1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

motor läuft kurz, geht dann aber aus!

  • mr.poo
  • February 10, 2007 at 15:22
  • Daniel
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, PK 50 XL Automatik/Elestart, PK 50 XL 2 Automatik
    • February 11, 2007 at 08:37
    • #21

    Check mal:

    -Zündkerze
    -Leerlaufdüse(verschmutzt?)
    -Hauptdüse(verschmutzt?)
    -Gemisch zu mager?
    -Wasser im Vergaser?

    Gruß Daniel

  • mr.poo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,582
    Trophäen
    1
    Beiträge
    283
    Wohnort
    Sulzberg/Allgäu
    Vespa Typ
    keine
    • February 11, 2007 at 08:51
    • #22

    Die Zündkerze isses glaub nich. Die ist ganz neu reingemacht worden.

  • mr.poo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,582
    Trophäen
    1
    Beiträge
    283
    Wohnort
    Sulzberg/Allgäu
    Vespa Typ
    keine
    • February 11, 2007 at 08:53
    • #23

    Ein zu mageres Gemisch fahre ich auch nicht...zumindest hat der Verkäufer mal gesagt dass er für den Anfang ein etwas fetteres Gemisch nimmt weil das besser für den Motor wär da er so lange stand.

  • mr.poo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,582
    Trophäen
    1
    Beiträge
    283
    Wohnort
    Sulzberg/Allgäu
    Vespa Typ
    keine
    • February 11, 2007 at 13:38
    • #24

    So, hab jetzt mal den Vergaser auseinandergeschraubt und ihn wieder zusammengebaut...
    Er war eigentlich recht sauber.. hab ihn trotzdem nochmal ausgepustet.
    Hat aber nichts gebracht. Sie läuft immer noch nich. Hab das Gefühl dass was mit der Spritzufuhr nich stimmt.

    grüße

  • Kuota
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    436
    Beiträge
    83
    Wohnort
    Aalen
    Vespa Typ
    V 50 N
    • February 11, 2007 at 13:46
    • #25

    Wenn Du meinst die Spritzufuhr stimmt nicht, vill. ist der Schlauch vom Tank zum Vergaser zu lang?

  • mr.poo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,582
    Trophäen
    1
    Beiträge
    283
    Wohnort
    Sulzberg/Allgäu
    Vespa Typ
    keine
    • February 11, 2007 at 14:41
    • #26

    Wie lang soll der denn ungefähr sein...ich hab noch son verbindungsstück drin wo man sehn kann ob benzin durchläuft...schätz mal der schlauch is ungefähr 25-30 cm lang.

    Aber ich glaub das mit der Benzinzufuhr liegt an was anderem..der tank war total verdreckt. hab ihn jetzt mal n paar mal mit normalem benzin ausgespült aber da is immer noch ne menge am boden festgeklebt. Hat jemand ne ahnung wie ich das rausbekomm?

  • Kuota
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    436
    Beiträge
    83
    Wohnort
    Aalen
    Vespa Typ
    V 50 N
    • February 11, 2007 at 15:56
    • #27

    25-30 cm das passt, dass was Du meinst müsste ein Benzinfilter sein.
    Wenn Du schreibst das der Tank verdreckt ist, dann hast Du das Problem. Am Vergaser wo der Beninschlauch angeschlossen wird ist auch noch ein kleiner Filter, also das Teil wegschrauben nennt sich Benzinschlauchansatzstück darunter ist ein kleiner Filter.
    Ich glaub um den Tank auszubauen wirst Du nicht herum kommen.
    Schau mal in der Suchfunktion, da ist was dabei wie man den Tank säubert.

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • February 11, 2007 at 15:56
    • #28

    Also der Benzinschlauch sollte so kurz wie möglich sein und so lang wie nötig.

    Fülle in den Tank ein paar kleine Kieselsteine dann 2 Liter Benzin dazu und gut durchschütteln bis die Ablagerungen weg sind (Benzinhahn ausbauen)

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • February 11, 2007 at 16:03
    • #29

    Ahhh, vorsicht mit Kieselsteinen. Die müssen vorher gewaschen werden, sollten rund sein und 2-3 mm groß. Also auf keinen Fall Rollsplitt. Letztens meinte hier jemand, dass Cent-Münzen ganz gut geeignet wären. Und dann ab in den Beddongmischer (oder Muddis alte Waschmaschine - stinkt aber enorm).

  • mr.poo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,582
    Trophäen
    1
    Beiträge
    283
    Wohnort
    Sulzberg/Allgäu
    Vespa Typ
    keine
    • February 11, 2007 at 17:02
    • #30

    Ja das mit den Cent-Stücken hab ich ach gelesen und gemacht...sauber iser jetzt...hab den Benzinhahn auch ausgebaut....NUR: ich bekomm ihn nich mehr rein weil ich die mutter da drin nich festhalten kann... :evil:

  • Jatze
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    701
    Trophäen
    1
    Beiträge
    137
    Vespa Typ
    vespa 50 N special
    • February 11, 2007 at 17:05
    • #31

    du solltest dir dafür einen benzinhahnschlüssel zulegen... damit kannst du die mutter im tank "greifen"

  • mr.poo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,582
    Trophäen
    1
    Beiträge
    283
    Wohnort
    Sulzberg/Allgäu
    Vespa Typ
    keine
    • February 11, 2007 at 17:06
    • #32

    AAAHHHH..für das is das ding....Okay..werd ich gleich mal schauen wo man son teil herkriegt..klasse

  • Jatze
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    701
    Trophäen
    1
    Beiträge
    137
    Vespa Typ
    vespa 50 N special
    • February 11, 2007 at 18:48
    • #33

    ich hab den hier bestellt.
    allerdings musste ich da nen stückchen absägen, da er sonst nicht in die öffnung gepasst hätte

  • mr.poo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,582
    Trophäen
    1
    Beiträge
    283
    Wohnort
    Sulzberg/Allgäu
    Vespa Typ
    keine
    • February 13, 2007 at 14:34
    • #34

    wie groß ist denn die chance darauf dass durch den verdreckten tank der ganze motor innen verdreckt ist...?

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • February 13, 2007 at 15:41
    • #35

    Den Motor juckt das weniger, der Gaser mag keinen Schmutz. Das Gröbste wird durch den Filter im Gaser abgehalten, alles hält der aber nicht zurück.

  • mr.poo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,582
    Trophäen
    1
    Beiträge
    283
    Wohnort
    Sulzberg/Allgäu
    Vespa Typ
    keine
    • February 13, 2007 at 17:53
    • #36

    aha.

    Naja auf jeden Fall läuft sie wieder... :)
    hab aber das gefühl als ob es sehr an leistung mangelt...gut, das kommt wahrscheinlich auch daher dass ich noch keine ahnung von den dingern habe. Aber n bisschen mehr power hätt ich schon erwartet..ich mein, einen wirklich nicht steilen buckel muss das teil doch eigentlich ohne probleme bewältigen können oder?

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • February 13, 2007 at 19:05
    • #37

    Ich bin letzten Sommer eine schöne Strecke gefahren, das letzte Stück ging durch den Schwarzwald, wegen der Steigung war nur erster und zweiter Gang möglich. Für die 45-50 km brauchte ich 1h20min. Ein Kumpel der neben mir wohnt schaffte die selbe Strecke in 15 min - mit seiner 150 PS Maschine. Ist nunmal so.

  • mr.poo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,582
    Trophäen
    1
    Beiträge
    283
    Wohnort
    Sulzberg/Allgäu
    Vespa Typ
    keine
    • February 13, 2007 at 19:26
    • #38

    Ja klar....is mir schon bewusst dass ich da keine hammer rennmaschine gekauft hab..hab mich aber trotzdem gewundert dass da nich mehr ging...naja is dann wohl so!

    Aber mal ne Frage: Geht da ne Steigung mit ca 10-12% ???

    2 Mal editiert, zuletzt von mr.poo (February 13, 2007 at 19:29)

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • February 13, 2007 at 19:47
    • #39

    Also wenn, dann knapp über Schrittgeschwindigkeit. Ausprobieren.

  • Volker12
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    V50
    • February 19, 2007 at 19:17
    • #40

    Hallo, fahr seit gestern auch eine V50... mir ging es heute ähnlich, sie lief gestern und heute morgen super und irgendwann ging sie plötzlich aus also ums genauer zu beschreiben, sie nahm kein gas mehr an und nach dem ausrollen ging der Motor aus. Nach einigen kicks ging sie wieder an fuhr hundert meter und ging wieder aus... nach einem kilometer (und dem sechsten oder siebten mal ausgehen) habe ich bemerkt, dass der Jokezug nicht zurück ging. Habe ihn dann zurück gedrückt (unter der Werkzeugbox) und danach lief sie wieder super. Ich kenn mich nicht gut aus aber ich denke, dass sie einfach immer versoffen ist.
    Gruss Volker

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™