hinterer stoßdämpfer setzt auf

  • hallo leute


    ich habe da ein problem, meine vespa stand 2 tage draussen bei der kälte... was wohl nicht so gut war/ist aber nun ist es ja zu spät.... na ja jedenfalls wollte ich dann heute morgen mit der guten zur schule fahren, sie sprang auch auf anhieb an *freu*, nur hatte ich ein problem mit dem stoßdämpfer!


    sobald ein huckel (am schlimmsten diese fahrbahnschnwellen in 30er zonen) kam setzte sie hinten ziemlich krass auf. also null federung und ein *bum* und mein arsch tat weh! normalerweise stehe ich bei diesen schwellen auf und fahre mit 40 da rüber ist dann kein problem! heute ging es nicht :( ich dachte das teil sei eingefroren ^^ doch als ich wieder nach hause fahren wollte hatte ich das selbe problem!
    woran kann das liegen? wie kann ich es beheben? und wenn ich ihn tauschen müsste, kann cih auch den von einer alten px nehmen?



    wäre über rat sehr dankbar denn gut ist das für den motor den roller und mich sicher nicht ;)



    grüße und danke :)

  • hey, ich WILL mir ja nach möglichkeit keinn neuen kaufen.... ich habe eine alte px die ich gerade fertigmache und eine neue mit der ich durch die gegen fahre! das problem ist eben das ich nicht weiß ob der im eimer ist oder nicht.... wie kann ich das denn testen? könnte ich den so ausbauen oder kommt mir dann der motor entgegen?

  • ist die Feder in Ordnung? ... wenn ja, dann liegts am Dämpfer selber
    wenn du die Karre hinten runter drückt und loslässt, machts ebenfalls "bum" wenn der Dämpfer wieder komplett oben ist oder?
    oder bau ihn aus, drück ihn zusammen und lass los, wenn er beim Ausfedern hart anschlägt ist er über den Jordan, da hilft nur austauschen

  • Den Stossdämpfer kannst ohne weiters ausbauen, einfach die Vespa hinten aufbocken. Ist halt ein bissl a Arbeit, da du auch den Tank raus musst, um zur Befestigungsschraube zu kommen.


    Natürlich kannst den Stossdämpfer gegen einen guten Gebrauchten tauschen (von Ebay, Forum...).


    Stossdämpfertest ist ganz einfach:


    Stellst die Vespa auf den Hauptständer, du stellst dich hinter die Vespa und drückst mit beiden Händen auf die Sitzbank, so dass sie schön einfedert. Das Ganze mehrmals schnell hintereinander - wenn das Heck auf und abhüpft wie eine Feder, ohne das gedämpft wird, dann ist der Stossdämpfer kaputt.


    Event. ist die Feder gebrochen, kommt aber nur in den allerseltensten Fällen vor.


    Lg, Heli

    Einmal editiert, zuletzt von Helos ()

  • danke für die antworten, ich habe sie mal etwas gewippt und sie schlug so wie alexhauck es vermutete nicht auf! ich werde wohl einfach erstmal den anderen nehmen und mir demnächst irgendwie irgendwo einen neuen kaufen.....


    kann ich denn nicht eifnach das hinterrad abnehmen, sie auf die seite legen und dann da ran oder ist die schraube vom tank her gekontert?





    machts gut

  • Bei ner PX musst du den tank nicht unbedingt herausnehmen. Man muß nur dem tank ausbauen wenn man dem gummi der am chasis hängt austauschen will.
    Sonnst kriegste die schon runter ohne tank aus zu bauen.


    Nico

  • Ist aber sicher 'ne lustige Angelegenheit bei eingebautem Motor den Stossdämpfer von unten abzuschrauben... vor allem, wenns schön verrostet ist... ;)


    Lg, Heli