz abziehe. (topic korrektur) benzinhahn bin ich ausgegangen das er sauber ist!

  • PK_Rider
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    239
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    Sprint Veloce
    • November 28, 2008 at 18:36
    • #34

    Im Tank und direktam Vergaser ist ja schon jeweils ein Benzinfilter, warum also nochmal ein zusätzlicher im Benzinschlauch?

    Zu viele Widerstände in der Zuflussleitung kommen ungefähr auf den gleichen Effekt wie eine zu lange Benzinleitung.

    Versuch doch mal den Zusatzfilter rauszulassen, vieleicht hast du ja noch eine komplettes Stück Benzinschlauch.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 28, 2008 at 19:16
    • #35

    Hast du das Sieb unter dem Benzinschlauchanschlussnippel am Vergaser sauber gemacht? Sitzt die runde Dichtung des Benzinhahns mit den 4 Löchern richtig? Nicht dass die verdreht ist und deshalb der Benzinfluss beeinträchtigt wird.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • November 29, 2008 at 07:28
    • #36

    Würde auch den zusätzlichen Filter mal rausnehmen. Bei mir kam einfach zu wenig Sprit durch als ich intelligenterweise mal nen Filter verbauen wollte --> raus damit --> alles ging wieder wunderbar.
    Wie oben erwähnt, sitzt im Vergaser selbst ja auch schon ein Filter. Das reicht auch

    Gruß

  • Düsentrieb
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    41
    Wohnort
    Landau in der Pfalz
    Vespa Typ
    Vespa PK 50xl
    • November 29, 2008 at 12:21
    • #37

    Alles klar, ich werde heut einen neuen Schlauch holen gehn! Kann ich theoretisch einen ausm Baumarkt nehmen oder soll ich zum Händler?
    Und zu "pkracers" Beitrag, ich habe den Benzinhahn vom Händler einbauen lassen. Also ich denke der hat das richtig gemacht aber das mit dem puren Schlauch is ne gute Idee, das versuch ich mal. Piachi hattest du ein ähnliches Problem?
    Danke für die neuen Ideen!

    LG Düsentrieb

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • November 29, 2008 at 13:19
    • #38

    Ja, aber nicht bei Vespa ;) Bei Vespa hatte ich nie nen Filter verbaut, bei meiner Schwalbe hatte ich aber genau das Problem. Der Filter lässt nicht genug Sprit durch und der Bock läuft einfach nicht. Ist aber allgemein bekannt das Problem --> Ausprobieren und hoffentlich gute Nachrichten bringen ;)

  • Düsentrieb
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    41
    Wohnort
    Landau in der Pfalz
    Vespa Typ
    Vespa PK 50xl
    • November 29, 2008 at 15:45
    • #39

    Ähm nun ja!^^ Nicht unbedingt sooo gute Nachrichten!
    Also der neue Schlauch hat ca. gar nix gebracht.
    Aber ich habe herausgefunden, das (Stichworte):


    Leerer Vergaser --> Trichter mit Benzin anschließen --> Benzin läuft in Vergaser --> sprigt nicht an
    Leerer Vergaser --> Trichter mit Benzin anschließen --> Benzin läuft in Vergaser --> Benzinschlauch ganz ab --> Vespa läuft, bis Benzin in Vergaser weg
    Leerer Vergaser --> Trichter mit Benzin anschließen --> Benzin läuft in Vergaser -->Benzinschlauch nur kurz ab--> Vespa läuft bis Benzin in Vergaser weg


    In jedem der Fälle war noch benzin im Trichter, die Vespa hat bei keinem Versuch Benzin nachgezogen, auch wenn der Vergaser leer war. Ich denke es ist genauso beim Tank, die Benzinzufuhr zum Vergaser ist ok. Ich denke es fließt Benzin aus dem Tank/Trichter, aber der Vergaser kann es nicht ziehn, irgendwas blockiert; das kurz aufgehoben wird wenn ich den Schlauch abziehe, dann sprigt die Vespa an, das Benzin im Vergaser verbrennt, aber es blockiert wieder etwas den Benzinfluss am/zum Vergaser......

    Was könnte den Fluss blockieren? Schwimmer scheint ja oke zu sein!

    Gruß Düsentrieb!

    4 Mal editiert, zuletzt von Düsentrieb (November 29, 2008 at 16:07)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 29, 2008 at 16:30
    • #40

    Háste mal den Tankdeckel abgelassen ? Im Deckel ist ein loch das verhindert das der Tank vakuum bekommt wenn der Motor läuft...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™