1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Bremslicht defekt, Anlasser kaputt ... grrrr

  • Brummi
  • February 22, 2006 at 18:49
  • Brummi
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart
    • February 22, 2006 at 18:49
    • #1

    Hallo lieber Vespa-Fans,

    ich hab zwei dicke Problem mit einer PK 50 XL und ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.

    Problem 1: Bremslicht
    Also feststeht, dass das Bremslicht nicht tut. Wo aber der Fehler ist, konnte ich bis jetzt nicht herausbekommen. Der Schalter ist im Fußpedal, soviel weiß ich auch noch. Allerdings komme ich da nicht gerade gut dran, dann die Bremse noch unter Spannung ist. Ich schätze, dass dieser Taster wohl kaputt ist. Wie kann ich den den auswechseln?

    Problem 2: Anlasser
    Da geht gar nix. Weder ein *Klick* noch ein *Klack* ist zu hören.
    Daraufhin hab ich mal vom Starterknopf alles durchgemessen. Bis zum Anlasserschalter komm ich durch nur dort versteh ich was nicht:
    An diesem Schalter kommt noch ein Kurzschlussschalter mit ins Spiel (was macht der technisch gesehen?). Vorallem wie funktioniert er.
    Wie gehe ich am besten weiter bei der Fehlersuche vor???

    LG Brummi

  • Mark B.
    Schüler
    Punkte
    720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    PK50XL
    • February 22, 2006 at 19:26
    • #2

    Hallo zum Bremslicht. Du mußt hinten also an der Trommelbremse wo das Seil ankommt einen kleine Splint herausnehmen und dann ist der Seilzug nicht mehr auf Spannung und du kannst das Fußpedal ausbauen.Aber es kann auch sein das du garkeinen Schalter hast.Ich hab auch eine Pk 50 xl und die hatt keine Blinker (war von Vespa ein Sparmodell) das heißt das Sie auch kein Bremslicht hatt.Ich habs aber nachgerüstet ist kein Problem.

    Mfg Mark

  • Brummi
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart
    • February 22, 2006 at 19:43
    • #3

    ja also blinker hat sie und den schalter habe ich auch gefunden am bremspedal. ich komm halt nur nicht dran.

    aber danke für die hilfe

  • Bifi
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    41
    • February 22, 2006 at 20:05
    • #4

    Hi ich hab auch ne Xl2
    zum Bremslicht kann ich dir leider nichts sagen.
    Zum Thema Anlasser bei mir ist es so das wenn die Baterie nicht Hundertprozentig
    geladen ist der anlasser keinen Ton von sich gibt.
    Vieleicht ist es das oder du hast
    die Kupplung nich gezogen aber davon gehe ich mal nicht aus.
    Noch viel Glück bei der Fehlersuche

  • Brummi
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart
    • February 22, 2006 at 20:15
    • #5

    aber davon darf man doch net ausgehen, dass eine batt. immer 100% geladen sein muss....

    wie teste ich eigentlich, ob die batt voll ist? (dumme frage)

    also die hupe geht ja...

    muss eigentl. das licht angehen, wenn ich den roller auf "on" schalte ???

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • February 22, 2006 at 20:50
    • #6

    licht muss nur tun wenn roller an ist weil des direkt von der lichtmaschine kommt und die batterie isch lehr wenn die blinker zimlich schnell blinken oder einfach mal nachmessen wie viel volt sie noch hat

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Brummi
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart
    • February 22, 2006 at 20:59
    • #7

    liegt nicht immer eine spannung an der batt an?
    also die spannung gibt keine auskunft über die "völle" der batt oder?

    muss die nicht unter last getestet werden?

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • February 22, 2006 at 21:36
    • #8

    doch aber ob es 13 oder 7volt sind entscheidet über voll oder lehr
    also wenn deine blinker eh schon voll schnell blinken musch nimmer testen sondern gleich neue kaufen und wenn die noch normal tun sollte dein starter wenigsten einmal aufheulen wenn net liegts auch net an der sondern was anderem

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Brummi
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart
    • February 22, 2006 at 21:55
    • #9

    oke, dann liegt es schonmal net anna batterie...

    aber könnt ihr mir mal erklären, wie der Fernschalter für den Anlasser (15) funktioniert?

    Hier ist eine link Vespa Bedienungsanleitung

    Wenn ich dabei Rot und Schwarz teste, dann bekomm ich meine 12 Volt...was ist mit dem rosa Kabel? Was bewirkt es? Ich mein, ich bekomm schon ne Spannung von 12V wenn ich den Taster drücke, was soll dann denn noch der Kurzschlussschalter bezwecken?

  • Brummi
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart
    • February 23, 2006 at 22:55
    • #10

    oke, es liegt ein neues problem vor :)

    alles anderen kann vergessen werden. das bremslicht habe ich heute fertig gemacht - es funktioniert also wieder ;). am bremslichschalter ist aus irgendwelchen gründen die litze zu dem einen draht gebrochen.
    hab des jetzt angelötet nur funzt es wieder.

    so weit so gut. jetzt nur noch das prob mim anlasser...also die leitung bist zum anlasser is in ordnung.
    ich schätze, dass nun was direkt am anlasser ist. da es wirklich keinen muggs gibt, schätz ich, dass er wohl im eimer ist(?!);(
    aber wie bekomm ich den jetzt da raus. der sitzt ja echt anner blöden stelle. muss ich da erst das rad abmontieren, dass ich da dran komm???

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • February 23, 2006 at 23:00
    • #11

    ne geht auch ohne rad wegmachen aber wenns für dicheinfach isch auspuff weg dann federbein aushängen und komplettenmotor runter klappen dann kommsch gut hin dann einfach die muttern auf machen und rausziehen wird warscheinlich festsitzen aber mit paar leichten schlägen wird sich des geben und schon haschihn in der hand dann einfach mal an die batterie halten ob er was macht aber net zu lang da der dan kaputt geht

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Brummi
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart
    • February 23, 2006 at 23:09
    • #12

    oke danke...klingt dennoch nach bissl arbeit (für so ein kleines ding ;))

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • February 23, 2006 at 23:20
    • #13

    ach wenn du erst mal so oft da ran musch wie isch hasch da schnell techniken raus wie du des in paar minuten hasch
    wobei ich woll einer der einigsten sein werd der seinen roller ainfach mit ner winde an die decke hängt
    hört sich komisch an isch aber so da isch extra halterung dafür weil da halt mal öfters motorblöcke von autos aus und eingebaut werden

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™