1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Analoger Drehzahlmesser

  • shova50
  • February 9, 2007 at 11:34
  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • February 9, 2007 at 11:34
    • #1

    Kann ich einen analogen 12V Drehzahlmesser bei 6V Bordspannung verbauen?
    Die gibt es irgendwie kaum für 6V.

    Schaut mal hier:


    oder dieses Teil hier:

    Edel wäre wenn man den Schaltzeitpunktsignal frei einstellen könnte.

    Wie sieht es mit Modellen aus, die für 2, 4, 6 Zylinder Motoren angegeben werden?

    Meine Vespa hat auch keine Batterie. Aber das soll wohl auch nicht bei jedem Drehzahlmesser notwendig sein.

    4 Mal editiert, zuletzt von shova50 (February 9, 2007 at 12:26)

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • February 9, 2007 at 20:25
    • #2

    Moment mal, du brauchst einen der die Drehzahl induktiv vom Zündkabel abnimmt. Die von dir gezeigten gehen über eine Welle, das funzt aber nicht bei einer Vespa.


    SIP-online 50071000

    Gib mal die Zahl in der Suche ein, der sollte funktionieren.

    Einmal editiert, zuletzt von Stewie (February 9, 2007 at 20:25)

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • February 9, 2007 at 20:30
    • #3

    Der sieht sehr geil aus, aber
    - er braucht leider eine Batterie
    - geht in Drehzahlen, in die mein Motörchen vermutlich nie hinreichen wird
    - ist einfach sauteuer

    Woran erkennst du, dass die über eine Welle angesteuert werden?

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • February 9, 2007 at 20:39
    • #4

    Wie siehts denn damit aus:

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (February 9, 2007 at 20:40)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • February 9, 2007 at 20:40
    • #5

    Schau mal bei Louis. Die haben 'ne Menge Drehzahlmesser zum nachrüsten, egal ob 2- oder 4-Takt, Ein- oder Mehrzylinder!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • February 9, 2007 at 20:54
    • #6

    Ich fahr mal morgen zu louis und frage nach

  • dirx
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    269
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PX80 und PX80/125er Motor
    • February 10, 2007 at 15:51
    • #7

    wo soll das eigentlich bei einer vespa funktionieren? hätte auch interesse an so einem gerät weiß nur nicht wie es funktionieren soll..... misst er die kolbenanschläge oder die zündfunken oder oder oder??

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • February 10, 2007 at 17:10
    • #8

    wie oft gezündet wird

    • Primavera 125
  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • February 11, 2007 at 01:13
    • #9

    Und das über ein Kabel das einfach um das Zündkabel gewickelt wird. Darin entsteht Induktionsspannung die im Drehzahlmesser in die entsprechende Anzeige umgewandelt wird!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • February 11, 2007 at 03:12
    • #10

    bei louis gab es nichts für mich
    Ein Vespafahrer hat mir empfohlen, einen MZ Händler aufzusuchen, der 20 km entfernt ist.
    Beim momenatnen Wetter erscheint mir die Entfernung als recht weit

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (February 11, 2007 at 11:45)

Tags

  • Vespa Drehzahlmesser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™