1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Was für eine Zündplatte?

  • Joe85
  • January 24, 2007 at 21:47
  • Joe85
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Heidenheim
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • January 24, 2007 at 21:47
    • #1

    Hab hier mal meine Zündplatte fotografiert. Hab sie aus meiner Vespa 50N ausgebaut!
    Meine frage: Ist das überhaubt die wo eigentlich reingehört oder ist die aus einem anderen Modell?? Wieviel Volt hat diese und was für eine Zündspule bräuchte ich dafür??
    Ist der Unterbrecher noch O.K.??

    MFG JOE

    Bilder

    • DSCN0491.jpg
      • 310.26 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 439
  • gauguru
    Schüler
    Punkte
    680
    Beiträge
    132
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    50 R
    • January 24, 2007 at 21:51
    • #2

    das ist doch keiner 50er zündplatte!

  • Joe85
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Heidenheim
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • January 24, 2007 at 22:59
    • #3

    Deswegen frag ich euch ja!!

    Vieleicht hilft es weiter wenn ich sage das ich vier Blinker dran hatte!!

    Einmal editiert, zuletzt von Joe85 (January 24, 2007 at 23:00)

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • January 24, 2007 at 23:14
    • #4
    Zitat

    Original von gauguru
    das ist doch keiner 50er zündplatte!

    aber natürlich ist das eine 50er Zündgrundplatte

    5 Spulen, 12 V, Unterbrecherzündung, außenliegende Zündspule

    wurde in den deutschen 50 Special Modellen mit 4-fach Blinkanlage verbaut

    • Primavera 125
  • Joe85
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Heidenheim
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • January 24, 2007 at 23:22
    • #5

    Alles klar vielen Dank!!
    Könnt ihr mir vieleicht auch sagen wieviel Leistung in Watt ich von dieser "Lichtmaschine" abgreifen kann ohne das die Spannungsquelle zusammenbricht und nicht mehr genug für die Zündung da ist??

    Meine Blinker hab ich demontiert wäre also nur das Rücklicht und der normale Scheinwerfer.
    Würd halt gerne ne hellere Glühbirne einbauen wenn das möglich ist!
    Und auf meine Frage wegen dem Unterbrecher, wäre nett wenn mir jemand bescheidgeben kann.

    MFG JOE

    Einmal editiert, zuletzt von Joe85 (January 24, 2007 at 23:23)

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • January 25, 2007 at 19:15
    • #6

    kannst problemlos 35W im Scheinwerfer und 5W im Rücklicht versorgen.... Bremslicht 10W schaffts auch noch....Scheinwerfer wird beim Bremsen halt bissl schwächer.

    Rita

  • Joe85
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Heidenheim
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • January 26, 2007 at 11:04
    • #7

    Alles klar dankeschön!
    MFG JOE

Ähnliche Themen

  • Fast gelöst: Springt kalt nur mit Starthilfespray an

    • tburbank
    • September 9, 2016 at 22:22
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa PX 125: Was tun um Licht zu verbessern?

    • cocoda
    • March 12, 2017 at 09:12
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa PX80E: Neue Kupplung trennt nicht

    • Manuel Guillen
    • February 18, 2017 at 18:34
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™