1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Zylinder noch fahrbar (Zimmermann 122 ccm)?

  • vespapaulianer
  • December 23, 2008 at 15:31
  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • December 23, 2008 at 15:31
    • #1

    Moin,

    ich habe eben meinen ZMG Zylinder mit Kopf, aber ohne Kolben, für meine PX 80 erhalten. Leider hat er an 2 Stellen gut sichtbare Riefen, die ich auf den Bildern rot markiert habe. Ich habe bewusst die krassesten Bilder von den Riefen ausgesucht und mit ordentlicher Vergrößerung etc. fotographiert, um die Riefen hervorzuheben.

    Ist der Zylinder eurer Meinung nach so noch fahrbar?

    Ich habe vor, sollte das Ding noch gehen, nen Kolben vom 133er DR ausm Smallframebereich zu verbauen, da der eine identische Bohrung hat und vom Layout zum Zyli passen könnte. Oder hat jemand bessere Vorschläge?

    Danke und frohe Weihnachten!
    Philipp

    Bilder

    • SIMG0004.JPG
      • 134.72 kB
      • 1,280 × 960
      • 213
    • SIMG0002.JPG
      • 122.4 kB
      • 1,280 × 960
      • 219
    • SIMG0003.JPG
      • 172.09 kB
      • 1,280 × 960
      • 200
    • SIMG0010.JPG
      • 203.15 kB
      • 1,280 × 960
      • 280
    • SIMG0011.JPG
      • 198.11 kB
      • 1,280 × 960
      • 176
    • SIMG0015.JPG
      • 236.2 kB
      • 1,280 × 960
      • 313

    Hessisch by nature

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • December 23, 2008 at 15:34
    • #2

    Kleine frage nebenbei: Ist der Zimmermann-Zylinder nicht ein umgemodelter DR und hat der nicht 125 ccm??

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • December 23, 2008 at 15:46
    • #3

    Scheint tatsächlich mit dem DR verwandt zu sein. Rein rechnerisch hat er, so glaube ich, 122 ccm.

    Hessisch by nature

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • December 23, 2008 at 16:37
    • #4

    Die Nähe zum DR wurde hier schon in einem anderen Topic geklärt...

    Was die Riefen angeht... Ich bin da sicher kein Experte, aber ohne das zu behandeln, würde ich sagen, sollte man damit nicht fahren...

    Inwiefern da hohnen noch eine Möglichkeit ist, kann ich nicht sagen... Das sieht schon recht tief aus...-.-

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • December 23, 2008 at 16:39
    • #5

    nach den bilder würde ich einfach mal beahupten das das ein 135er mit kleinerer bohrung ist :D
    und selbst wenn ich falsch liege der sieht verdammt danach aus

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Basti_MRC
    Gast
    • December 23, 2008 at 16:43
    • #6

    fahren kann an eigentlich fast alles!


    wenn du den ordentlich schleifen tust mit 1000 -1200 nass(öl) denn wird er auch laufen, aber beschis....!!


    nur ist die frage ist das, das wahre?

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • December 23, 2008 at 16:43
    • #7
    Zitat von sain

    nach den Bilder würde ich einfach mal behaupten das das ein 135er mit kleinerer Bohrung ist :D
    und selbst wenn ich falsch liege der sieht verdammt danach aus

    greetz sain

    Largeframe: kann man einen 125ccm zylinder auf einem 80er gehäuse fahren?

    guckstu hier...;)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • December 23, 2008 at 16:45
    • #8

    Also euer Tenor ist: das Teil ist unbehandelt Müll ;( ;( ;( . Und selbst wenn ich das sehr fein nassschleife, werde ich keinen längerfristigen Spaß mit haben?

    Hessisch by nature

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • December 23, 2008 at 16:47
    • #9

    Naja, zumindest die untere Riefe sieht so tief aus, dass es da kaum dicht sein wird...
    Und wenn du die rausschleifst, brauchst du ja auch einen Kolben, der dann da rein passt...

    Weiß nich...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Basti_MRC
    Gast
    • December 23, 2008 at 16:51
    • #10

    jepp ab damit in die tonne oder zur pokalsammlung stellen

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • December 23, 2008 at 16:54
    • #11

    So stellen sich die Riefen dar, wenn man nicht mit der Kamera voll drauf hält und den Spaß vergrößert.

    Ändert wahrscheinlich aber nix an eurer Ansicht, dass das Teil hinüber ist, oder ;( ?

    Hessisch by nature

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • December 23, 2008 at 16:55
    • #12

    Bis zu welchem Übermaß gibts denn die Kolben dafür?

    Weißt du das Basti?

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • December 23, 2008 at 16:57
    • #13

    133er DR-Kolben gibts meines Wissens bis zum 2. Übermaß, also bis 57,8 mm (normal sinds 57 mm).

    Hessisch by nature

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • December 23, 2008 at 16:59
    • #14

    Müsstest wohl in Erfahrung bringen, wie sehr du den Zyli auschleifen musst, um den dicht zu kriegen...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • December 23, 2008 at 17:01
    • #15

    Und wie bringe ich das in Erfahrung? Bin hinsichtlich solcher Dinge jungfräulich :rolleyes: ?

    Hessisch by nature

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • December 23, 2008 at 17:12
    • #16

    ich auch...


    Aber logisch käme es mir vor, wenn du dir zuerst die genauen Daten des Kolbens inkl. der möglichen Übermaße besorgst, dann entscheidest, welchen du nehmen musst, den zylinder dann entsprechend ausschleifst und dann... ja dann einfach losfährst...;)

    Aber es gibt doch hier sicher Leute, die das schon gemacht haben!

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • December 23, 2008 at 17:22
    • #17

    Hört sich logisch an. Danke für deine Tipps und Einschätzung klatschen-) !

    Dann warte ich mal ab, ob ich hier in diesem Thread noch andere Einschätzungen oder Handlungsempfehlungen kriege.

    Hessisch by nature

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • December 23, 2008 at 17:27
    • #18

    Wär doch gelacht... denn immerhin ist der Zylinder ja nicht uninteressant... yohman-)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • December 23, 2008 at 17:29
    • #19

    Deswegen hab ich mir den auch nach langer Suche besorgt :thumbup: . Auch wenn ich natürlich auf Grund der Bilder, die der Verkäufer mir zugeschickt hat, nicht wusste, dass das Ding so gelitten hat :S .

    Hessisch by nature

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • December 23, 2008 at 18:05
    • #20

    klassischer Fall von falscheen Kolbenbolzenringen >> vermute mal der Vorbesitzer hat die o-zylinders verwendet (sehen ja ähnlich aus also werden sie schon passen :wacko: )

    so in demzustand geht da nicht mehr viel (Zylinder dichtet nicht mehr ab ) somit wenig leistung , schleifpapier hilft da wenig da zu tief , besorg dir einen Kolben des 135er DR und laß den Zylinder aufs entsprechende Maß aufbohren

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

Tags

  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™