1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Welche folgen hatte Polizeikontrollen?

  • vespa pk 50 s
  • January 14, 2007 at 17:13
  • vespa pk 50 s
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    124
    Wohnort
    Österreich
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • January 14, 2007 at 17:13
    • #1

    hi

    wollte auch fragen bevor ich etwas bei meiner vespa verändre zb. 75ccm
    hat es jemanden von euch schon erwischt und was warn die folgen??

    mfg

    weixi

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • January 14, 2007 at 17:28
    • #2

    also wende mofaroller hast am besten alles zugeben wendu gefragt wirst und den wirste aufgevordert das rückgangig zu machen wirst angezeigt und den bekommste ca eine woche danach nen brief wegen fahren ohne führerschein und ohne versicherrungsschutz den bekommste weil du schön zugegeben hast 5-10 sozialstunden oder eine geldbuße

    so ist das in deutschland in österreich habe ich da kein plan einfach mal bei der polizei nachfragen

    2 Mal editiert, zuletzt von sylle (January 14, 2007 at 17:30)

  • vespa pk 50 s
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    124
    Wohnort
    Österreich
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • January 14, 2007 at 17:32
    • #3

    kann mir da jemand aus Östereich sagen ob man da dann mit den Auto führerschein Probleme bekommt??

    mfg

    weixi

  • hohesm
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    47
    Wohnort
    hamm,westf.
    Vespa Typ
    Vespa 50n '81 (creme)weiss
    • January 14, 2007 at 17:51
    • #4

    also soweit ich informiert bin, ist allerdings ein gesetzestext und keine erfahrung, bekommt man in deutschland während der probezeit ne probezeitverlängerung + aufbauseminar, da es ein A-Verstoß ist, oder? das hätte ich gerne mal veri oder falsifiziert :)

  • poldi99
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Graz
    Vespa Typ
    Primavera
    • January 14, 2007 at 18:46
    • #5

    in Ö bekommst du erst nach mehrmaligen verstössen eine führerscheinsperre.

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • January 14, 2007 at 20:02
    • #6
    Zitat

    Original von poldi99
    in Ö bekommst du erst nach mehrmaligen verstössen eine führerscheinsperre.


    dito nach 3mal

  • Daniel
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, PK 50 XL Automatik/Elestart, PK 50 XL 2 Automatik
    • January 14, 2007 at 21:05
    • #7

    Teuer wird es, wenn Du mit der getunten Vespa einen Unfall verursachst und festgestellt wird, daß es nicht eingetragen ist und du keinen Motorradführerschein besitzt.
    Im schlimmsten Fall mußt Du die Kosten am gegnerischen Fahrzeug selbst bezahlen.

    Gruß daniel

  • VespaHaiza06
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    Vespa pk 50 xl2
    • January 14, 2007 at 21:15
    • #8

    hab gehört oder sogar vor einigen monaten glaub ich im fernsehn gesehen das du in österreich oder in der schweiß bin mir jetzt nicht mehr sicher...einfach 25 € bezahlen musst und dann ist die sache gegessen...aber sicher bin ich mir nicht...

    ich würd sagen beimn ersten wenn du erwischt wirst passiert nix...nur sozialstunden und ne anzeige...war bei mir so...beim 2ten wirds schon nen bisschen kritischer...aber beim ersten wird denke ich mal keine sperre sowas in jeglicher art kommen ;)


    gruß VespaHaiza06

  • Kuhni Kühnast
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    942
    Trophäen
    1
    Beiträge
    161
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • January 15, 2007 at 01:01
    • #9

    wie siehts eig. in D aus? Habe Probezeit schon vorbei und wollte mir 75ccm reinbasteln, habe allerdings keinen Motorradführerschein... Mit was muss ich da schlimmstenfalls rechnen? Bzw. bemerkt das die Polizei überhaupt?

    mfg kuhni

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • January 15, 2007 at 13:47
    • #10

    ja das blicken die musst mal scooterattack schauen die haben da alle erfahrung mit den männern in grün

  • Jatze
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    701
    Trophäen
    1
    Beiträge
    137
    Vespa Typ
    vespa 50 N special
    • January 15, 2007 at 14:35
    • #11

    ist jetzt zwar nen bisschen ot aber das forum ist der reinste hammer. am besten ist der mädchen-bereich.. *mit dem kopf auf den tisch hau*

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • January 15, 2007 at 14:37
    • #12
    Zitat

    Original von Jatze
    ist jetzt zwar nen bisschen ot aber das forum ist der reinste hammer. am besten ist der mädchen-bereich.. *mit dem kopf auf den tisch hau*

    ja ein fehler welches der deutschensprache nicht würdig ist :rolleyes:

    was auch immer cool ist das mit den sch bussi bussi oder hab dich lieb und dieses gedöns :D

  • skusi
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Kärnten/Österreich
    Vespa Typ
    VNB 125, PK50SS
    • January 16, 2007 at 08:26
    • #13

    also ganz so easy ist es in österreich auch net!

    - nummer wird geschraubt
    - strafe wegen fahren ohne führerschein
    - strafe weil vespa schneller als 45 km/h geht
    - vorfahren dh. rückbau auf orig.

    hatte das ganze verfahren in meiner jugend gleich zwei mal!

    kostenpunkt damals ats 4.800,00 = ca. 350 euro!

    glg, skusi

  • Colio
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,585
    Trophäen
    1
    Beiträge
    299
    Wohnort
    Mönchengladbach
    Vespa Typ
    v50 special
    • January 16, 2007 at 12:42
    • #14

    ich hab mal ne frage:
    wenn ich den motorradführerschein besitze und meine vespa tune können mich die polizisten ja nicht wegen fahren ohne führerschein dran kriegen oder?

    Ist es möglich die veränderungen an der vespa eintragen zu lassen wenn alles aufeinander abgestimmt ist?muss ich dann mehr versicherungsgebühren bezahlen oder ist das mit dem legalen eintragen überhaupt net möglich?

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • January 16, 2007 at 12:57
    • #15

    Also Fahrerlaubnis hast Du dann.
    Bei einer fuffi kannst Du nichts eintragen lassen. (Soweit mir bekannt) Also fällt das mit der Versicherung auch flach.
    Aber wenn Du den Führerschein hast, Sachen eintragen lassen willst, und mehr Versicherung bezahlen würdest, warum kaufst Du dir dann nicht gleich eine 80 er oder 125 er? :rolleyes:

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • January 16, 2007 at 13:06
    • #16

    du kannst eine fuffi schon umschreiben lassen - nämlich als 125er (primavera)
    dazu gibt es hier im forum schon einige beiträge.

    es müssen nur einige dinge am FZ verändert werden (größerer hubraum, hupe, fernlicht, etc...)

  • Colio
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,585
    Trophäen
    1
    Beiträge
    299
    Wohnort
    Mönchengladbach
    Vespa Typ
    v50 special
    • January 16, 2007 at 13:06
    • #17

    Hm...da hast du natürlich recht.Das war auch eigtl. nur eine theoretische frage.Aber mal was ganz anderes: wenn ich mir jetzt ne vespa px 200 oder was ähnliches mit 200 ccm hole,wie hoch wären dann die versicherungskosten pro jahr?sind die prozente nicht dann relativ hoch?

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • January 16, 2007 at 13:15
    • #18

    Die Prozent hängen von dir ab, je nachdem in welcher SF-Klasse du gerade bist. Dann kommt noch der R-Tarif dazu, also wie gut oder schlecht die Leute in deiner Region fahren können.

    Wenn du bei 100% oder darüber bist kann das schon teuer werden, es wird dir aber später für die KFZ-Versicherung angerechnet.

  • Colio
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,585
    Trophäen
    1
    Beiträge
    299
    Wohnort
    Mönchengladbach
    Vespa Typ
    v50 special
    • January 16, 2007 at 13:21
    • #19

    Stewie:

    da ich mehr oder weniger noch fahranfänger bin und grade erst meinen B-führerschein habe (A kommt im frühling dazu) werden meine prozente schon relativ hoch liegen.Kannst du denn eine zahl ungefähr über den daumen peilen damit ich ne grobe vorstellung habe?

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • January 16, 2007 at 13:31
    • #20

    Also bei mir warens beim PKW 140 %. Das hat reingehauen, nach einem halben Jahr (immer zum Jahreswechsel) bin ich auf 100 % gekommen. Nach einem weiteren Jahr geht´s auf 85 % runter, im dritten auf 75 oder 70 %.
    Ich bin jetzt bei 50 % und es geht nur noch alle 2 Jahre 5 % runter, später sogar noch langsamer, vorausgesetzt ich baue keinen Unfall (wenn ich die Kosten selbst tragen würde wird der Unfall nicht berücksichtigt).

    Du kannst aber deine Eltern/ Großeltern fragen, ob sie eine zweite Versicherung beantragen, die ist meistens günstiger. Du bist dann zwar nicht der Versicherungsnehmer, aber der Fahrzeughalter. Nach dem 21. Lebensjahr kannst du dann die Versicherung auf dich umschreiben lassen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™