1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Projekt PX80 goes 125: "Ich habe fertig" :D

  • J!mb0
  • December 20, 2008 at 15:05
  • J!mb0
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kempten (Allgäu)
    Vespa Typ
    P 80 X @ 125ccm
    • March 1, 2009 at 20:15
    • #61
    Zitat von smilie911

    Der Spalt auf Bild 1 ist egal. Wichtig ist das von oben (wo der Gaser drauf sitzt) alles dicht ist. Kann man auch mit Öl oder Benzin testen, das darf nicht weg laufen.

    Falls die Welle richtig drin ist und immer noch wackelt kannste sie gleich wieder ausbauen und dir ein neues Kurbelwellenlager besorgen. Ob die Welle richtig drin ist kannst du am besten von der Kupplungsseite aus sehen wenn du die Kupplung nochmal ab nimmst.

    Achja...das Distanzstück zwischen Lager und Kupplung hast du eingebaut?

    Hm ja der Spalt is normal schon größer. Also ich geh mal stark davon aus dass mir das Öl abhaut :cursing:

    Man hätte mal lieber der Geizhals in mir sein Maul gehalten und gleich neu gelagert :love:
    Werd morgen mal zum Teiledealer fahren und n neues besorgen. Davor aber erstma kucken ob die Welle ganz drin is aber da bin ich mir ziemlich sicher.
    Distanzring is au drin mit Phase zur Welle.

    Ähmm mir kommt grad bei PX-Tom gibts doch auch dis kleine Set oder?
    Weil bei Sip zahl ich nur fürs große Lager schon 28 Flocken und bei Tom bekomm ich alle Lager für 35€.

    Warum ist am Ende des Gelds eigentlich immer noch so viel Monat übrig?!

  • smilie911
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    275
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    P 125 X
    • March 1, 2009 at 20:33
    • #62

    Stage 4 Kit heißt das kleine Set bei Tom. Hab ich bei mir auch drin. Neue Simmerringe hattest du ja genommen, oder?

    suche: T5 Auspuff, Lenkerunterteil für Bremspumpe und Bremspumpe

  • J!mb0
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kempten (Allgäu)
    Vespa Typ
    P 80 X @ 125ccm
    • March 1, 2009 at 20:49
    • #63

    So fertig aus jetzt reichts mit Geizen!^^
    Morgen wird Stage 1 bestellt und dann gleich der ganze Motor gemacht.
    Dann hab ich wenigstens Ruhe für die nächsten 20tkm. :love:

    Bevor ich jetzt wieder 30€ für ein Lager zahl, pack ichs lieber ganz an und zahl 90 Flocken und dann is jut.
    So viel länger wirds schon nicht dauern und noch kann ich hier eh nich fahren. ;(

    Ma kucken ob ich da mit Tom was regeln kann weil n paar Sachen hab ich ja eigentlich schon daheim liegen. :whistling:

    Warum ist am Ende des Gelds eigentlich immer noch so viel Monat übrig?!

  • J!mb0
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kempten (Allgäu)
    Vespa Typ
    P 80 X @ 125ccm
    • March 2, 2009 at 15:07
    • #64

    Sodale heute musste natürlich gleich weitergemacht werden 2-)
    Bremstrommel runter und so weiter. Man aber natürlich war eine Schraube von der Ankerplatte wieder rund :cursing:
    Also wieder viel zu viel Zeit deswegen verbraucht bis n Schlitz reingefräst war und dann endlich die Drecksplatte runter ging.

    Aber der große Schock kam schon vorher als ich die Trommel runtergezogen hab ;(;(
    Bei dem Anblick hab ich auch erstma n Stoßgebet nach oben geschickt dass ich noch leb^^ Also so Betriebssicher schaut die Bremsanlager ja nich grad aus :whistling: Ich frag mich nur wie da ne Spinne reinkommt um ihre Fäden dazulassen? 8|

    Heute is auch gleich noch mein Zylinder gekommen. Gleichma hingehaltn: Vielleicht isser ja schon abgedreht :love:
    Am Anfang kurz gefreut weil er reinging aber dann hats gestoppt. Und zwar hat er genau bis zu der "Stufe" gepasst. Ist das normal dass die Stufe da ist bzw dass er bis dahin reinpasst? ?( Ah und wie viel muss ich nochmal abdrehen dass er passt? 1mm?

    Thomas

    Bilder

    • DSC00626.JPG
      • 315.72 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 183
    • DSC00627.JPG
      • 183.22 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 173

    Warum ist am Ende des Gelds eigentlich immer noch so viel Monat übrig?!

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • March 3, 2009 at 11:28
    • #65
    Zitat von J!mb0


    Aber der große Schock kam schon vorher als ich die Trommel runtergezogen hab ;(;(
    Bei dem Anblick hab ich auch erstma n Stoßgebet nach oben geschickt dass ich noch leb^^ Also so Betriebssicher schaut die Bremsanlager ja nich grad aus :whistling: Ich frag mich nur wie da ne Spinne reinkommt um ihre Fäden dazulassen? 8|

    Nee das passt schon... In meiner Bremstrommel hatte sich irgendwas verpuppt... Gar ein Schmetterling?!^^
    Das zeigt doch nur, wie sehr man unsere Vespas lieben muss...;)

    Ob das nun schlau war von der Spinne, ist ne andere Frage...-.-

    Zu dem Zylinder: Du weißt doch das der Ori-125er nicht p&p passt...
    Pornstar hat das schon mal hier irgendwo ausgeführt... Mit nem Fächerschleifer das Gehäuse "aufspindeln", bis der Zylinder passt. Zentriert wird der Zylinder durch die Stehbolzen. Das Aufspindeln muss also nicht hundertpro sauber sein.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • J!mb0
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kempten (Allgäu)
    Vespa Typ
    P 80 X @ 125ccm
    • March 3, 2009 at 19:09
    • #66

    Jo dass er nich P&P passt war mir schon klar. :P
    Mich hat eben nur gewundert dass der Zylinder bis zu dieser Stufe reinpasst. :whistling:
    Ich hab bei meim Nachbar ne Drehbank stehen also lass ich lieber mein Zylinder abdrehen is weniger Arbeit ;)
    Und der Ori Zylinder is ja immer noch dick genug.

    Jetzt nur die Frage: Reicht es wenn ich nur die Stufen angleiche? Also von da bis zum Fuß abdreh. Vorne passt er ja. ?(

    Thomas

    Warum ist am Ende des Gelds eigentlich immer noch so viel Monat übrig?!

  • J!mb0
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kempten (Allgäu)
    Vespa Typ
    P 80 X @ 125ccm
    • March 6, 2009 at 15:39
    • #67

    So!
    Heute ma weiter Motor zerlegt. Ging auch gut bis die Antriebswelle kam :cursing:
    Hab zuerst die sanfte Version versucht und probiert die Welle mit nem Gummihammer auszuschlagen.
    Danach dann mit Hartholz und Schlosserhammer. :whistling:
    Ergebnis: Kein einziger Millimeter!!! ;(

    Hab ich irgne Sicherung vergessen? Hab ganz normal erst die Gangräder runter, dann den Simmerring aussen und den Seegering aussen.
    Gibts innen auch noch irgne Sicherung? Kann ja nich sein dass die blöde Sau sich kein mm bewegen will.

    Was gibts sonst noch für Tips dass die gute rauskommt? WD40 is schon reichlich drin aber ich glaub dis kommt gar nich dahin wo es soll. :wacko:
    Mit Lager rausholen geht ja nich weil das Lager doch nach aussen rauskommt oder?

    Bitte helft mir ich brauch dringend wieder ne Vespa mich kribbelts schon :love:

    Thomas

    Warum ist am Ende des Gelds eigentlich immer noch so viel Monat übrig?!

  • Stebban
    Schüler
    Punkte
    795
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kempten (Allgäu)
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso // VNB5T Bj. 63
    • March 6, 2009 at 18:36
    • #68

    hau einfach 2 hölzer unter n motor, so dass die welle nach unten rausschlagen kannst und hämmer drauf. wenns dann immer noch net geht legst n stückchen holz auf die antriebswelle und nimmst n großen hammer!

    - PX80 bekommt 125er Zylinder und Welle
    -Motor neu dichten, etcpp
    -Dezentes O-Tuning

  • J!mb0
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kempten (Allgäu)
    Vespa Typ
    P 80 X @ 125ccm
    • March 6, 2009 at 18:53
    • #69

    Hab ich versucht ging nich.
    Mittlerweile isse aber doch draussen.
    TIP: Das ganze nich inner Mitte vom Tisch machen. Da federt der Tisch nämlich nach. Ich habs jetzt auf nem Biertisch direkt über dem Fuß gemacht und *plumps* war se draussen :love:

    Warum ist am Ende des Gelds eigentlich immer noch so viel Monat übrig?!

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • March 6, 2009 at 19:41
    • #70

    Die Antriebswelle sollte - sobald die Vorgelegewelle herausgenommen wurde, mit relativ leichten Schlägen von aussen (Kuluseite) nach innen herausgeklopft werden können. Die Welle selbst ist nicht gesichert, nur das Lager mit nem Ring. Aber das hat erstmal mit der Welle nix zu tun...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

    Einmal editiert, zuletzt von 2phace (March 15, 2009 at 19:33)

  • J!mb0
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kempten (Allgäu)
    Vespa Typ
    P 80 X @ 125ccm
    • March 14, 2009 at 18:13
    • #71

    ICH KÖNNT KOTZEN!!!!!! :cursing::cursing::cursing:
    Warum? Ok ich erklär ma kurz :wacko:
    Hab heute weiter gemacht und wollte eig fertig werden also Motor zu.
    Nujo neue Lager und so weiter rein und dann gings an die KuWe. :evil:
    Hab ja schonmal vom Problem wegen Dreskibär erzählt weiter oben.
    Naja ich dachte es liegt am Lager aber Pustekuche: Mit neuem Lager gleiches Problem. Hab nen Spalt untern Einlass also zwischen KuWe und Einlass.

    Naja dann hab ich mir gedacht "Ja mei vielleicht liegts ja an der neuen Welle" :thumbdown:
    Tja wieder falsch geraten. Hab die alte rein und siehe da: Gleiches Problem.
    ABER:
    Die Kiste is damit ja schon 2 Jahre ohne Probleme gelaufen?! ?( Und ich hatte auch keine Leistungseinbußen (Verglichen mit dr PX vom Stebban)

    Kann es sein dass die Karre trotz dem Spalt gelaufen is?! ?( Ich hab ja eigentlich nix am Dreskibär verändert. Hab nur den Einlass oben bissel erweitert bzw an die Wanne angepasst.
    Und NEIN ich hab nix weiter unten gefräst. Hab extra gut aufgepasst.

    HELFT MIR!! Ich will net nommal son Tag wie heute ohne Vespa erleben! :love:

    Warum ist am Ende des Gelds eigentlich immer noch so viel Monat übrig?!

  • J!mb0
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kempten (Allgäu)
    Vespa Typ
    P 80 X @ 125ccm
    • March 15, 2009 at 18:39
    • #72

    Hat den keiner n Lösungsansatz??!! ;(
    Ich weiß ich nerv aber was soll ich denn machen is mein 1. Motor und ich bräuchte die Reuse halt schon mal wieder fürn Alltag :love:

    Warum ist am Ende des Gelds eigentlich immer noch so viel Monat übrig?!

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • March 15, 2009 at 19:37
    • #73

    Der Drehschieber ist so also undicht...

    Hast du diesen Spalt auch, wenn die Gehäusehälfte zusammengesteckt sind?

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • J!mb0
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kempten (Allgäu)
    Vespa Typ
    P 80 X @ 125ccm
    • March 15, 2009 at 19:50
    • #74

    Jo hab auch schon Öl Test gemacht.
    Es hat zwar etwas gedauert aber irgwann wars Öl wech :wacko:

    Ich hab grad mal im GSF bissel gesucht. Da hatte einer n ähnliches Problem. Der Spalt war aber direkt im Einlass und noch n gutes Tück größer.
    Der is damit aber wohl auch noch gefahren.

    Ich glaub ich steck die Kacke einfach zusamme und probiers mal. Mehr als verlieren kann ich nich :D
    Die Kiste is die letzten 2 Jahre ja auch ohne Zicken gefahren. ;)

    Werd dann berichten wie oder ob sie läuft :whistling:

    Warum ist am Ende des Gelds eigentlich immer noch so viel Monat übrig?!

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • March 16, 2009 at 08:33
    • #75

    Mach doch bitte mal ein Foto von oben in den Einlass, damit man sehen kann, wie's ausschaut.
    Ist der Spalt Richtung Lima?
    Wenn ja, kanst Du ne Scheibe zwischen Lager und Siri Legen (aus'm Lenkkopf), das verschiebt Dir die Welle eigentlich so, dass es dichtet.

  • J!mb0
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kempten (Allgäu)
    Vespa Typ
    P 80 X @ 125ccm
    • March 16, 2009 at 11:33
    • #76

    Nene du stellst dir das falsch vor :love:
    Ich hab kein Spalt am Einlass oben, sonder wenn ich von der Seite auf die KuWe schaue dann schimmert am Einlass Licht durch.
    Ich hab also n Spalt zwischen Wangenoberseite und Dichtfläche. Der is aber eigentlich wirklich nicht groß.
    Mich wunder eben nur dass ich die Welle n kleines Stückchen (also eben genau den Spalt) nach oben drücken kann.

    Ich glaub ich pack die Reuse einfach zusammen und probiers denn die letzten 2 Jahre isses ja auch gelaufen.

    Foto geht net weil man da den Spalt nicht sieht. :whistling:

    Warum ist am Ende des Gelds eigentlich immer noch so viel Monat übrig?!

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • March 16, 2009 at 14:42
    • #77

    Hm, und das war vorher auch so und das Teil hat trotzdem gesaugt?

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Stebban
    Schüler
    Punkte
    795
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kempten (Allgäu)
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso // VNB5T Bj. 63
    • March 16, 2009 at 16:08
    • #78

    keine leistungseinbuse?? naja... meine lief schon immer n stückchen besser (wenn sie denn lief :P) du bist ja nie über die 80 hinausgekommen, da hatte ich allerdings nie probleme!

    - PX80 bekommt 125er Zylinder und Welle
    -Motor neu dichten, etcpp
    -Dezentes O-Tuning

  • J!mb0
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kempten (Allgäu)
    Vespa Typ
    P 80 X @ 125ccm
    • April 6, 2009 at 09:38
    • #79

    Sooooo wie hat Trappatoni so schön gesagt: "Ich habe fertig!" 2-)

    War grad eben beim TÜV und hab mir alles absegnen lassen. Hätte nich gedacht dass dis so locker geht!
    Kommt ein Typ mit breitem Grinsen auf mich zu "Ah sie sind der mit der Vespa oder??" :love:
    Dann hat er einmal kurz Kilometer gecheckt. Man konnte es fast nich erkennen weil ich n Riss im Glas hab und deswegen alles angelaufen war, hat ihn aber überhaupt nich gejuckt :D
    Dann noch FIN gekuckt.
    "Joa gut Zylinder könn mer jetzt ja schlecht nachschauen dis passt schon. Ich schreibs schnell um und dann hammers au schon wieder" :thumbup:

    Tjoa jetzt noch zur Zulassungsstelle und ab dafür.
    Gutachten werd ich die Tage mal noch online stellen aber dis von Rita is ja im Prinzip s gleiche bloß halt nich mit TÜV Süd.


    Wollt nochma Danke sagen für die Unterstützung hier im Forum. Ohne euch wär dis ganz schön in die Hose gegangen glaub ich :love:

    Thomas

    Warum ist am Ende des Gelds eigentlich immer noch so viel Monat übrig?!

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • April 6, 2009 at 10:24
    • #80

    Gib mich Gutachten bitte :D

    Achja und Glück gehabt so einen kulanten Prüfer zu finden. Was hast du dem denn alles an Papieren gezeigt?

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™