1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

125er O-Tuning Projekt: Saisonfazit/Winterausblick

  • smilie911
  • December 18, 2008 at 20:32
  • smilie911
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    275
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    P 125 X
    • March 23, 2009 at 11:18
    • #141

    So, Probefahrt mit kleiner HD (100) endete gestern mangels Vortrieb nach 100m. Motor lief zwar, war aber nur mit kurzen gasstößen auf Drehzahl zu bringen und Vortrieb war gleich null. War aber auch ziemlich feucht hier....

    Hab eben mal den Gaser abgebaut (der wird nochmal zerlegt und durchgepustet) und erstmal die Einlasszeiten der Welle gemessen:

    0° = Öffnen beginnt
    45° = Einlass komplett geöffnet
    135°= Schliessen beginnt
    179°= komplett geschlossen
    Ich frag mal ganz dumm: Was sagen mir jetzt diese Zahlen?

    Steuerzeiten vom zylinder hab ich auch nochmal gemessen:

    Auslass öffnet: 93°
    Überströmer öffnet: 119°-120° (öffnen halt nicht ganz gleichzeitig :whistling: )
    Überströmer schliesst: 243°
    Auslass schliesst: 269°

    Also:
    Außlass: 176°
    Überströmer: 124°
    VA: 26°

    Kann der so überhaupt laufen? Muss ich noch was nachfräsen, oder lieber was neu kaufen? :S

    suche: T5 Auspuff, Lenkerunterteil für Bremspumpe und Bremspumpe

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • March 23, 2009 at 11:36
    • #142

    hi

    Zitat


    Also:
    Außlass: 176°
    Überströmer: 124°
    VA: 26°


    vorallem der VA in verbindung mit etwas zuviel Auslaß wird dxer grund für die minderleistung sein

    siehe hierzu auch das memo vom Freakmoped

    Zitat

    Ich frag mal ganz dumm: Was sagen mir jetzt diese Zahlen?

    in deinem fall wenig weil nicht vor Ot und nach Ot gemessen :whistling:

    siehe ebenfalls auf der FMP HP auf seite 13

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • smilie911
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    275
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    P 125 X
    • March 23, 2009 at 11:41
    • #143

    OK, hab die Gradscheibe noch dran, werd dann wohl morgen nochmal die Wellenzeiten messen. Heute hat mein Sohn Geburtstag, da komm ich nicht mehr in die Garage. ;)

    Den Auslass krieg ich ja nicht mehr runter, bringt das evtl. was die Überströmer noch etwas hochzuziehen? Dann wird ja zumindesten der VA wieder kleiner....

    suche: T5 Auspuff, Lenkerunterteil für Bremspumpe und Bremspumpe

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • March 23, 2009 at 11:54
    • #144

    ob das hochziehen der ÜS was bringt kann ich ned sagen ,aber eher weniger als mehr da ja das problem an der zu hohen auslaßzeit liegt

    die bekommst nur durch abdrehen des Zylinders an der oberen Dichtfläche runter , ob dieser mehraufwand sich lohnt ist aber fraglich :S

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • March 23, 2009 at 12:16
    • #145
    Zitat

    die bekommst nur durch abdrehen des Zylinders an der oberen Dichtfläche runter


    Du meinst die Fussdichtflaeche, oder?

    Ist der Auslass verbreitert? Wenn nicht wuerde ich ihn noch in die Breite ziehen. Dann muss aber auch der Stutzen innen ausgeschliffen werden. Die U-Stroemer wuerde ich jetzt nicht mehr anfassen. Eher den Zylinder am Fuss abdrehen, um die Auslasszeit zu verringern. 176° sind schon scharf, wenn man bedenkt wie dick die Ringe sind und die Drehfreudigkeit des Motors beeintraechtigen.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • March 23, 2009 at 12:32
    • #146
    Zitat

    Du meinst die Fussdichtflaeche, oder

    nein eigentlich die Kopfdichtfläche ,aber ich merk gerdae das ich nen denkfehler gemacht habe :S:whistling:

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • smilie911
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    275
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    P 125 X
    • March 23, 2009 at 20:45
    • #147

    Der Auslaß ist noch nicht in die Breite gezogen worden, allerdings hatte ich den Stutzen schon etwas ausgeschliffen. Wäre also schnell gemacht. Aber was genau soll das verbreitern bringen?

    Ich glaub ja das 176° zu scharf sind für den Zylinder und das da untenrum Leistung verloren geht, aber glaubt ihr wirklich das dass so schlimm ist das ich da überhaupt nicht mit fahren kann? Wie gesagt, das aktuelle Drehmoment reicht nichtmal wirklich zum anfahren, das kann doch nicht nur am Auslaß liegen, oder?

    Hab ich das jetzt überhaupt richtig verstanden das mein Problem bei den Steuerzeiten nur am Auslaß liegt? Vorauslaß 26° ist noch ok? In den O-Tuning Anleitungen steht doch das, ich zitiere: Auslaß bis 175° auf Drehschieber ohne Probleme fahrbar sind. Kann mir kaum vorstellen das dass eine Grad was ich mehr hab den ganzen Motor unfahrbar macht.....oder hab ich da einfach jetzt zu wenig Ahnung? ?( Sorry für die blöden Fragen, bin nur irgendwie ein bischen gefrustet im Moment.

    Hab übrigens den Vergaser grade nochmal zerlegt und durchgecheckt, alle Dichtflächen i.O., alle Düsen und Kanäle sind frei, das Sieb auch....Benzin läuft auch super aus dem Schlauch wenn ich den Hahn öffne, also für die Spritseite verbürge ich mich,da ist alles in Ordnung.

    suche: T5 Auspuff, Lenkerunterteil für Bremspumpe und Bremspumpe

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • March 23, 2009 at 23:28
    • #148

    Nee ein Grad macht den Kohl nicht fett.

    Was passiert, wenn Du mit 3000 Umdrehungen langsam einkuppelst? Stimmt Deine Bedüsung?

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • smilie911
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    275
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    P 125 X
    • March 24, 2009 at 08:04
    • #149

    Hier nochmal die Bedüsung:


    HD 106
    Mischrohr BE3
    Das Ding dadrüber 160

    Nebendüse 160/48

    Bis auf die HD war das alles so wie ich den Roller damals gekauft hab.

    Wenn ich bei 3000 U/min einkuppeln stirbt der Motor ab.....eigentlich ist die Drehzahl egal, wenn man normal einkuppelt stirbt der Motor halt ab.

    suche: T5 Auspuff, Lenkerunterteil für Bremspumpe und Bremspumpe

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • March 24, 2009 at 09:11
    • #150

    Wenn bei 3000 immer noch nicht genug Drehmoment anliegt ist der Steuerzeitenauslegung etwas grundverkehrt. Je weniger der Auspuff saugt, desto groesser sollte der VA sein. Ich denke Du hast die Ueberstroemzeit zu hoch ausgelegt und der VA ist zu klein geraten. Um da was zu retten, wirst Du wohl den Zylinder unten abdrehen muessen. Im Vorauslass sind die Auswirkungen auf geringe Veraenderungen enorm.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • March 24, 2009 at 09:41
    • #151
    Zitat von smilie911


    Hab heute zum ersten mal die Steuerzeiten gemessen, hier meine Werte:

    Auslaß: 150°
    Überströmer: 108°
    Vorauslaß : 21°

    Zitat von smilie911

    und auf Empfehlung jetzt folgende Zeiten gewählt:

    Auslaß: 170°
    Überströmer: 120°
    Vorauslaß: 25°

    Auslaß wurde insgesamt um ca. 6mm hochgezogen und die Überströmer um ca. 3mm.


    Da liegst Du mit Außlass: 176°, Überströmer: 124°, VA: 26° ganz schoen daneben. So viel fraesst man aber auch nicht weg, ohne den Zylinder zwischendrin zu testen.
    Montiere einen anderen O-Zylinder, dann schliesst Du alle anderen Verdaechtigen aus. Rita hat bestimmt einen liegen fuer schmales Geld.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • smilie911
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    275
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    P 125 X
    • March 24, 2009 at 09:48
    • #152

    Hm, irgendwie tu ich mich schwer im Moment noch mehr Geld in diesen Zylinder zu stecken. Schätze mal das dass abdrehen bei meinem Motorinstandsetzer wieder 50 Ocken kosten würde, dann noch ca. 30 Ocken für den Cosakopf.....meine Frau hat mich gestern grad erst gefragt wieso ich soviel Geld diesen Winter in den Roller gesteckt habe wo er doch letzten Sommer noch fuhr. Und jetzt, ein paar Hundert Euro später fährt er nich mehr.....ehrlich gesagt wusste ich nicht wirklich was ich ihr antworten sollte :whistling:

    Ich schätze auch mal, egal was ich mit diesem Zylinder noch anstelle der Motor mit dem ovalisiertem Einlass/Gaser, Kabawelle, dem leichteren Lüra und dem fast neuen Auspuff würde wahrscheinlich deutlich besser laufen wenn ich einfach irgendeinen anderen Zylinderkit (egal welchen 177er oder sogar der 150er LML) p&p draufstecke.

    Oder, ich baue einfach meinen selbst angepassten Cosakopf wieder drauf, damit lief der Motor ja wenigstens einigermaßen. Und ich hab mir den Kopf gerade nochmal angeguckt, so schlecht ist der eigentlich doch net geworden. Dann den Motor nochmal abdüsen und die Anfahrschwäche mit nem 21er Kuluritzel kompensieren, das fliegt hier nämlich irgendwo noch rum. Und dann hoffen das dass ganze diese Saison so durchhält.

    suche: T5 Auspuff, Lenkerunterteil für Bremspumpe und Bremspumpe

  • smilie911
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    275
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    P 125 X
    • March 24, 2009 at 09:51
    • #153

    @ Pornstar : Jetzt ist mir das auch klar.....beim nächsten mal wird alles besser, versprochen. Ich würd halt schon jetzt mit dem Komponenten die ich habe diese Saison fahren. Grundsätzlich wollte ich auch schon immer mal den kleinen Malle ausprbieren, das wäre evtl. was für nächsten Winter. :whistling:

    suche: T5 Auspuff, Lenkerunterteil für Bremspumpe und Bremspumpe

  • smilie911
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    275
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    P 125 X
    • March 24, 2009 at 11:36
    • #154

    gerade nochmal die Welleneinlaßzeiten gemessen:

    Einlass geschlossen: 63° nach OT
    Einlass öffnet: 65° nach UT

    ergibt dann eine Einlasszeit von 178° ....geht doch, oder?

    suche: T5 Auspuff, Lenkerunterteil für Bremspumpe und Bremspumpe

  • smilie911
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    275
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    P 125 X
    • March 24, 2009 at 20:03
    • #155

    So, hab vorhin nochmal probiert aber es ist wohl Fakt:

    Ich bringe den Haufen nicht vernünftig zum laufen!

    Der Zylinder ist also anscheinend nicht mehr zu gebrauchen, also was nun? Hab im Moment null Bock noch irgendwas zu bearbeiten, ich will am besten irgendein Zylinderkit kaufen das p&p erstmal die Saison über hält.

    Was kommt in Frage? Einer von den 177ern? Wollte den 20er Gaser am liebsten behalten. Meine Fahrweise ist eigentlich ganz moderat. :whistling:

    Oder doch den 150er LML? Wie gesagt, hab im Moment kein Bock noch was zu bearbeiten. Kann man alles später ja noch machen, jetzt will ich erstmal möglichst gut fahren.

    Irgendwelche Anregungen?

    suche: T5 Auspuff, Lenkerunterteil für Bremspumpe und Bremspumpe

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • March 24, 2009 at 20:50
    • #156

    177er Polini.

    Der ist ausbaufähig und lässt Dich schnell den 125er-O-Tuning-Kummer vergessen.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • March 25, 2009 at 18:54
    • #157

    Hab noch nen 125 Zylinder hier mit Kopf( Original + neue Kolbenringe) Wenn du willst kannst du ihn haben !!!!!! Zum Testen oder für immer !!!!!

    Meld dich bei interesse !!!!!


    Nicht verzagen....soche Rückschläge kommen vor. Aus Fehler lernt Man(n)
    Sag deiner Frau (Vespa ist ne Sucht....und unheilbar) Bin auch ein Opfer des Virus !!!! :love:
    Da ich Nichtraucher bin (meine Frau raucht) geht das Zigarettenbuge in den Roller :D


    Gruß Rene

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

    Einmal editiert, zuletzt von TombRaider (March 25, 2009 at 18:59)

  • Basti_MRC
    Gast
    • March 25, 2009 at 19:47
    • #158

    weiter gehts... 2-)
    mit rückschlägen und fehlern kenn ich mich bestens aus! :D

  • smilie911
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    275
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    P 125 X
    • March 25, 2009 at 20:32
    • #159

    Ok, ich versuchs weiter....

    TombRaider: Danke...PM

    suche: T5 Auspuff, Lenkerunterteil für Bremspumpe und Bremspumpe

  • smilie911
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    275
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    P 125 X
    • March 28, 2009 at 14:54
    • #160

    Heute traf der unbearbeitete 125er Testzylinder ein, an dieser Stelle nochmal ein dickes Dankeschön an TombRaider!

    Hab gleich alles umgebaut (dabei ging der Kobo nur ganz schwer raus, obwohl ich den damals mit einem Finger reinschieben konnte ?( ) und mal gestartet.

    Ist gleich angesprungen und läuft im Stand auch ganz gut. Wegen Schlechtwetter konnte ich nicht viel testen, aber untenrum ist jetzt spürbar mehr Kraft als vorher. Willig hochdrehen ging allerdings nicht, hab aber auch noch nix eingestellt. Nächste Woche gehts weiter.

    Gruß Stefan

    suche: T5 Auspuff, Lenkerunterteil für Bremspumpe und Bremspumpe

Tags

  • Vespa Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™