1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 50 XL-2 Hinterradbremse - Pedal geht nicht in Ausgangsposition zurück

  • Annkathrin74
  • December 31, 2008 at 09:14
  • Annkathrin74
    Schüler
    Punkte
    820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    Wohnort
    "nördl. vom Weißwurschtäquator" (near Weiden, Opf.)
    Vespa Typ
    2x PK 50 XL 2 (V5X3T) BJ.95
    • December 31, 2008 at 09:14
    • #1

    Guten Morgen !

    An meiner PK 50 XL2 musste ich gestern abend feststellen, das die Hinterradbremse nicht mehr von alleine öffnet.
    Ich muss somit das Pedal per Hand zurückziehen.

    Wo könnte das Problem liegen ?

    Danke
    Gruß
    Ann Kathrin

    Schau ma a mal - dann seng ma scho......

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 31, 2008 at 09:35
    • #2

    an 3 stellen der wahrscheinlichkei nach geordnet

    a) der zug ist dreckig und rostig, also mal ölen, oder wenn nichtprüfung positiv mal austauschen
    b) rückholfeder in der bremstrommel hinten ausgeleiert/gebrochen
    c) rückholfeder am bremspedal ausgeleiert/gebrochen

    bremst sie denn weiter, wenn das pedal nicht zurück kommt?
    natuerlich können auch einfach nur andere bewegliche teile klemmen, z.b. das pedal selbst durch dreck, oder die bremswelle hinten.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Annkathrin74
    Schüler
    Punkte
    820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    Wohnort
    "nördl. vom Weißwurschtäquator" (near Weiden, Opf.)
    Vespa Typ
    2x PK 50 XL 2 (V5X3T) BJ.95
    • December 31, 2008 at 12:25
    • #3

    Hallo !

    Nein - bremst nicht weiter, jedoch das Bremslicht bleibt an.... Pedal geht nur ca 1,5 cm vom max Druckpunkt zurück.

    Schau ma a mal - dann seng ma scho......

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • December 31, 2008 at 12:26
    • #4

    vielleicht ist das Bremspedal einfach verotzt (Rost, Dreck; etc)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 31, 2008 at 14:29
    • #5

    würd ich uch drauf tippen,

    lösung: hinten am arm, wo der bremszug an sonnem blech verschraubt ist (hinterrad) da ist sonn kleiner bolzen mit nem splint durch. den mal raus machen, dass die bremse gelöst ist.

    jetzt kannst du die 3 schrauben, die das bremspedal halten, herausdrehen und das pedal mittels drehen hängen und würgen heruasholen. dann siehst du schon, obs nur dreck ist oder die feder gebrochen ist.

    achso, das gummi vom pedal muss noch ab
    das kannst du an der seite wo der rahmentunnel ist einfach mit etwas kraft nach oben ziehen und zur seite ausfädeln.
    wenn das alt ist geht das n bisschen schwer, eventuell warm machen.


    zu den gasproblemen noch: habt ihr das nur mit oder auch ohne den gartenschlauch am auspuff probiert?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Annkathrin74
    Schüler
    Punkte
    820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    Wohnort
    "nördl. vom Weißwurschtäquator" (near Weiden, Opf.)
    Vespa Typ
    2x PK 50 XL 2 (V5X3T) BJ.95
    • January 2, 2009 at 22:40
    • #6

    Hallo !

    Wir hatten heute nachmittag mal das Hinterrad und das Bremspedal abmontiert.
    Bremse selber war gangbar, ebenso die Seilzüge.

    Das Pedal selbst war total schwergängig.
    Wir mussten das Metall anwärmen und in Rostlöser "ersäufen".

    Nach kurzer Zeit wars wieder gut - geht 1a.

    Danke für die Tipps !

    hier das abgebaute Pedal - haben den Bowdenzug leider nicht abbekommen - muss der komplette Zug hier durchgezogen werden ?
    Desweiteren gut zu erkennen die Rostbildung am Unterboden.

    chup4 : wegen den Gasproblemen - es wurde auch ohne den Schlauch probiert.
    Problem ist aber größtenteils beseitigt, hatten den Vergaser heute nochmals komplett zerlegt (siehe auch den ersten Thread)

    Bis bald
    Dankeschön !

    Ann Kathrin

    Schau ma a mal - dann seng ma scho......

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • January 2, 2009 at 23:51
    • #7

    das wird nur kurzzeitig helfen

    Bolzen ausm Pedal raustreiben

    absmirgeln, fetten und wieder einbauen

    Rita

  • Letman
    Schüler
    Punkte
    775
    Trophäen
    1
    Beiträge
    142
    Wohnort
    Brühl
    Vespa Typ
    Vespa 50 Spezial Baujahr 1980
    • January 5, 2009 at 20:28
    • #8

    Yep hatte das gleiche. Und dieser Bolzen sitzt verdammt !!! fest (der erste Zentimeter ist gezahnt desshalb noch schwerer). Dann schön den Rost abschmirgeln und wie Rita sagt fetten. Nicht zuviel schmirgeln sonst sitzt er nachher zu locker.

    Gruß Letman

  • Annkathrin74
    Schüler
    Punkte
    820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    Wohnort
    "nördl. vom Weißwurschtäquator" (near Weiden, Opf.)
    Vespa Typ
    2x PK 50 XL 2 (V5X3T) BJ.95
    • January 7, 2009 at 21:26
    • #9

    Danke für Eure Antworten !

    Lässt der Bolzen sich beidseitig austreiben ?

    Gruß
    Annkathrin

    Schau ma a mal - dann seng ma scho......

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • January 8, 2009 at 13:14
    • #10

    nur in eine richtung.....

    sollte man aber sehen....


    Rita

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Bremse
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™