Würde gerne eine PX 80 kaufen, worauf muß ich achten?

  • Hallo liebe Vespafreunde,


    ich überlege seit ein paar Wochen mir einen Vesparoller zu kaufen, genauergesagt schwirrt mir eine PX 80 E Lusso im Kopf rum.
    Ich habe da gerade auch ein interessantes Angebot bei mir in der Nähe gefunden, das mich schon seit ein paar Tagen beschäftigt, und zwar verkauft hier jemand o. g. Modell für 500,- EUR.
    Folgende Daten gibt er an Bj. 1992, 9.000KM Laufleistung, Umbau auf 135ccm Zylinder mit 30er Vergaser und Polini Auspuff. (als Grund für die geringe Laufleistung gibt der Verkäufer an, das der Roller 12 Jahre unangemeldet in der Garage stand) Die Reifen sind neu gemacht, neues Getriebeöl wurde nachgefüllt, die Kupplungslamellen sind neu gemacht und die Bremstrommeln überholt.


    Da die Roller Materie für mich noch sehr neu ist, ich Student bin und 500,- EUR für mich noch ne Menge Geld sind, würd ich ungern die Katze im Sack kaufen, wollte also Fragen ob das Angebot fair ist und worauf ich bei der Besichtigung des Rollers unbedingt achten sollte? Oder ob man das Angebot auf Grund der angegebenen Modifikationen lieber kritisch betrachten sollte.


    Vielen Dank für eure Hilfe.

  • Ums kurz zu machen:



    Der Bericht ist von mir. Ist zwar eine PK 50, aber im Großen und Ganzen wird er dir weiterhelfen. Von der Technik sind sich beide Modelle recht ähnlich. Das Kapitel über die PK Modelle kannst du überspringen, das dürfte für dich nicht interessant sein :rolleyes: .


    500 Euro sind ein stolzer Preis für eine 80er, also such dir ein paar wunde Punkte um den Preis auf 400€ zu drücken. Die Hälfte vom Ersparten bekomm´ aber ich, klar :D

    3 Mal editiert, zuletzt von Stewie ()

  • Stellt sich die Frage warum Du eine 80er haben willst...


    Liegt es daran, dass Du "nur" den kleinen Führerschein hast? Dann bist Du mit obengenannter Kiste ohne Führerschein unterwegs und hast auch im Falle eines Unfalls keinen Versicherungsschutz. Such Dir dann lieber eine 125er, die Du ja nach neuen EU-Regelungen fahren darfst.
    125er sind zwar teurer als die 80er, Du wirst damit aber auch mehr Spaß haben. Zudem lassen sie sich wesentlich leichter auf größere Zylinder (166er, 177er) aufrüsten ohne das Motorgehäuse spindeln zu müssen und eine neue Kurbelwelle zu verbauen.


    Solltest Du den "Großen" haben: kauf Dir ne 150er (die gibt´s günstig und haben die "größere" Technik verbaut [Kurbelwelle, Motorgehäuse usw.]) oder gleich eine 200er. Wobei die 200er recht beliebt und der Preis entsprechend anzusiedeln ist.


    Über den (Un-) Sinn eines 30er Dell´Ortos auf nem 135er Zylinder mit Polini-Auspuff möchte ich jetzt mal nichts sagen. Eingetragen sein wird er genau so wenig wie der Polini-Auspuff. Stellt sich dann die Frage ob der 135er überhaupt eingetragen ist... Meiner Meinung nach reicht auf einem Moped mit 135er DR ohne weiteres ein 24er SI. Es soll Leute geben, die mit entsprechender Bearbeitung selbst aus dem 20er SI (der serienmäßig verbaut wurde<) akzeptable Leistungen bekommen. Wobei ich zum 24er tendieren würde.
    Edith merkt noch an, dass ich den 30er auf meinem 221er fahre...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).


    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

    2 Mal editiert, zuletzt von Likedeeler ()

  • Wenn der Zylinder nicht eingetragen ist bekommste den evtl auch nicht mehr eingetragen, weil das Gerät neuer als Bj 89 ist. 30er Gaser ist wirklich Quatsch der wird nur ne Menge saufen aber keine Leistungssteigerung zum 24 oder 20er bringen. Ich habe nen 24er drin aber mit dem 20er fuhr se auch nicht wesentlich schlechter. 500€ bei der geringen Laufleistung ist noch im Rahmen aber wenn der ganze Plunder nicht eingetragen ist lass die Finger davon, denn selbst wenn dus eingetragen bekommst sind nochmal 100€ dafür fällig. Besser ne 80er von nem Opa kaufen und selber den 135er drauf bauen dann ist der Motot auch nicht verheizt....wenn jemand schon nen 30er Gaser und Polinibanane verbaut wirds wohl kein Sonntagsfahrer gewesen sein. Achte außerdem auf Rost am Trittblech hinten und vorne...



    Also viel Spaß beim handeln...



    Bombe

  • Zitat

    Original von Bombenleger
    ...wenn jemand schon nen 30er Gaser und Polinibanane verbaut wirds wohl kein Sonntagsfahrer gewesen sein.
    Bombe


    Aber jemand, der sehr viel Ahnung vom Tunen hatte... :D

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).


    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Ich glaub ich lasse es dann mit der PX 80 eher und schau mal ob ich in den nächsten Wochen was gescheites finde. Vielleicht auch doch ne 200er... =)


    Vielen Dank für eure Hilfe :D