1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Allgemeines PC gesabbel

  • Basti_MRC
  • December 21, 2008 at 17:39
  • runatthesun
    Schüler
    Punkte
    870
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Bilder
    15
    Wohnort
    Saarbrücken
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • May 4, 2009 at 12:20
    • #161

    probier mal das port feur den drucker von hand einzustellen. kenne die fritzbox zwar nicht aber bei anderen routern mit printserverfunktion laufen diese über ein http port.
    also drucker an router anschliessen, anschalten und dann eventuell dort nachlesen wie die entsprechendene http adresse lautet. sollte so aussehen. (0).1:1631/printers/DURCKERNAME wobei die adresse die des routers ist, und druckername der den du für den drucker im router eingestellt hast. dann auf dem rechner (als bsp xp) nen neuen drucker hinzufügen - den vorhandenen ändern will zumindest bei mir nicht funktionieren, also neu einrichten und alten löschen. dann netzwerkdrucker internet/heimnetzwerkdrucker auswählen und dort dann die http adresse einstellen.

    gruß

    Ziel ist es Unfälle zu vermeiden

    Einmal editiert, zuletzt von runatthesun (May 4, 2009 at 12:52)

  • Jim Pansen
    Schüler
    Punkte
    740
    Trophäen
    1
    Beiträge
    125
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50 Special
    • May 4, 2009 at 12:44
    • #162

    Also, nach 23 min (12 Cent die Min.) telefonieren mit hp, stellt sich heraus das der Drucker nicht fähig ist über die Fritzbox ist zu laufen!
    Leider!
    Laut ist er zudem auch noch, werde also überlegen ihn zurück zu schicken......

    I don't believe there is anything in the whole earth that you can't learn in Berlin except the German language. (Mark Twain)

  • Basti_MRC
    Gast
    • May 4, 2009 at 17:10
    • #163

    bin zufällig auf erin gratis version von ps getroffen und wollte es installieren!

    hab denn auf das setup symbol geklickt , musste denn mein vorgang bestätigen was ich auch tat

    aber bis jetzt gab es kein installation


    danke

  • Jim Pansen
    Schüler
    Punkte
    740
    Trophäen
    1
    Beiträge
    125
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50 Special
    • May 5, 2009 at 08:57
    • #164

    ne Gratisversion......wo haste die denn her? Vielleicht wars nen Gratisvirus!?

    I don't believe there is anything in the whole earth that you can't learn in Berlin except the German language. (Mark Twain)

  • Basti_MRC
    Gast
    • May 5, 2009 at 08:58
    • #165

    hab kaspersky nochmal rüber laufen gelassen

  • Jim Pansen
    Schüler
    Punkte
    740
    Trophäen
    1
    Beiträge
    125
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50 Special
    • May 5, 2009 at 09:08
    • #166

    Und...nix?
    Wäre auch an dem Link interessiert (wenns kein Virus ist!)!
    Vielleicht gabs nen Fehler beim download und deshalb funtioniert deine Version nicht...

    I don't believe there is anything in the whole earth that you can't learn in Berlin except the German language. (Mark Twain)

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 5, 2009 at 09:23
    • #167

    und warum schließt Du den Printer nicht als Netzwerkdrucker an ? Die neuen Fritz Boxen haben doch mehrere LAN-Anschlüsse.

  • Jim Pansen
    Schüler
    Punkte
    740
    Trophäen
    1
    Beiträge
    125
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50 Special
    • May 5, 2009 at 09:26
    • #168

    Hab ich auch schon versucht, nix!
    Wirft mir die Freigabe raus bzw. der Druckauftrag wird wieder gelöscht!
    Alternative wäre noch nen Printserver......verbunden mit Mehrkosten

    I don't believe there is anything in the whole earth that you can't learn in Berlin except the German language. (Mark Twain)

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • May 5, 2009 at 09:31
    • #169

    Hab jetzt nicht alles gelesen... Kannst du den Drucker anpingen?
    Also Start/Ausführen, dann Eingabe: ping 192.168.1.1 (oder was auch immer die IP den Druckers ist)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Jim Pansen
    Schüler
    Punkte
    740
    Trophäen
    1
    Beiträge
    125
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50 Special
    • May 5, 2009 at 09:39
    • #170

    Ist ja nicht direkt nen Netzwerkdrucker. Der nutzt nur den Druckerport 9100 von der Fritzbox.
    Hab ich irgendwo nen Denkfehler?

    I don't believe there is anything in the whole earth that you can't learn in Berlin except the German language. (Mark Twain)

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • May 5, 2009 at 09:42
    • #171

    Der Rechner muss über die Fritz auf den Drucker zugreifen können.
    Also kann man den auch anpingen, würd ich jetzt mal meinen.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 5, 2009 at 09:55
    • #172

    Das hatten wir doch geklärt, das das nicht geht, der Drucker kann das nicht. Was ich meine von der Fritz Box ein NETZWERKKABEL an den Printer. Dann Sollte der, da es ja ein Netzwerkteilnehmer ist im Rechner im Netzwerk auftauchen. Dann noch konfigurieren und gut is. Also kein USB zwischen Drucker und Fritz Box Sondern ein Netzwerkkabel.

    klaus

    Bilder

    • Fritz.JPG
      • 149.65 kB
      • 1,013 × 762
      • 146
  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • May 5, 2009 at 10:00
    • #173
    Zitat von kasonova

    Das hatten wir doch geklärt, das das nicht geht, der Drucker kann das nicht. Was ich meine von der Fritz Box ein NETZWERKKABEL an den Printer. Dann Sollte der, da es ja ein Netzwerkteilnehmer ist im Rechner im Netzwerk auftauchen. Dann noch konfigurieren und gut is. Also kein USB zwischen Drucker und Fritz Box Sondern ein Netzwerkkabel.

    klaus

    Klingt absolut vernünftig. So gehts.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Jim Pansen
    Schüler
    Punkte
    740
    Trophäen
    1
    Beiträge
    125
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50 Special
    • May 5, 2009 at 10:03
    • #174

    Ping ergab : konnte host nicht finden.
    Also entweder ich hab die falsche ip.Adresse oder der Drucker läßt sich nicht ansprechen.
    O-Ton des HP Mitarbeiter "das Gerät ist nur so billig weil er keinen eigenen Prozessor und keinen Arbeitspeicher hat, deshalb benütigt er die Rechnerleistung des Computers an dem er angeschlossen ist!"

    I don't believe there is anything in the whole earth that you can't learn in Berlin except the German language. (Mark Twain)

  • Jim Pansen
    Schüler
    Punkte
    740
    Trophäen
    1
    Beiträge
    125
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50 Special
    • May 5, 2009 at 10:06
    • #175

    Mist, zu langsam!

    Die Box hat natürlich mehrere Anschlüsse, dass ist nicht das Problem!
    Nur der Drucker hat keinen Netzwerkanschluss! Sondern nur diesen komischen Anschluss der nen bißchen aussieht wie nen Firewire-Anschluss!

    I don't believe there is anything in the whole earth that you can't learn in Berlin except the German language. (Mark Twain)

  • runatthesun
    Schüler
    Punkte
    870
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Bilder
    15
    Wohnort
    Saarbrücken
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • May 5, 2009 at 10:22
    • #176

    das mit dem netzwerkkabel geht nicht, weil das modell gar keinen netzwerkanschluss hat. auch das mit "direkten" anpingen des druckers kann nur bedingt funktionieren, da die adresse ja der router ist, man ping also den an....

    wenn da kommt host kannn nicht gefunden werden, dann biste entweder nicht im netzwerk, hast die falsche ip eingegeben oder aber die firewall blockiert den ping oder der router blockiert den ping. hat aber direkt nichts mit dem drucker zu tun.

    €: haste meinen thread oben probiert? also drucker an die fritzbox an schliessen und in der fritzbox dann die HTTP adresse abschreiben bzw. mit copy paste rausholen, neunen drucker installieren und ein NEUES port definieren?
    dann bekommst in deiner drucker auflistung unter "drucker und faxgeraete" sowas wie: HO105 an http:/192.168.1.1:9100 oder so

    Ziel ist es Unfälle zu vermeiden

  • Jim Pansen
    Schüler
    Punkte
    740
    Trophäen
    1
    Beiträge
    125
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50 Special
    • May 5, 2009 at 10:31
    • #177

    Hab ich, leider mit dem selben Ergebnis- nichts passiert!
    Muss ich nen komplettes Heimnetzwerk aufbauen?

    I don't believe there is anything in the whole earth that you can't learn in Berlin except the German language. (Mark Twain)

  • runatthesun
    Schüler
    Punkte
    870
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Bilder
    15
    Wohnort
    Saarbrücken
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • May 5, 2009 at 10:33
    • #178

    nein. hat damit nichts zu tun.
    diese heimnetzwerke sind nebenbei auch schrott.

    was willste denn genau? alle rechner zu hause sollen auf dem drucker drucken koennen? wenn ja gibt es die option den drucker einfach an einem rechner laufen zu lassen?

    Ziel ist es Unfälle zu vermeiden

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 5, 2009 at 10:56
    • #179
    Zitat von Jim Pansen

    Nur der Drucker hat keinen Netzwerkanschluss! Sondern nur diesen komischen Anschluss der nen bißchen aussieht wie nen Firewire-Anschluss!

    Hast Du dir dien Stecker mal angesehen ? In der Printer Beschreibung steht 10/100 Basic Netzwerk conectiviti. Das ist meiner Meinung nach ein Netzwerkstecker und kein FireWire. Zum Netzwerk; was ist ein Netzwerk, wenn Du zwei Rechner mit einem Kabel verbindes (gekreuztes Kabel), ist das eine Rechner Rechner DIrektverbindung. Wenn Du aber zwei PC´s an deine Fritzbox anschließt, hast Du schon ein Netzwerk. Teilnehmer sin PC1, PC2 und in der Fritzbox verbindung zum Internet. Wenn Du nun noch einen Printer an der Fritzbox anstöpselst komp ein weiterer Teilnehmer dazu, Prt1. Jetzt kann PC1 und PC2 ins Internet via Fritzbox und beide können drucken.

    Stöpsel mal das Kabel Fritz zu deinem PC aus (beide Seiten) und schau mal ob der tecker der in deinem PC war nicht in den Drucker passt.

    klais

    Dateien

    4AA1-6057DEE.pdf 479.68 kB – 198 Downloads
  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 5, 2009 at 11:06
    • #180

    Nochmal zur Verdeutlichung Bild 1 RJ45 Kabel und Kupplung (Netzwerk), auf Bild 2 FireWire Kupplung (Unten)

    Bilder

    • Rj45.jpeg
      • 12.06 kB
      • 600 × 374
      • 159
    • FireWire.jpeg
      • 23.82 kB
      • 140 × 438
      • 146
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™