1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Zündung auf PK/PX motoren

  • LosDada
  • December 28, 2008 at 11:15
  • LosDada
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    PK 50
    • December 28, 2008 at 11:15
    • #1

    So,

    wieder ne Frage die aus der Welt der Varios und Plastikeverkleidungen stammt:

    Welche Zündung ist auf einer PX / Pk?

    Möglichkeit eine Innenrotorzündung zu verbauen?

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • December 28, 2008 at 11:18
    • #2

    Nein Innenrotorzündung geht nicht, man kann nur eine Pharmakit zündung verbauen aber die braucht man eigentlich bei serien Motoren noch nicht.

    Normale 12 V kontaktlos reicht

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • LosDada
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    PK 50
    • December 29, 2008 at 22:45
    • #3

    Besteht denn die müglichkeit die parmakit-Z zu erleichtern?

    Bilder von dem Teil wären toll wenn einer welche hat

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • December 29, 2008 at 23:33
    • #4

    Im mfang der Parma_Zündung ist ein Lüfterrad das in etwa mit dem HP4 vergleichbar ist, allerdings nicht so lausig verarbeitet wie aktuelle Nachbauten!

    Wie leicht soll's denn noch werden? Davon noch weiter anzurüsten wäre im Interesse eines ruhigen Motorlaufs echt nicht sinnvoll!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • LosDada
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    PK 50
    • December 29, 2008 at 23:38
    • #5

    Ich denke darüber mir ne Vespa für die Kartstrecke zusammenzubasteln, denke da wird dann doch wohl ein Largeframe hinhalten müssen, mitm Malossi.

    Habe Pornstars Thread gelesen, steht einiges drin, ein PX Polrad zu benutzen scheint mir am sinnvolssten. zu leicht solls ja auch nicht werden, man will ja etwas drehmoment mitnehmen.

    Mal kucken was dabei rauskommt, werde einiges an schlechten erfahrungen wohl sammeln müssen :P

  • Vesparacer1111
    Gast
    • December 30, 2008 at 17:36
    • #6

    Ich hab bisher nur positives zum HP4 gehört! bin es zwar selbst noch nicht gefahren, aber angeblich soll es den Motorlauf nicht beeinflussen!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 30, 2008 at 19:03
    • #7

    das hp4 fliegt wohl auch erst ab 10000 touren auseinander, das geht also schon so. das einzige was passieren kann, ist das sich magnete nach ner zeit lockern, die kann man dann zur not mit 2komponentenkleber wieder fest machen.

    und gerade für die kartstrecke, wo beschleunigung wichtig ist, würde ich zum leichten polrad greifen! das drehmoment, dass der motor an die straße abgibt, ist mit leichtem polrad höher. die hinterradleistung im beschleunigungsbereich ist bei leichtem polrad auch höher.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • December 31, 2008 at 00:18
    • #8

    Meist muß aber das Standgas höher eingestellt werden um unrunden Leerlauf zu verhindern.

    Das zerbröseln der Magneten soll auch schon unter 10000/min vorgekommen sein, allerdings nie bei den Ori-HP4-Rädern. Die Nachbauten die auch aktuell noch neu erworben werden können sind da wohl deutlich anfälliger!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa PX
  • Vespa Zündung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™