warum nur 45 kmh?

  • Tach ihr da draussen!
    Es ist soweit!
    Gute Nachrichten von mir!
    DANK EURER HILFE!!!!!!!!!!!! habe ich es geschafft meine pk 50 xl ans laufen zu bekommen, bzw auch das problem mit der falschluft aus der welt zu schaffen!
    Die Dichtung am ASS saß nicht richtig!


    Jetzt bin ich eben mal direkt ne Runde gefahren und leider fehlt mir wohl noch was setup!
    DENN:
    An der ampel geht sie aus... und sie fährt nur 45 kmh! (laut eigenem tacho)


    Kann das beides von der einstellung des vergasers kommen? Ich habe mir das hier nochmal rausgesucht wie ich das teil richtig einstelle und dazu noch eine frage:
    "motor starten
    mit der oberen gasschieberanschlagschraube allerniedrigste drehzahl einregeln
    nun die seitliche luftschraube SEHR LANGSAM hineindrehn,
    bis höchte drehzahl
    nun die luftschraube 1/4-tel umdrehung wieder rausdrehn"


    Was ist mit dem regulieren der höchsten drehzahl gemeint?
    Bekomme das net so ganz auf die reihe!


    DANKE BIS HIERHIN EUCH ALLEN! Habt mir blutigem anfänger zu einem super "schrauber-erlebniss" verholfen!

  • das kann viele gründe haben. verruster auspuff, kolben kaputt, falsches gemisch von benzin, altes benzin, benzinzufuhr nicht optimal (filter verstopft), erstmal richtig "freifahren", da musst du vielleicht erst mal selber 90 % ausschließen.


    aber meine läuft immoment auch nur so 48, weil die temperaturen einfach nicht optimal sind. tank erstmal frisches benizn und fahr mal 20 km. dann guckse mal weiter. im sommer kanns sein dass sie dann 53 läuft. kommt ganz drauf an.
    gruß

    gruß


    Vespaholiker


    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!


    Detailvideo:

    Einmal editiert, zuletzt von Vespaholiker ()

  • Zitat

    Original von Jay861
    Was ist mit dem regulieren der höchsten drehzahl gemeint?


    Die Drehzahl des Motors verändert sich, nichts weiter ist damit gemeint.
    Mach einfach, da machste nichts kaputt. Dann noch einmal durchlesen, ob du es auch so gemacht wie auf der Anleitung.
    Dann guckst du ob sie gut / besser /schlechter läuft.


    Zitat

    Original von Jay861
    DANKE BIS HIERHIN EUCH ALLEN! Habt mir blutigem anfänger zu einem super "schrauber-erlebniss" verholfen!


    Schön! Schreib doch in deinem Beitrag, den du zum Thema "Hochdrehen des Motors" begonnen hast, woran es gelegen hat.

  • ok also gerade habe ich sie das standgas mal was hoch dann nen bisschen gefahren... läuft soweit ganz gut! geht zumindest nicht mehr aus an der ampel!
    ja das teil stand 5 jahre! Ich denke da muss man erstmal nen bisschen mit brausen damit die wieder so ganz locker läuft oder!?
    Sollte ich auch mal so nen "2 takt power" zeug oder so ins benzin kippen?
    Das benzin is ganz frisch war eben tanken und hatte das alte zeug eh entsorgt!
    lohnt sich der zusatz?


    Woran merke ich ob der auspuff ganz frei is? bzw wie kann ich das prüfen?
    Also sichtlich sieht er ziemlich gut aus leichter rost am "austrittsloch" ansonsten sieht er ok aus!


    Mhm... also jetzt doch nochma zu dem was du geschrieben hast shova... wenn ich die "gemischschraube" verstellte tut sich an der drehzahl des motor nichts... klar bei der standgas schraube oben drauf schon! aber wenn ich diese Flügelschraube an der seite drehe, dann tut sich garnix....

  • mhm also da is an der seite des gasers/fast am ansaubstutzen so eine flügelschraube mit einer feder... ist das die "luftschraube" mit der ich die "höchste drehzahl" einstellen soll?


    Also wenn ich die drehe tut sich garnix irgendwie

  • Ja, die ist für´s Gemisch. Wenn die ganz reingedreht wurde, stirbt der Motor ab. Bei meiner ist sie etwa dreiviertel Mal rausgedreht.

  • und wann weiss ich wann sie richtig eingestellt ist?!
    Also oben sagte man der motor würde hochdrehn wenn ich da dran gehe... aber das tut der ganz und garnicht!
    Weiss nicht wie ich die korrekt einstellen soll!


    mhm und ausserdem:
    Ich war gerade mal was fahren und um die zeit in Köln ist rush hour!
    Das stop and go hat ihr garnicht gefallen!
    Beim stehenbleiben drehte sie immer arg hoch und qualmte ziemlich!
    Komischerweise tut sie das nur kurz! Nach ca. 20 sek standzeit hat sie sich beruhigt und tuckert dann wie von mir eingestellt dahin! Ich habe schon geguckt ob der gaszug nicht zurückzieht so ganz aber daran liegts nicht!
    Ich habe meine testfahrt daher vorzeitig abgebrochen...
    Meint ihr auch das könnte weggehn wenn ich sie mal ein wenig "freifahre" ??

  • Da ändert sich bei meiner auch nicht viel an der Drehzahl. Fahr doch mal in die Werkstatt und lass dir den Gaser einstellen (und schau hinterher nach wie oft reingedreht wurde). Vielleicht ist auch die Zündung verstellt.

  • ALso nochmal das aktuellste von mir!
    Ich bin gerade nochma zum aldi gedüst...


    Hatte die luftschraube mal wie von dir gesagt auf 3 /4 gestellt und siehe da sie läuft schon knapp 47 kmh!


    Muss ich um diese schraube richtig zu justieren vollgas geben und daran drehn bis die höchste drehzahl erzielt wird?


    und zum hochdrehn:
    SEHR SEHR KOMISCH!
    wenn ich anhalte (z.b. ampel dreht sie sehr stark hoch... obwohl sie im ruhezustand ruhig läuft)


    WEnn ich dann kurz den choke ziehe und wieder loslasse is sie schlagartig brav und brummt vor sich hin!
    Kann sich da wer nen reim drauf machen?


    Max

  • "Hatte die luftschraube mal wie von dir gesagt auf 3 /4 gestellt und siehe da sie läuft schon knapp 47 kmh!


    Muss ich um diese schraube richtig zu justieren vollgas geben und daran drehn bis die höchste drehzahl erzielt wird?"


    Bloß nicht. Im Standgas soll damit die höchste Drehzahl ermittelt werden. Anschließend 1/4 raus. Mach halt ein paar Tests, immer wieder 1/4 Umdrehung weiter bis die höchste Geschwindigkeit erreicht ist, dann in kleineren Maßen justieren.



    "und zum hochdrehn:
    SEHR SEHR KOMISCH!
    wenn ich anhalte (z.b. ampel dreht sie sehr stark hoch... obwohl sie im ruhezustand ruhig läuft)


    WEnn ich dann kurz den choke ziehe und wieder loslasse is sie schlagartig brav und brummt vor sich hin!
    Kann sich da wer nen reim drauf machen?"



    Also wenn sie im Stand läuft dreht sie nicht hoch, ja? Auch nicht nach einer Minute oder so? Das wäre schonmal was.


    Wenn du dann am Gas spielst, und sie dreht dann von allein hoch ohne weiter Gas zu geben, kriegt sie noch von irgendwo her Falschluft.


    Meine macht das ganz selten, daher juckts mich nicht.

  • geil! gerade is nen kollege vorbeigekommen und so ganz beiläufig erzählt er mir das er auch ne vespa hat und auch ahnung!
    Zack bumm!
    sie läuft!


    Ich vertraue meiner kleinen noch nicht so ganz aber erstmal... knapp 50 kmh auf der laaaaaaaaaaaaaangen geraden und hochdrehn tut sie auch nichtmehr!
    Es war eine frage des setups vom gaser!
    Er hat das nen bisschen gestetet und hat immer geguckt ob sie zu fett läuft oder nicht!
    Jetzt is die kerze unten braun und sie läuft!
    Aber es ist echt ne lahme ente!
    Ich hoffe mit nem bisschen fahren nach 5 jahren standzeit bläßt sie sich noch was frei!


    Habt ihr noch nen paar gute tips so nen teil was so lange gestanden hat wieder nen bisschen auf touren zu bringen?
    ist halt immer nen rentnerfahrzeug gewesen ;)

  • Keine Chance, die Teile sind nunmal lahm. Aber hey, mit einer Vespa muss man sich zeigen, da kann man nicht einfach am Publikum vorbeirauschen. :D


    Jetzt noch etwas Politur, das gehört dazu. . .

    Einmal editiert, zuletzt von Stewie ()

  • Zitat

    Original von Stewie
    Keine Chance, die Teile sind nunmal lahm. Aber hey, mit einer Vespa muss man sich zeigen, da kann man nicht einfach am Publikum vorbeirauschen. :D


    Jetzt noch etwas Politur, das gehört dazu. . .


    lol
    ich fahr zwar ne auto aber ich lass die autos in der stadt stehen =)

  • wie geil!
    es ist 1 uhr ich komme nach hause! ;)
    vom vespa fahren ;) hehe


    ihr habt recht im stadtverkehr haben die alle keine chance!


    Ich hab gerade mit rückenwind und geduckter haltung 52 kmh geschafft! haha


    hat fun gemacht die leute wachzumachen mit dem radau ;)


    und ja: Morgen kommt noch neues getriebeöl und ne GRÜNDLICHE politur! sie muss strahlen in der sonne ;) hehe


    naja bald mal nen bisschen tunen dann rennt sie auch flotter ;)
    zumindest das Hp4 oda so...

  • Sei bitte vorsichtig beim Ölwechsel. Die Schrauben nur sehr vorsichtig anziehen. Besorg dir vorher im Baumarkt Teflonband, das du 2-3 Mal ums Gewinde wickelst. Dann ist es dicht und das Gewinde reißt nicht aus.


    Und wir wollen Bilder!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Stewie ()

  • Ok euer wunsch is mir befehl!
    Ich habt mir so viel geholfen!
    Hier erstmal ein foto so wie ich sie bekommen habe!
    Bald wird es einige chromteile mehr geben ;) und der lack soll wie gesagt strahlen!
    Die fotos bekommt ihr dann natürlich auch!


    Ich hoffe auf dem foto kommt rüber trotz regen wie gut der Lack erhalten is trotz der fast 20 jahre!



    Danke für den Tipp mit dem Ölwechsel! Werde dieses Band kaufen und schön vorsichtig sein!
    Weisst du zufällig wo ich das alte Öl loswerden kann?