1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Pk 50 Drehzahl steigt und steigt ins Nirvana! Ist guter Rat teuer?

  • Danielr
  • December 9, 2008 at 21:14
  • Danielr
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50
    • December 9, 2008 at 21:14
    • #1

    Hallo liebe Leute!

    Seit einigen Tagen bin ich Besitzer einer PK 50.

    Sie springt ganz hervorragend an und erhöht langsam die Drehzahl bis max., bis ich vorsorglich die Zündung ausschalte.

    Gaszug ist leichtgängig und trotzdem geölt worden, Vergaser wurde ausgebaut, zerlegt, Düsen vorsichtig mit Druckluft gereinigt, Schwimmer funktioniert.

    Die Stellschrauben für den Gaszug und Leerlauf sind auf min. gedreht, Flügelmutter (Luft) ändert nichts.

    Irgendetwas an dieser Gemischfabrik läuft trotzdem nicht ganz rund. Bloß was?

    Freue mich auf Eure Ideen, denn unter der Straßenlaterne bekommt man bös kalte Finger

    Vielen Dank im voraus Daniel

  • AcVespa
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    70
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    smallframe xl2-1 133ccm, 50n
    • December 9, 2008 at 21:25
    • #2

    Hi, hört sich stark nach Falschluft an. Also irgendwo am Motor oder Vergaser zieht deine PK Falschluft. Ich würde zuerst am Vergaser suchen, Ansaugstutzen neu abdichten etc.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 9, 2008 at 23:02
    • #3

    Wie alt ist die kleine und wieviel gelaufen ? aus erfahrung würd ich sagen Simmeringe sind hin , dazu muß der Motor gespalten werden , allerdings hat mein vorredner recht guck erst den vergaser und Ansaugstutzen nach ...jedoch möcht ich dir nicht jegliche Illusionen nehmen.

    Und verdammt nochmal tragt euren Wohnort ein !!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • rideronthestorm
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    246
    Wohnort
    Falkenberg, Opf.
    Vespa Typ
    2x PK 50XL und div. Projektreusen ;)
    • December 9, 2008 at 23:50
    • #4
    Zitat von cardoc2001


    Und verdammt nochmal tragt euren Wohnort ein !!!


    Was wird das nu ?
    Gerade du, mit etwas Forenerfahrung hier, solltest wissen, dass DAS kein angemessener Umgangston ist.
    Genau SO vertreibt man Neumitglieder aus der guten Stube.
    Du kannst doch niemand zwingen seinen Wohnort anzugeben, davon zieht die Karre auch nicht weniger Falschluft.
    Wenn er nicht will, will er nicht. Vielleicht hat er's auch einfach nur übersehen oder vergessen.

    Sorry für OT, BTT.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • December 10, 2008 at 09:35
    • #5
    Zitat von rideronthestorm

    Was wird das nu ?
    Gerade du, mit etwas Forenerfahrung hier, solltest wissen, dass DAS kein angemessener Umgangston ist.
    Genau SO vertreibt man Neumitglieder aus der guten Stube.
    Du kannst doch niemand zwingen seinen Wohnort anzugeben, davon zieht die Karre auch nicht weniger Falschluft.
    Wenn er nicht will, will er nicht. Vielleicht hat er's auch einfach nur übersehen oder vergessen.

    Sorry für OT, BTT.

    Hast ja Recht, der Ton macht die Musik, war aber auch bestimmt nicht so gemeint.

    Die Sache mit dem Wohnort hat ja Gründe - siehe Signatur.

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • December 10, 2008 at 09:55
    • #6

    Den Simmerring auf der Lima Seite (Zündungsseite) kannst du wechseln ohne den Motor zu spalten. Den kann man raushebeln, wenn man die Zündung rausbaut. Position der Zündung jedoch vorher genau markieren und genau so wieder einbauen.
    Den Siri auf der Kulu-Seite kann man in der tat nur durch Spalten des Motors wechseln. Ob der jedoch defekt ist kann man relativ einfach und auch "relativ" sicher feststellen:
    Bisschen Getriebeöl ablassen und dran riechen --> wenns nach Benzin riecht liegt dein Problem hier.
    Die üblichen Verdächtigen, kann man mit Bremsenreiniger aufspüren.
    Motor laufen lassen und mit dem Bremsenreiniger die Stellen besprühen. Wenn der Motor jetzt hochdreht, ist hier der Fehler.
    Übliche Quellen sind:
    Ass- Motor
    Ass- Vergaser
    Zylinderfußdichtung
    Zylinderkopfdichtung
    Das mim Bremsenreiniger musst halt schaun obs geht, wenn dein Motor eh alles von Alleine macht.

    Beste Grüße,
    Paichi

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 10, 2008 at 19:06
    • #7

    Also wer sich zu schroff angesprochen gefühlt hat , bitte ich dies zu entschuldigen ! :-8

    Natürlich ist der Eintrag des Wohnorts freiwillig !!!

    Denke jedoch jeder kennt das wenn man allein schraubt und nicht weiter kommt , ruft man entweder nen Kumpel an wo man meint das dieser Ahnung hat oder wie hier besinnen sich viele auf das Forum !!!

    Müssen wohl alle so viel Dreck am stecken haben das keiner wissen soll wo man wohnt ! TOP SECRET ;(

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Danielr
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50
    • December 11, 2008 at 20:41
    • #8

    Moin liebe Vespa Fahrer!

    Mein Wohnort ist 21029 Hamburg.

    Vielen Dank für die raschen Antworten!

    Werde am Wochenende das Luft ziehen kontrollieren. Klingt plausibel.

    Nur das mit den Simmerringen will mir noch nicht so ganz in den Kopf gehen.

    Wie kann ein Wellendichtring die Drehzahl erhöhen?

    Habe lange darüber nachgedacht, bin zu keinem Schluß gekommen.

    Bitte um eine kurze Erklärung.

    Vielen Dank im voraus,

    Daniel

  • Danielr
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50
    • December 11, 2008 at 20:46
    • #9

    Leider vergessen!

    Nachweislich 8600 Km (Serviceheft, Rechnungen) Hinterreifen (ausgehärtet, aber original nicht mal abgefahren)

    BJ 1991

    Daniel

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • December 11, 2008 at 20:49
    • #10

    Das Problem ist das der Dichtring den Motor nach aussen abdichtet. Wenn Unterdruck herrscht, z.B. beim Ansaugen wird dadurch Luft angesaugt. Aber nicht mit Kraftstoff angereichert. Daraus resultiert eine massiv zu magere Abstimmung die dazu führt das der Motor einfach hochdreht!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Danielr
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50
    • December 11, 2008 at 21:00
    • #11

    Danke!

    So kann ich damit etwas anfangen.

    Kurz und plausibel erklärt und auf den Punkt gebracht.

    Werde mich am WE auf die Suche machen. (Jetzt In einer beheizten Halle)

    Daniel

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Drehzahl
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™