1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Auspuff und Hinterrad ausbauen

  • PiaggioVespa25
  • January 2, 2009 at 17:21
  • PiaggioVespa25
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Passau
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 E GS Bj. 1992
    • January 2, 2009 at 17:21
    • #1

    Ich habe heute versucht, den Auspuff meiner PX auszubauen. Die Hauptschraube ist aber so lang, dass das nur möglich ist, wenn ich das Hinterrad abmoniere. Ich habe also beim Hinterrad alle erforderlichen Schrauben aufgemacht und das Hinterrad von den Gewindestangen genommen. Es war mir aber unmöglich das Rad nach unten herauszuziehen. Gibt es da einen Trick. Die Luft habe ich ebenfalls komplett ausgelassen. Ich bekomme den Mantel einfach nicht aus dem Fahrgestell.

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • January 2, 2009 at 17:28
    • #2

    Das geht so mit ein bisschen Gefühl. Du musst sie nach hinten in richtung des Numerschildes unter dem Rahmen durchfummeln. Zur Not kannst du die hinten auch aufbocken. (Holzblock unter den Motor).

    Einmal editiert, zuletzt von Maxi66 (January 5, 2009 at 21:13)

  • bims
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    60
    Bilder
    9
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PX 80 EZ 92
    • January 2, 2009 at 19:50
    • #3

    Erst mal beide Backen ab und den Plastikschutz unterm Nummernschild abmachen (ist nur gesteckt),dann das Mopped hinten abstützen,jetzt kannst Du das Rad schräg nach hinten und zur Seite rausfummeln.

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • January 2, 2009 at 21:02
    • #4

    auf die seite legen, (weiche unterlage z.b.matratze unterlegen), einen kumpel fragen ob er kurz helfen kann, oder wie ich es mache: alle muttern lösen, hochheben und raus damit!

    Grüße aus BÄRLIN!

  • Kimahri
    Schüler
    Punkte
    780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    124
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 E BJ. 90
    • January 2, 2009 at 21:24
    • #5

    und beim abschrauben der langen Schraube, darauf achten,d ass der Schraubenkopf nicht abreisst!
    Sonst bist du so gearscht wie ich gerade, der seinen Auspuff abflexen musste und jetz schaun darf wie er das teil wieder befestigt^^

  • PiaggioVespa25
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Passau
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 E GS Bj. 1992
    • January 5, 2009 at 18:56
    • #6

    Danke für euere Tips.

    Derzeit ist es mir zu kalt es nochmals zu versuchen, aber dann spätestens im Frühjahr. :thumbup:

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • January 5, 2009 at 20:37
    • #7

    Ich hab mir zum Ausbau des Hinterrades die Methode von Rita abgeschaut (gut kopiert ist besser als beschissen kreiert :D )
    Vierkantholzquadrat unter die Schalraste legen und schön schrauben.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • rollersenior
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Wohnort
    Oberschleißheim
    Vespa Typ
    px 200 e gs
    • January 6, 2009 at 12:17
    • #8

    Hab die Prozedur auch gerade hinter mir. Schlußendlich hat es nur geholfen unter dem Hauptständer zwei Bretter (ca. 6-8 cm Höhe) zu legen, um so die Vespa schon höher aufgebockt zu bekommen. Dann hinten so hoch wie möglich mittels Getränkekiste (ich hatte noch nen Alukoffer in der richtigen Höhe) zu unterstützen. So gelagert ging der Reifen dann mit leichtem Gefummel hinten raus. In der Position bleib sie dann auch während der restlichen Arbeiten. Mit über 40 war ich dankbar um jeden Zentimeter den ich mich nicht noch weiter nach unten bücken mußte.. :whistling:

  • Zoopscoot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    Bilder
    4
    Wohnort
    Columbus / Ohio / USA
    Vespa Typ
    P 200 E
    • January 6, 2009 at 13:32
    • #9

    Matraze neben den Roller und dann umgeschubst das Ding. Dann kann man sich gemuetlich daneben setzen und das Radl rausnehmen. Wenn das Rad nicht raus will, dann ist vielleicht was am Rahmen verbeult oder so. Denn das Rad geht normalerweise problemlos ab......

    ...mein Luftkissenfahrzeug ist voller Aale...

Ähnliche Themen

  • Länge Benzinhebel für PX 125 (Bj.07)

    • Seba448
    • September 29, 2017 at 08:20
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Auspuff
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™