fragen über fragen: 50n verticken, pk kaufen

  • ahoi!
    da meine 50n läuft wie ein bock, und ich eigendlich eine pk ins auge gefasst habe stellen sich mir nu folgende fragen:
    - was bekomme ich noch für eine 50n in mint grün bj 71, original lack (mit !einigen! gebrauchsspuren), geht beim anschieben an (nicht beim antreten), läuft überhaupt nicht rund und fährt bergab höchstens 35
    - wenn eine pk, dann eher automatik oder schaltgetriebe?
    - ich hätte eine pk 50 xl2 automatik für 650€ in aussicht - ist das ok?
    - gibt es irgendwo eine ausführliche beschreibung und unterteilung der verschiedenen modelle?


    das solllten fürs erste meine fragen sein - ich hoffe, ihr könnnt mir weiter helfen...



    merci!

  • hallo, was möchtset du für die 50n haben, und wo steht das teil.?
    wenn PK 50, dann schaltung. für den automatik motor sind teile schlecht, und wenn überhaupt nur teuer zu bekommen.


    gruss rastlos aus dreieich

  • Ich würde sagen das 650 euro zu viel sind.
    Die sollten so zwischen 400 und 500 euro liegen.Ist natürlich immer eine Sache des Zustands.

  • wo kommst her du kannst meine pk 50 xl2 automatik mit 75er gern für die v50 haben
    geht sofort an
    eine der besten vespas die je gebaut wurden meiner meinung nach
    einziges problem ist die teileversorgung aber wenn du nicht grossartig tunen willst ist die perfekt


    optisch nimmer ganz so
    auspuff sollte mal neu gemacht werden ansonnsten technisch top in schuss

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • komme aus den ruhrgebiet (oberhausen).
    naja - sofort wollte ich sie eigendlich nicht loswerden. wenn, dann erst, wenn ich eine neue hab - verlockend wäre eine pk in weiss.
    ich würd es ja auch nochmal überdenken, wenn ich hier in der nähe jemanden hätte, der sie mir machen würde - aber ich traue mich da irgenwie nicht ran und für solche sachen hab ich 2 linke hände mit lauter daumen.v
    gibt es denn bestimmte fachliteratur, zum reparieren? weil ohne lass ich es lieber, bevor ich noch was putt mache

  • bisschen weit weg von stuttgart


    les dich mal ein bisschen durchs forum dann wirst auch du alles selber machen können

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • so... hab den gedanken mit der pk jetzt verworfen und für den übergang eine v50 special gekauft.
    geiles teil, nur das problem sind jetzt ein paar roststelllen auf und unter dem trittblech. wie muss ich diese jetzt behandeln (hab gelesen, dass sich hammerite nicht dafür eignet)?
    wie es danach aussieht ist egal - werde dann eine gummimatte auf die bodenplatte machen. ich brauche daher nur tips, wie ich den rost wegbekomme und was ich dann zum schutz drauf machen soll.