1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

85ccm auf PK50 XL

  • riejuprobiker
  • January 23, 2007 at 17:57
  • riejuprobiker
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Hillesheim
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.90
    • January 23, 2007 at 17:57
    • #1

    nabend!!!

    also ich bin seit ner woche stolzer besitzer einer vespa pk 50 xl bj.90!
    hab jetz gesehen dat die schon en 85ccm satz von DR drin hat.
    Trotzdem läuft die auf der graden nur 50 km/h un die beschleunigung is uch net grad die beste!!!
    wollte mal fragen ob einer von euch mit dem satz erfahrung hat und ob einer weiß wie man den vergaser und eventuell den luftfilter abstimmen muss!
    Kompressionen hab ich schon überprüft die sind ok!

    bin sicher dat mir jemand helfen kann!!!!!!

    MfG
    riejuprobiker

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • January 23, 2007 at 18:05
    • #2

    Nenn doch erstmal dein sonstiges setup! Das hilft schonmal weiter bei der problembehebung ;)

    MfG Beta_Erpel

  • Dori
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    52
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 23, 2007 at 18:07
    • #3

    ich würd mal ne 4 scheiben kupplung einbauen..vielleicht is ne alte, oder ne 3 scheiben kupplung drin und die rutscht nun durch.....

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • January 23, 2007 at 18:16
    • #4

    Glaub aber nicht, dass das so extrem wäre... also wenn das ne total abgegnabbelte 3 scheiben kupplung ist, muss man doch auch irgendwie merken, dass die drehzahl nicht der geschwindigkeit entspricht oder?!

    Apropos drehzahl: Was hast du für ein Getriebe drin? Original?

    MfG Beta_Erpel

  • riejuprobiker
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Hillesheim
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.90
    • January 23, 2007 at 18:19
    • #5

    also jo so viel setup hat der noch net hat halt den ori vergaser drin mit ner 73er düse un ich hab en gröberen einsatz für en luftfilter un den 85ccm satz!
    nee die kupplung schleift net.
    emm würd et noch wat bringen wenn ich den ansaugstuzen kürzen un die verdichtung bissen erhöhen würd??? weiß einer welche verdichtung der 85ccm von DR hat kann ma da noch wat rauskizeln oder is die schon so um die 12:1?
    danke für die hilfe

    MfG
    riejuprobiker

  • riejuprobiker
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Hillesheim
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.90
    • January 23, 2007 at 18:21
    • #6

    emm getriebe weiß ich net der lauft berg runter so um die 70

  • Benores
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,665
    Trophäen
    1
    Beiträge
    321
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PX 80 @135ccm/PK 50 S Lusso/2x PK 50 XL2
    • January 23, 2007 at 18:24
    • #7

    der 85ccm DR zylinder hat eine Verdichtung von 1:10,7 aber ich denke ehermal, dass es an der übersetzung liegen wird, denn mit der originalübersetzung bringt der gar nix. und vielleicht sogar noch weniger als nen 50er!

    gruß
    benores

  • riejuprobiker
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Hillesheim
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.90
    • January 23, 2007 at 18:41
    • #8

    geht da garnix ohne gleich ne andere übersetzung einzubauen?
    hauptsächlich geht et mir darum dat der ne bessere beschleunigung hat!
    gibbet da nix anderes bei vespas womit ma en besseren anzug krigt?

    MfG

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • January 23, 2007 at 18:54
    • #9

    Also wenn sie mit dem Setup so nur 50 läuft stimmt da was aber garnicht! Also mal abgesehn davon, dass der 16er gaser prinzipiell zu klein ist müsst sie aber schon nen bissel schneller laufen als nur 50... die 50 packt sie ja selbst mit 50 ccm...

    Und wenn du den 85er ernsthaft nutzen willst brauchst du eigentlich ne andere primär übersetzung (so 3.72 oder 3.00) und minimum 19er gaser!

    Natürlich könntest du das ganze noch mit nem mittelmäßigen sportpott aufwerten aber fürn anfang gehts auch mit dem ori pott oder Sito (entdrosselt)... aber 50 km/h geht ja gaaaarnicht!

    MfG Beta_Erpel

  • riejuprobiker
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Hillesheim
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.90
    • January 23, 2007 at 19:29
    • #10

    jo danke!!!
    emm die vespa hat ja en extrem langen ass! bringt dat wat den zu kürzen?

    MfG

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • January 23, 2007 at 19:36
    • #11

    nö tuts net... nimmt zwar nen bissel zäher gas an bei dem langen ansaugweg aber wenn du standgas nen bissel höher stellst dürft auch das kein ding sein! Hab eigentlich nie probleme gehabt... also durch kürzen würdest du lediglich eine promptere gasannahme erreichen und dafür würd ich mir den aufwand nicht machen!

    Wie gesagt, standgas bissel hoch dann läuft das... ab 1000 + Umdrehungen macht der Ansaugweg auch net mehr soooo viel aus... geht zwar nen bissel auffen Spritverbrauch alles aber soviel machts net aus... ne vespa hat ja eh nur nen verbrauch von 3.5 liter (meine zumindest)... und das mit so agressiver Fahrweise wie möglich und relativ hohem standgas!

    MfG Beta_Erpel

  • riejuprobiker
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Hillesheim
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.90
    • January 23, 2007 at 19:49
    • #12

    jo ok.
    emm un dann hätt ich noch ne allgemeine frage die net richtig hier reinpasst abba egal
    emm krigt ma den auspuff un zylinder auch ab ohne den kompletten motor auszubauen?

    MfG
    riejuprobiker

    ps. danke für die guten beiträge

  • riejuprobiker
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Hillesheim
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.90
    • January 23, 2007 at 19:50
    • #13

    un noch ne frage welche zündkerze fähr ma am besten auf dem 85ccm von dr?

    mfg

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • January 23, 2007 at 19:53
    • #14

    jo das geht... musst aber trotzdem gaser abbasteln... aber die ganzen "strippen" können dran bleiben! Dann musste am besten den Auspuff abbasteln (noch mit motor dran, aber das kriegt man auch gebacken!), dann kannst den motor von dem Federbein lösen und den Motor abklappen... dann kommst du gut an Zylinder und so ran...

    MfG Beta_Erpel

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • January 23, 2007 at 19:56
    • #15
    Zitat

    Original von riejuprobiker
    un noch ne frage welche zündkerze fähr ma am besten auf dem 85ccm von dr?

    mfg

    Bosch W4AC oder NGK B7HS

    MfG Beta_Erpel

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • January 23, 2007 at 19:58
    • #16
    Zitat

    Original von Beta_Erpel
    ...ne vespa hat ja eh nur nen verbrauch von 3.5 liter ...

    ups :D nur ?
    mein Auto hat 105 Pferdchen, wiegt 1,4 Tonnen und schluckt knappe 5 Liter :D

    • Primavera 125
  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • January 23, 2007 at 20:12
    • #17

    Also ich komm damit klar... Wenn man mal schaut, dass die hässlichen Plastikscooter teilweise mehr als 4 haben bin ich doch recht zufrieden... also nur zum vergleich die scoots von zwei kumpels: Yamaha Neo S 50 kubik, 2-takter, nix getunt hat nen verbrauch von 4.2 liter 8o klar beschleunigung ist super aber endgeschwindigkeit 45 und 4.2 liter verbrauch?? fand ich recht krass... und als ich mit dem kumpel dann im roller laden war meinten die nur "ja nee ist voll normal die ham alle son Verbrauch"!
    2. Roller wäre das MKS "eco" *hust* bike... is son baumarkt 4 takter... hat irgendwie extreme geschwindigkeitsschwankungen und auch die beschleunigung scheint von der laune des rollers abzuhängen... also eigentlich is der roller gedrosselt aber manchmal beschleunigt er auf einmal einfach so auf 55 - 60 (laut tacho, also tacho anschlag) hoch, um im nächsten moment (meinetwegen anner ampel) auf einmal nur noch 35 fahren zu wollen ?( Also das ding ist auf jeden fall nicht problemlos aber der hammer ist der Verbrauch! Ich meine 2.5 Liter angegeben (laut hersteller) und nen realen verbrauch von einer Tankladung pro 100 kilometer vllt kommt er sogar manchmal bissel weiter mit der tankladung... achja tank ist übrigens auch 4 liter groß...
    Und das ist ja bei beiden beispielen nur das reine Benzin... bei meinem Verbrauch von 3.5 litern sind ja auch noch gute 70 ml öl drin, die bei den anderen Verbrauchswerten noch oben drauf kommen (getrenntschmierung)...

    Und dass ein Auto einen besseren wirkungsgrad als nen 2 takter 50er motorroller hat dürfte ja wohl klar sein?!

    Btw: Was hast du denn für nen verbrauch bei deinen Vespen?

    MfG Beta_Erpel

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • January 23, 2007 at 20:58
    • #18

    ist alles eine Frage des Bezugsystems

    meine XL2 säuft gute drei Liter

    • Primavera 125
  • schwabenandy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,346
    Trophäen
    1
    Beiträge
    467
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PX200/PK50XL2/Cosa/ 150SprintVeloce/V50N
    • January 25, 2007 at 07:37
    • #19

    Die 85er - egal ob DR oder Polini - wurden eigentlich für die 50erApe entwickelt und sind daher nicht besonders drehfreudig.

    Zusammen mit dem ultrakurzen PK-Originalgetriebe bringt das bei Plug and Play höchstens 2-3 km/h.

    Ein 75er Polini Grauguss erreicht da wesentlich höhere Drehzahlen, aber auch da sind nur 5-6km/h drin.

    Alles natürlich Plug and Play mit 16.15er, wobei aber auch ein 19er Vergaser an der kurzen Übersetzung scheitert.

    Aber der beste Zylinder bringt nichts, wenn mit zugekoktem Original-Puff gefahren wird. Da fehlt es obenraus einfach an Drehzahlen.

  • PK 50 XL 1
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Wesel NRW
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 Xl 1
    • January 25, 2007 at 21:40
    • #20

    hab bei mir nur ein 75 ccm satz NGK B8HS (soll besser die hitze ab können) und eine andere düse eingebaut ansonsten alles original und trotzdem komm ich auf meine 70 km/h

    ich denke das könnte am vergaser einstellung liegen.

    koregiert mich wenn ich falsch liege ;)

  • mono February 1, 2020 at 15:24

    Hat das Thema aus dem Forum Archiv des Vespa Forum nach SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning verschoben.

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™