1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Pk 50 läuft aber dreht dauernd noch

  • Jay861
  • January 26, 2007 at 20:07
  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • January 27, 2007 at 19:00
    • #21
    Zitat

    Original von Jay861
    wunderbar!
    Wieder was gelernt!
    Ich habe mir das eben mal angeguckt und finde es nicht gleich ersichtlich, wie ich den neuen Ass einbauen soll...
    Wenn das ganze einfach sein soll, muss ich wohl irgendwie an die schrauben am Motor kommen OHNE den Motor vorher auszubauen!?

    Der ASS geht durch ein Loch im Rahmen, welches mit so nem Gummiteil versehen ist, um den Schmutz aus dem Vergaserraum fernzuhalten.
    Der ASS trifft irgendwann auf das Motorgehäuse.
    Der ASS ist dort entweder mit zwei (vermutlich) oder mit drei Schrauben befestigt.
    Wenn du den Vergaser, das Gummi und die zwei/drei Muttern gelöst hast, dann kannst du den ASS von den Stehbolzen abziehen.
    Beim Zusammenbau eine neue Papierdichtung verwenden.
    Unter Umständen mit Dichtmasse zusätzlich abdichten

  • Jay861
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,835
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 27, 2007 at 19:11
    • #22

    ok gut! hört sich machbar an!
    Wo die Papierdichtung hingehört werde ich wohl sehn, wenn ich ding auseinander nehme!?!?
    Ach und mir fällt noch was ein:
    Kann es sein, dass man bei meiner pk 50 xl nicht von den 2, in den 1. gang schalten kann? sprich, dass man dafür vorher im Leerlauf einmal auskuppeln muss!
    Den 1. gang reinzubekommen, war bei mir nur im stand wirklich machbar!

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • January 27, 2007 at 19:17
    • #23
    Zitat

    Original von Jay861
    ok gut! hört sich machbar an!
    Wo die Papierdichtung hingehört werde ich wohl sehn, wenn ich ding auseinander nehme!?!?

    Direkt an der Stelle, an der der ASS am Motorgehäuse befestigt.
    Wenn dort keine Dichtung ist, dann wird dort vermutlich Falschluft angesaugt.

    Zitat

    Original von Jay861
    Ach und mir fällt noch was ein:
    Kann es sein, dass man bei meiner pk 50 xl nicht von den 2, in den 1. gang schalten kann? sprich, dass man dafür vorher im Leerlauf einmal auskuppeln muss!
    Den 1. gang reinzubekommen, war bei mir nur im stand wirklich machbar!

    Das müsste auch gehen, aber der 1. ist eigentlich ohnehin nur zum Anfahren gedacht

  • Jay861
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,835
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 27, 2007 at 21:40
    • #24

    ich hoffe es liegt am ass

  • gauguru
    Schüler
    Punkte
    680
    Beiträge
    132
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    50 R
    • January 27, 2007 at 23:14
    • #25

    moment mal, bei meiner 50er war doch das gleiche problem oder?

    sie hat immer einfach hoch gedreht, und im 1. gang hat sie immer noch so viel gas gegeben, dass sie weiter fuhr.

    abhilfe würde eine 20 km lange ausfart schaffen, wenns das gleiche problem ist.

  • gaugel
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    2
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50XL Bj.87
    • January 28, 2007 at 00:46
    • #26

    Ich hatte das gleiche Problem, nachdem ich auf 19er Vergaser umgerüstetest hatte. Ich hatte den Filzring nicht korrekt eingesetzt. Der Filzring kommt aber nur bei nem 19er Vergaser zwischen ASS u. Gußschutzkappe. Wäre interessant, welchen Vergaser du drauf hast. Da das Problem ja schon vor Deinem Vergaserwechsel da war, tippe ich auf eine defekte Dichtung. Schlimmstenfalls die Simmeringe.

    Wechsel erstmal die Papierdichtung zwischen ASS u. Einlaß, prüfe das der Vergaser fest auf dem ASS sitzt. Für die Simmeringe gibts auch ein paar Tests ob die OK sind, das Getriebeöl darf nicht nach Sprit riechen, irgendein Ballontest u. Bremsenreiniger auf ASS spühen dann darf die Reuse nicht sofort hochdrehen, weiß ich leider nicht mehr genau, aber hier weiß das best. jemand!

    gruß, gaugel.

    Einmal editiert, zuletzt von gaugel (January 28, 2007 at 00:50)

  • gauguru
    Schüler
    Punkte
    680
    Beiträge
    132
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    50 R
    • January 28, 2007 at 00:50
    • #27

    100. beitrag:

    dell orto SHB 16/16

  • gaugel
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    2
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50XL Bj.87
    • January 28, 2007 at 00:54
    • #28

    Woher willstn das wissen, er hat doch gar keine Angaben darüber gemacht?

    gaugel.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • January 28, 2007 at 01:17
    • #29

    Da er 'ne PK XL hat würd' ich eher 16/15er sagen. Ich weiss es wäre 'ne echt unedle Variante, aber könntest du den Vergaser an besagter Stelle nicht einfach kürzen. Klingt rabiat, aber mit 'ner Eisensäge kommt man ziemlich easy durch das Alu, und wenn's nicht allzu viel ist tät ich's probieren. Nur danach entgraten nicht vergessen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • gauguru
    Schüler
    Punkte
    680
    Beiträge
    132
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    50 R
    • January 28, 2007 at 13:04
    • #30

    achso sorry, ich hab den dell orto 16/16..... ;)

  • Jay861
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,835
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 28, 2007 at 19:49
    • #31

    so hier da draussen! Ich bin wieder zurück von meinem Tagestripp in den schwarzwald!

    Also es ist nen delorto 16.15 drinne!

    Die anleitung zu dem simmerring test hab ich mir schon rausgesucht!
    Werde morgen den tag opfern und den zum vergaser passenden ass einbauen! Dann BETE ich dass es funktioniert!
    Ansonsten mach ich den simmerring test und bete weiter...

    Das mit dem absägen hatte ich mir auch schon überlegt, aber ich glaube, den neuen ass einbaun is einfacher! oder?

    noch was... habt ihr nen tipp, wie ich etwas einfacher den gaszuch durch den "pinökel" bekomme!?
    Also wenn ich ja jetzt zum wiederholten male den gaser ausbaue muss ich ja immer den gaszug aushängen und das bedeutet auch das ich dieser kleine dingen vorne, was dann am gaser eingehängt wird abmachen muss!
    Das wieder draufzubekommen war bis jetzt jedesmal die reinste qual, weil der zug total ausgefranzt is...
    nur mal so ob da wer ne idee zu hat ;)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • January 28, 2007 at 21:49
    • #32

    Wieso schraubst du das Teil ab? Wieso kann man das bei dir überhaupt abmachen? ?(

    Also bei mir muß ich das Schraubdings mit dem man die Vorspannung vom Gaszug einstellt rausdrehen. Dann kann man den Hebel am Vergaser nach hinten ziehen und das Dings aushängen. Durch den Rest kann man das dann durchziehen.

    Hat das eigentlich irgendwer verstanden? Ich zweifel so langsam an meinen Fähigkeiten! ;)

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Jay861
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,835
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 28, 2007 at 22:12
    • #33

    also bei mir ist dass so nen komisches teil! so nen gewinde mit ner schraube quasi... dadurch muss man das seil fummeln und dann mit der schraube festdrehn! und das mist ding geht nicht durch die fassung von der gaszug einstellschraube durch :(

  • Jay861
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,835
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 28, 2007 at 22:17
    • #34

    such mal bei sip scootershop nach:

    Schraubnippel Gasseilzug

    dann weisste was ich da für nen teil hab

  • Jay861
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,835
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 29, 2007 at 15:55
    • #35

    Nur ganz kurz!
    Topic kann geschlossen werden!

    habe dank eines neuen Vergasers, das Problem in den Griff bekommen!
    Ich hoffe es bleibt so ;)

    Danke für eure Hilfe!

  • Jay861
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,835
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 29, 2007 at 18:10
    • #36

    mistig!
    Die testfahrt gerade war net so erfolgreich!
    im stand bleibt er zwar ruhig aber so beim stop and gp in der stadt ist er doch sehr unruhig wenn ich stehenbleibe!

    ausserdem qualmt er wie sau dann...

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • January 29, 2007 at 20:25
    • #37

    Du solltest dich da Schritt für Schritt rantasten.
    1) Spiel mal mit der Rändelschraube für den Gaszug und der Gasanschlagschraube,

    2) Ist die Feder für die Gasanschlagschraube noch gut, bzw. kräftig genug um die Gasanschlagschraube jederzeit konsequent zurückzuholen?

    3) Hilft das nichts, dann würde ich mal den Simmerringtest mit dem Ballon machen.

  • Jay861
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,835
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 29, 2007 at 21:05
    • #38

    also wenn ich die kiste so laufen hab ist es kein thema für feder und schraube den gaszug zurückruholen!
    Hatte damit ja probleme und hab daher alles frisch mit bowdenzug-spray eingesprüht!
    Lasse ich den gasgriff los rutscht er mir direkt unter der hand wieder zurück und die standgas schraube liegt dann auch ganz auf!

    echt komisch... ist der motor warm und stehe ich an der ampel ist es so als wäre das standgas viel zu hoch eingestellt! so auf halbgas oder so!
    Ziehe ich dann nur einmal kurz den choke ist der motor direkt wieder ruhig....

  • hardy.b
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,051
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • January 30, 2007 at 16:32
    • #39
    Zitat

    Original von Jay861
    echt komisch... ist der motor warm und stehe ich an der ampel ist es so als wäre das standgas viel zu hoch eingestellt! so auf halbgas oder so!
    Ziehe ich dann nur einmal kurz den choke ist der motor direkt wieder ruhig....

    Ganz klar: Nebenluft! Durch den Choke wird das Gemisch fetter und die Drehzahl sackt ab. Alle Schrauben vom Motor und Motor-Peripherie nachziehen. Wenn das OK ist und der Vergaser bzw. Luftfilter ebenfalls Ok sind, tippe ich auf die Simmeringe. Werden mit den Jahren (und Benzin- wenn Benzinhahn immer offen) halt porös.

  • Jay861
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,835
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 30, 2007 at 17:34
    • #40

    ok also ich gut... dann denke ich mal ich weiss woran es liegt!
    Denn der vergaser hat ja nicht so gaaaanz genau auf den ass gepasst!

    sprich da sind noch so kleine schlitze offen! Da werde ich jetzt mal mit dichtungsmasse dran! dann isolierband noch drüber! ;) sollte doch wohl halten ;) klappt ja jetzt schon fast! nur abend und zu mukkt sie auf!

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™