1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Breitreifenfrage (100er Reifen, auf 2.10er Ori-Felge?)

  • Westsider
  • January 8, 2009 at 22:17
  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • January 8, 2009 at 22:17
    • #1

    Hallöchen!
    Es gibt hier schon viele Breitreifenthreads, die ich mittels Suche gefunden habe. Die befassen sich aber alle mit 120/130er Reifen, die nur durch Versatzstücke und andere Felgen gefahren werden können.
    Breit ist ja schön und gut, aber ich will doch auch meine schönen Alus weiter fahren können, und auch beim Tüv keine Probleme haben.
    Ich habe in einem Thread gelesen, dass man (ich glaube der Conti Zippy) 100er Reifen auf den Originalfelgen, also auf originalbreiten Felgen fahren kann.

    Als Zusatz stand da "kommt dann aber ganz auf den Reifen an"

    heißt das, dass manche 100er Reifen dann am Kupplungsdeckel schleifen, oder dass man manche 100er Reifen nicht auf 2.10er Felgen Fahren kann?

    Weil wenn das ohne Probleme geht mit den Breitreifen, würde ich mir die kaufen und auf meine Alus packen. Vorher würde ich dann halt mal nett beim Tüv anfragen, ob die sowas eintragen. Denn bald stehen bei mir neue Reifen an, und ich wollte Heidenau K58 kaufen.

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • January 9, 2009 at 06:48
    • #2
    Zitat von Westsider

    heißt das, dass manche 100er Reifen dann am Kupplungsdeckel schleifen, oder dass man manche 100er Reifen nicht auf 2.10er Felgen Fahren kann?


    Also ich bin auf der "Lara" den Michelin S1 in 110 er gefahren.Da schlief nichts an der Kupplung.Solllte also passen.Denke doch nicht das die Unterschiededer einzelnen Reifen so groß sind.

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • January 9, 2009 at 09:10
    • #3

    Bin auch ne Zeit lang den Michelin S1 als 100er hinten gefahren - ging bei mir problemlos.

    Hessisch by nature

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 9, 2009 at 09:13
    • #4

    Gibt aber tatsächlich je nach Hersteller Unterschiede trotz gleicher Größe, z. B. schliff ein 100/90-10 Conti Zippy 1 auf 2.10-10 Felge leicht am Kupplungsdeckel, während ein 100/90-10 Michelin S1 auf gleicher Felge und gleichem Moped das nicht tat.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • January 9, 2009 at 09:23
    • #5

    Bei mir schleift der 100/90/10 von Conti (Zippy)weder vorne noch hinten.Der Heidenau K58 in der gleichen Größe geht nicht.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • January 9, 2009 at 09:29
    • #6

    Nuja der Zippy soll ja auch ein guter Reifen sein.
    Und ihr meint, man bekommt den auch in Kombination mit 2.10er Felgen eingetragen?

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • January 9, 2009 at 09:43
    • #7

    1 Zoll = 2,54 cm x 3,5 = 889 mm sind also von Piaggio für die Felge freigegeben.
    Ob der 100 Reifen mit seinen seitlich r/l 5,5 mm mehr zu verantworten ist ,
    entscheidet der Prüfer nach optischer Kontrolle ,Freilauf usw.
    Da würde ich natürlich den S1 für die Eintragung nehmen der hat den schlanksten Fuß.
    Je schmaler du dem Tüv Onkel zuarbeitest umso größer deine Chance.

    Weapons of Mass Destruction

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • January 9, 2009 at 10:07
    • #8

    Eintragung kein Problem 20 Ocken auf den Tisch und Gut.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • January 9, 2009 at 10:22
    • #9

    Erstmal vielen Dank! :)
    Habe hier ein Angebot für den S1 gefunden. -klick-
    Da steht, dass der nur nen 100km/h Index hat. Ich mach mir da mit meiner 80er keine Sorgen, aber könnte der Tüv da nicht irgendwie ein Problem mit haben? Ich meine könnte ja sein, dass ich auf der AB mal den Drackensteiner Hang runterführe. Dann würde ich ja theoretisch auch mal schneller als 100 fahren.
    Also nur mal ganz Theoretisch angedacht.
    Oder ist dem Prüfi das dann egal?

    Entschuldigt meine Fragerei, aber was den Tüv angeht, habe ich bisher kaum Erfahrung, und auch immer nur nen Prüfer gehabt, der zwar nett und auch kompetent ist, aber null tolerant. Ich musste sogar mal meine Blinkerbirnen hinter den weißen Gläsern wechseln, weil die hellrot, statt tieforange geblinkt haben. :wacko:

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • January 9, 2009 at 10:46
    • #10

    den tüffer interessiert nur die eingetragene endgeschwindigkeit.
    und du fährst ja auch keinen 50km langn berg runter :D

    man kann mit winterschlappen am auto auch kurzzeitig über 160 fahren auch wenn sie nur bis 160 zugelassen sind.
    nur halt nicht dauernt ;)

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • NikoX79
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    329
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    München/Giesing
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso ---> 166er Malle
    • January 9, 2009 at 11:44
    • #11

    zudem gilt die angegebene geschindigkeit auf dem reifen u.a. auch für den fahrbetrieb mit 2 personen. wenn du alleine fährst, kannst du ohne Prob. 10-15 schneller fahren.

    hab ich gelesen, finde die quelle aber nicht mehr, also nagel mich nicht zu 100% drauf fest. :rolleyes:

    166er Malossi auf 80er Block gefräßt und angepaßt - 125er Mazzu-Welle von KaBa bearbeitet - 28er Mikuni SS -1574g Original-Lüfterrad - FuDi 0,8mm, Auslaß 183°, Ü-Ströme 117°, Vorauslaß 32,5°

Tags

  • Vespa Reifen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™