1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Gas zieht nicht zurück!

  • Jay861
  • January 27, 2007 at 18:34
  • Jay861
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,835
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 27, 2007 at 18:34
    • #1

    Mein Hauptproblem ist noch immer die Falschluft die meine pk 50 xl zieht! (bitte anderes thema beachten)

    aber damit isses noch nicht getan!
    Wenn ich gas gebe bleibt der hebel auf der position stehen und dreht sich nicht wieder zurück! Die Feder am vergaser ist scheinbar zu schwach das seil wieder zurückzuziehen!
    Wie bekomme ich das innen griff?

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • January 27, 2007 at 19:39
    • #2

    würde als erstes versuchen den bowdenzug kräftigst zu fetten ;)

    ansonsten prüf ob er irgendwo "geknickt" wird...

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • January 27, 2007 at 19:40
    • #3

    Neue Gaszugfeder Gaszug neu einfetten oder gleich ein neuen einsetzen dann wirds wieder funzen.

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Jay861
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,835
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 27, 2007 at 20:12
    • #4

    mhm sorry ich bin bitterer anfänger... "bowdenzug"?
    und mit was sollte man fetten? habt ihr nen guten tipp was man da nimmt!?
    und das selbe zum thema "gaszugfeder"?? wo finde ich die? einfach zu ersetzten?

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • January 27, 2007 at 20:12
    • #5

    Gib mal Gas, indem Du direkt vorm Vergaser am Zug ziehst....
    dann merkst Du schon ob die Feder schwach ist....im Zweifelsfall lieber auf Verdacht ne neue Feder einbauen....ist nicht teuer und ne gebrochene Feder, die angesaugt und durchs Kurbelgehäuse gezogen wird kann deinen Motorblock in Schrott verwandeln....

    hab ich schon des öfteren gesehen.....

    Rita

  • Jay861
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,835
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 27, 2007 at 20:19
    • #6

    das hört sich ja arg aua an!
    Also ich habe ja 2 vergaser hier rumfliegen! Und bei beiden ist der rückzug eigentlich gleich stark!
    daher hoffe ich nicht dass es an der feder liegt!
    Denke eher ich muss man fetten oder so! wie auch immer ich das hinbekommen soll

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • January 27, 2007 at 20:22
    • #7

    wenn Du den Gasgriff einfach losläßt...bleibt der bei den meisten stehen...ist normal.... wenn Du am Griff zudrehst...gehts Gas dann zurück??

    Rita

  • Jay861
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,835
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 27, 2007 at 20:24
    • #8

    ja wenn ich zurückdrehe, dann geht auch das gas zurück!

    ist das echt normal, dass der sich nicht von alleine zurückdreht... die bedienung der handbremse bis zum stillstand wird das reichlich schwierig wenn man nicht will der der motor aufjault! oder?

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • January 27, 2007 at 20:30
    • #9

    Übungssache.....

    kannst aber reichlich Teflonspray in den Zug hauen, Gasgriffrohr ausbauen , saubermachen und unter Verwendung von noch mehr Teflospray wieder einbauen....dann sollte das flutschen...

    Rita

    ich habs ganz gern, wenns Gas stehenbleibt.....

    losfahren..... freihändig fahren.... dann erst Jacke zumachen....

    oder unterwegs mal ne Cola ausm Handschuhfach holen.... :D :P :D :P

  • Jay861
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,835
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 27, 2007 at 20:33
    • #10

    heheheh ;) also am besten so einstellen, dass es nur langsam zurückgeht ;) dann hätte man die perfekte mischung ;)

    also teflonspray sachst du... gucken ob ich sowas bei luis finde am montag ;)

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • January 27, 2007 at 20:44
    • #11

    die ideale Version gibts bei Harley....unterm Gasgriff ist ne kleine Rändelschraube, mit der man mit dem Daumen regulieren kann obs stehenbleibt, langsam zugeht....oder zuschnappt.....

    Rita

  • Jay861
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,835
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 27, 2007 at 20:46
    • #12

    son mist das mir das das kleingeld fehlt ;)

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • January 27, 2007 at 20:50
    • #13

    wenn Du lieb bist....darfste mal auf meiner probesitzen.....


    Rita

  • Jay861
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,835
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 27, 2007 at 20:52
    • #14

    wenn ich erhlich bin wär mir da der shelby gt 500 daneben lieber ;)

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • January 27, 2007 at 21:09
    • #15
    Zitat

    Original von Rita
    wenn Du lieb bist....darfste mal auf meiner probesitzen.....


    Rita


    rita was hasst du eigentlich nicht bzw noch nicht gehabt

  • RWBrf
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,433
    Trophäen
    1
    Beiträge
    285
    Wohnort
    Wilhelmstraße 156, 72074 Tübingen, Deutschland
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso
    • January 28, 2007 at 13:26
    • #16

    Hallo Rita,
    Ist die zugelassen, trotz der Sondersignalanlage (Blau- und Rotlicht) :rolleyes: ?
    Oder steht sie nur so als "Ausstellungsstück" da?

    Viele Grüße aus Süddeutschland
    RWBrf
    ________________________________________________
    Der Kluge läßt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.

    Einmal editiert, zuletzt von RWBrf (January 28, 2007 at 13:27)

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • January 29, 2007 at 15:50
    • #17

    die ist zugelassen....aber wenn ich sie fahre werden die Lichter abgeklemmt und abgedeckt. (meistens jedenfalls :D :D :P)

    Rita

    ein Bekannter von mir hat die sich ein paar Jahre lang jedes Jahr ein Wocheende ausgeliehen als Begleitfahrzeug bei einem Fahrradrennen...

    da durften die Lichter sogar mit amtlichem Segen eingeschaltet werden...

    Einmal editiert, zuletzt von Rita (January 29, 2007 at 15:51)

  • Jay861
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,835
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 29, 2007 at 15:52
    • #18

    gaszug geht wieder!
    Einfach bowdenzugspray in geraumer menge reingesprüht und den gasgriff auch was gefettet...

    fertig

    danke für eure Hilfe

Ähnliche Themen

  • Agent Orange:Die Leiche wird zum Spassmobil.Saisonberich17'..und die 69er Vespa Umbau 6V auf 12V bäm

    • BrÜLLMücke
    • May 25, 2015 at 20:21
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Motor springt nicht mehr an

    • Caramello
    • June 3, 2017 at 00:40
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™