1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK50xl fährt nur 30sek.

  • riejuprobiker
  • February 12, 2007 at 20:28
  • riejuprobiker
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Hillesheim
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.90
    • February 12, 2007 at 20:28
    • #1

    nabend
    hab en problem mit meiner PK50!!!bei uns gibbet immoment viele schauer un deshalb sin die straßen immer nass!!! wollt heut nachmittag ne runde düsen un dann bin ich c.a. 30sek gefahrun un dann ging nix mehr....kein stottern beim ausgehen oder so!!!wenn se dann 10-20min steht läuft se wieder un dat ganze beginnt von vorne!!!
    bevor ich anfang am vergaser zu schrauben wollt ich ma fragen ob die generell en problem mit feuchtigkeit haben?
    un ich wollt mal fragen wie weit ich die weiße plastik flügelmutter an vergaser rausdrehen muss.

    mfg

    riejuprobiker

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • February 12, 2007 at 20:31
    • #2

    meine läuft auch bei Regen. Aber einige wollen nicht so im Regen. Da wo sie herkommen strahlt ja auch meistens die Sonne :)

    Was die weisse Flügelmutter angeht solltest du dir die Versagereinstellungsanleitung im Tipsbereich reinziehn.

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (February 12, 2007 at 20:31)

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • February 12, 2007 at 20:39
    • #3

    Glaub hängt nicht am Regen, sondern an Deiner Benzinzufuhr. Evtl. ist Dein Vergaser nicht sauber, oder Tank Benzinschlauch etc.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • February 12, 2007 at 20:44
    • #4

    Wie ich ihn verstanden habe hat er keine Probleme wenn die Strassen trocken sind

  • riejuprobiker
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Hillesheim
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.90
    • February 12, 2007 at 20:47
    • #5

    hmm nee der vergaser is auf jedenfall sauber un der tank auch. hab en sprittfilter drin un der is immer sauber!
    zündfunken is uch immer vorhanden un stark genug!
    der vergaser is auch grob eingestellt daran liegt et glaub ich net!!!
    dat einzigste wat ich mir erklären könnte is dat die luftfeuchtigkeit zu hoch is....
    hmmm schreibt mal fleißig weiter :D

    thx

  • riejuprobiker
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Hillesheim
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.90
    • February 12, 2007 at 20:49
    • #6

    ja als et trocken war lief der immer wie ne 1!!!!
    hab den noch net so lange aber bin 2 wochen ohne probleme mit dem in trockenen gefahren.........

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • February 12, 2007 at 20:50
    • #7

    Wie sieht nei dir die Kappe auf der CDI aus?

  • riejuprobiker
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Hillesheim
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.90
    • February 12, 2007 at 20:56
    • #8

    bissell dreckig aber trocken......aber wie gesagt zündfunken hat se ja immer........hmmmmm...........

  • Daniel
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, PK 50 XL Automatik/Elestart, PK 50 XL 2 Automatik
    • February 12, 2007 at 21:47
    • #9

    Hört sich für mich so an, daß irgendwas auf dem Weg vom Tank zur Schwimmerkammer verstopft ist, aber das hast Du ja schon überprüft.

    Wenns an der Feuchtigkeit liegt, würde sie auch nicht anspringen.

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • February 12, 2007 at 22:17
    • #10

    Man weiß ja nie ob es im endeffekt wirklich hilft aber für mich klingt es nach wie vor nach benzinzufuhr... fahr mal komplett ohne spritfilter... kann was bringen... vllt ist einfach der druck nicht hoch genug, als dass es für den spritfilter noch reicht, erklären kann ichs mir jetz nicht, warum das so sein sollte aber is immerhin ne möglichkeit... und es muss ja nicht zwingend mit der feuchtigkeit zu tun haben, nur weil das problem erst besteht seitdems feucht ist...

    Also ich würds einfach mal ausprobieren, es ist ja auch noch ein benzinfilter im vergaser an sich!

    MfG Beta_Erpel

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • February 12, 2007 at 22:56
    • #11

    Wenn er aber meint, dass es nur bei Regen passiert, dann sollte man doch vielleicht dort suchen, wo Nässe möglicherweise Probleme macht.
    Natürlich braucht man Sprit zum Fahren, keine Frage!

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    554
    Punkte
    28,014
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,434
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • February 13, 2007 at 00:57
    • #12

    Hast du zwischendurch mal getankt? Wenn nicht wär's möglich das deine Tankentlüftung zusitzt. Wenn die Vespa ausfällt, mach einfach mal den Tank auf und versuch's dann nochmal. Wenn's dann wieder funzt mußt du das Loch im Tankdeckel mal durchbohren, wenn's noch genauso ist wie vorher war's was anderes!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • schwabenandy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,346
    Trophäen
    1
    Beiträge
    467
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PX200/PK50XL2/Cosa/ 150SprintVeloce/V50N
    • February 13, 2007 at 07:18
    • #13

    Wenn die Möhre immer nur ca 30Sek läuft, dann ausgeht und nach einer viertel Stunde wieder anspringt klingt für mich auch stark nach Spritproblem.

    Folgende Möglichkeiten:

    1. Benzinfilter hemmt die Spritzufuhr

    2. Benzinschlauch wird beim draufsitzen irgendwo geknickt

    3. Schwimmerkammerventil hängt. Dann reicht der Sprit im Vergaser für ein paar hundert Meter und dann ist Schluss. Bei etwas Standzeit tröpfelt dann langsam wieder etwas nach. Deshalb geht das ganze Spiel von vorne los

    Gemischregulierschraube ist standartmässig 1,5-2 Umdrehungen rausgedreht.

    Naja - das Problem tritt meist schlagartig oder nach längerer Standzeit auf. Unabhängig vom Wetter.

  • Kuota
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    436
    Beiträge
    83
    Wohnort
    Aalen
    Vespa Typ
    V 50 N
    • February 13, 2007 at 09:28
    • #14

    Ich würde auch fast darauf tippen wie Nick , dass es was mit der Tankentlüftung zu tun hat.

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • February 13, 2007 at 09:46
    • #15

    Ich sehe das Problem nach wie vor in der Spritzufuhr.

    Weil wenn feucht, dann auch nach 30 Min. kein Anspringen.

    Wenn kein Benzin, dann kann es schon sein, dass etwas "nachtröpfelt" und dann die Vespa wieder kurz geht. Hatte das Problem übrigens selber schon mal. Bei mir war es das Gefälle vom Tank zum Vergaser.

    :evil:

  • riejuprobiker
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Hillesheim
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.90
    • February 13, 2007 at 20:50
    • #16

    jo danke!!!!!
    hab jetz ma den sprittfilter rausgeholt un en neuen spritschlauch drauf gemacht.jetz geht er schon en gutes stück besser(geht net mehr aus)!!!
    se läuft aber net 100% (zu mager)!!!
    reagieren die vespen extrem drauf wenn se falsch luft ziehen?
    hab versucht den vergaser einzustellen et tut sich aber garnix wenn ma an der gemisch einstellschraube dreht!!!die laüft sogar wenn se ganz reingedreht is!!!is dat normal???
    danke für euche hilfe!!!!

    MfG

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    554
    Punkte
    28,014
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,434
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • February 14, 2007 at 01:34
    • #17

    Zur Vegasereinstellung bag's schon ein paar Tips, einfach die Suchfunktion benutzen. Und warum zum Henker hast du nicht vorher vermerkt das deine Spritleitung nicht original ist? Da gehört nämlich eigentlich gar kein Filter hin. Dann stimmte wahrscheinlich die Länge auch nicht, die Leitung darf nämlich nicht zu lang sein, sonst läuft der Sprit nicht schnell genug in den Vergaser!

    Und, ja, die Vespa reagiert ziemlich empfindlich auf größere Mengen Falschluft! Schau aber erstmal nach deiner Düse, und ob du am Vergaser alles wieder richtig zusammengeschoben und festgeschraubt hast.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • chrisman
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Rhein-Main-Gebiet
    Vespa Typ
    PK50 XL 2
    • February 14, 2007 at 10:11
    • #18

    Hallo!

    Hatte das auch bei meiner XL2.

    Bei mir war die LiMa hinüber. die dehnt sich bei hitze aus und du bekommst keinen zündfunken mehr. umso länger du sie dann stehen läßt umso länger fährt sie dann wieder, oder? (da kühlt sie ja wieder ab) Dann wirds das sein.
    Der Vorbesitzer von meiner hatte mal versucht das zu löten, hat aber nie lange gehalten. Die Lima kostet ~90€ und einbauen ist echt easy. Also ich sag mal dass es daran liegt.

    gruß
    chris

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • February 14, 2007 at 10:14
    • #19

    Gibts die ZGP der Lima noch irgendwo neu oder neu aufgebaut zu kaufen?

  • chrisman
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Rhein-Main-Gebiet
    Vespa Typ
    PK50 XL 2
    • February 14, 2007 at 10:17
    • #20

    Habs bei mir machen lassen und der Händler hatte noch ne neue da liegen... gibts aber glaub ich auch bei SIP zu kaufen...

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™