1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

v50 hat zu wenig power

  • mr.poo
  • February 14, 2007 at 16:54
  • mr.poo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,582
    Trophäen
    1
    Beiträge
    283
    Wohnort
    Sulzberg/Allgäu
    Vespa Typ
    keine
    • February 14, 2007 at 16:54
    • #1

    Also, erst mal vielen vielen dank dass ihr mir geholfen habt mein letztes Problem zu lösen! Es war am Ende der verschmutzte Tank. Hab ihn gereinigt und jetzt läuft sie wieder.
    Es sollte ja eigentlich alles in Ordnung sein. ABER:
    Sie fährt viel zu langsam. Ich hab zwar keinen Tacho aber mir kommt es im dritten Gang echt so vor als könnte mich ein Fahrradfahrer problemlos überholen. Einen kleinen Hügel den sie ja normalerweise problemlos bewältigen würde schafft sie gerade so im ersten Gang. Das ist doch nicht normal oder?
    Bei Vollgas hab ich auch immer das gefühl als verringere sich die Leistung nur noch.
    Außerdem geht sie aus wenn ich während sie schon läuft den Choke ziehe...ohne geht sie aber problemlos an, qualmt aber als ob der Choke drin wär...komisch!
    Kann das am Auspuff liegen wenn der auch ziemlich knattert. Ich weiß das ist bei ner Vespa nichts außergewöhnliches aber es kommt mir ein wenig spanisch vor.

    Kann mir jemand helfen?

  • hardy.b
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,051
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • February 14, 2007 at 21:18
    • #2

    Wenn der Motor richtig warm ist, geht der Motor im Stand aus, wenn der Choke gezogen wird, das ist normal (Gemisch wird zu fett). Warum keine Leistung da ist, lässt sich aus der Ferne kaum diagnostizieren. Zündung OK? Vergaser, Luftfilter sauber?

  • Wohnmobil
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    66
    Wohnort
    BW | Allgäu
    Vespa Typ
    50
    • February 14, 2007 at 21:20
    • #3

    Falschluft?

    Lief sie denn schon mal richtig?

    Also ich habe meine oft zerlegt weil ich immer der annahme war es sei Falschluft, doch es war ein verstopfter Auspuff evtl. ist sowas hilfreich!


    MfG

  • mr.poo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,582
    Trophäen
    1
    Beiträge
    283
    Wohnort
    Sulzberg/Allgäu
    Vespa Typ
    keine
    • February 15, 2007 at 13:43
    • #4

    Vergaser ist komplett sauber, Luftfilter auch.
    Ich geh davon aus dass sie "schonmal" richtig gelaufen ist, kann es aber kaum beurteilen da es ein unverbauter Import aus Italien ist und einige Zeit gestanden hat.
    Obs am Auspuff liegt weiß ich nicht, komt auf jeden mal n ganzer Haufen Abgas raus.

    Was ist Falschluft genau und wie kommt es zustande bzw was lässt sich dagegen machen?

  • hardy.b
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,051
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • February 15, 2007 at 19:26
    • #5

    Falschluft, also zu mageres Gemisch, würde ich in Deinem Fall ausschließen, die Symtome wären ansonsten eher ein Leerlauf der sich nicht einstelllen lässt oder viel zu schneller Motorlauf, der nur mit Choke runterzuregeln ist.

  • mr.poo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,582
    Trophäen
    1
    Beiträge
    283
    Wohnort
    Sulzberg/Allgäu
    Vespa Typ
    keine
    • February 15, 2007 at 19:44
    • #6

    Also, hab mich heut nochmal draufgehockt und bin gefahren. Zunächst lief sie (also im kalten Zustand) recht gut. D.h. sie ist zwar nicht die schnellste, das kommt aber wahrscheinlich durch die längere Standzeit. Wenn sich der Motor dann aufheizt nimmt sie immer schlechter Gas an (aber nicht im Leerlauf sondern nur mit Gang) bis am Ende fast gar nichts mehr geht.
    Ich hab ja so einen Verdacht dass es vielleicht am Auspuff liegt.
    Also mal Krümmer und Auspuff ab und dann säubern oder ausbrennen.
    Ich werd sehn.

  • hardy.b
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,051
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • February 15, 2007 at 21:11
    • #7

    Also das habe ich, mit meiner PK50 XL2 auch, wenn auch nicht so heftig wie bei Dir. Im kalten Zustand fährt sie einfach besser an. Der Motor hat erst 2000 Km gelaufen, Motor zerlegt, gereinigt, neu abgedichtet -alles tip top! Ich habe den Leerlauf etwas höher gestellt, geht nun besser. Das Symtom hab ich nur beim Anfahren, in den höheren Gängen zieht er gut, auch wird die Höchstgeschwindigkeit erreicht (gute 55).

  • mr.poo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,582
    Trophäen
    1
    Beiträge
    283
    Wohnort
    Sulzberg/Allgäu
    Vespa Typ
    keine
    • February 16, 2007 at 14:10
    • #8

    Bei mir ist es aber echt nicht nnormal. Auch in den höheren Gängen zieht sie einfach nicht.

  • gaugel
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    2
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50XL Bj.87
    • February 16, 2007 at 16:45
    • #9

    Hast Du den Vergaser schon gereinigt? Vielleicht ist der verschmutzt, Hauptdüse verstopft o. Luftfilter zu! Ich hatte mal das Problem, daß die Leistung extrem schwankte. Da war der Auspuff total mit Rostbröseln zu.

    Mfg, gaugel.

  • mr.poo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,582
    Trophäen
    1
    Beiträge
    283
    Wohnort
    Sulzberg/Allgäu
    Vespa Typ
    keine
    • February 16, 2007 at 17:26
    • #10

    Vergaser, Tank, Luftfilter usw sind koplett sauber. Das hab ich schon nachgeprüft. Morgen werd ich mich mal über den Auspuff hermachen. Hoffe dass das was bringt.

    Mr.Poo

  • mr.poo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,582
    Trophäen
    1
    Beiträge
    283
    Wohnort
    Sulzberg/Allgäu
    Vespa Typ
    keine
    • February 17, 2007 at 10:03
    • #11

    Muss ich um den Auspuff abzumonieren das Hinterrad wegmachen oder wie komm ich sonst an die befestigung des krümmers hin?

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • February 17, 2007 at 10:38
    • #12

    Hinterteil der Vespa auf nen Kasten Bier stellen, dann das Rad sammt Felge von der TRommel mit 13 er lösen (glaub ich) und dann den Puff abnehmen. Macht alles sehr viel einfacher und ist ne Sache von 2 Miunten

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

    Einmal editiert, zuletzt von Vespaholiker (February 17, 2007 at 10:39)

  • mr.poo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,582
    Trophäen
    1
    Beiträge
    283
    Wohnort
    Sulzberg/Allgäu
    Vespa Typ
    keine
    • February 17, 2007 at 14:30
    • #13

    Sooo,
    Der Pott wurde heut mal gegrillt.
    Hab ihn einfach in nen Kohlegrill gestellt und mit ner Heißluftpistole gscheit eingeheizt. Das hat vielleicht gequalmt und gestunken. Is aber ne menge Dreck raus. Das heißt sie schnurrt wieder. Jetzt nur noch Vergaser richtig einstellen, Papiere holen, Versichern und ab geht die Post.

    Vielen Dank an alle die mich unterstützt haben,

    Grüße, Mr.Poo

  • andendieter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    2,097
    Trophäen
    1
    Beiträge
    368
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    50 N Special / 50 R
    • February 17, 2007 at 17:19
    • #14

    Hallo,

    ich habe ein ähnliches Problem, bei mir kann es aber nicht am Auspuff liegen.

    Die Kleine führ auch mal besser. Dann habe ich mal den Vergaser ausgebaut, um ihn zu reinigen. Er war tadellos. Also wieder eingebaut und nun habe ich insbesondere im 4. Gang den Eindruck, dass da nicht mehr viel kommt. Man hört es und man merkt es. Im 4. Gang habe ich einfach keine Power. Mit gaaaanz viel Glück habe ich heute fast die 50 geschafft....

    Vergaser ist 16:16, Düse 7 (?), Auspuff ist neu und bereits der, der etwas dicker im Durchlass ist, also nicht für die gedrosselte Version.

    Woran kann es liegen???
    Beim Vergaserausbau habe ich keine Schrauben verstellt!

    Vielen Dank für die Hilfe

    MfG

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • February 17, 2007 at 17:23
    • #15

    was ist denn mit der Benzinzufuht? Filter gepüft? Ist vielleicht der Benzinschlauch zu lang? Entlüftet der Tank nicht richtig? Das würd ich erstmal prüfen.

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • andendieter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    2,097
    Trophäen
    1
    Beiträge
    368
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    50 N Special / 50 R
    • February 17, 2007 at 17:34
    • #16

    Also zu lang ist der Schlauch def. nicht. Ist eher zu kurz (subjektiv gesehen)
    Der Benzinfilter sieht zunächst mal gut aus. Ich kann nichts erkennen.
    Was die Entlüftung betrifft: Kann sein, aber wie stelle ich das fest und wo kann ich das erkennen?
    Ist es für eine Lösung hilfreich, wenn ich sage, dass die Vespa nach einer Fahrt minimal leckt?

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • February 17, 2007 at 18:07
    • #17

    Nimm eine Nadel und stech durch das kleine Loch im Tankverschluss. Das ist die Entlüftung. Du willst ja nicht das wärhend der Farht Unterdruck im Tank entsteht.

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

    Einmal editiert, zuletzt von Vespaholiker (February 17, 2007 at 18:09)

  • andendieter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    2,097
    Trophäen
    1
    Beiträge
    368
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    50 N Special / 50 R
    • February 17, 2007 at 18:47
    • #18

    Ok, werde ich morgen mal testen!
    Hatte heute auch eine Fehlzündung, als ich den Roller ausgemacht habe. Kann das alles mit einer fehlenden Tankentlüftung zu tun haben? Wie gesagt, ist eigentlich nur im 4. Gang.

    Melde mich dann morgen wieder.

    MfG

  • andendieter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    2,097
    Trophäen
    1
    Beiträge
    368
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    50 N Special / 50 R
    • February 17, 2007 at 19:08
    • #19

    Ok, habe es gecheckt. An der Entlüftung kann es nicht liegen. Loch ist frei und man kann problemlos durchpusten!

    Jemand eine Idee??

  • andendieter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    2,097
    Trophäen
    1
    Beiträge
    368
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    50 N Special / 50 R
    • February 18, 2007 at 13:19
    • #20

    So, ich bin mal gefahren und dabei habe ich festgestellt, dass er mit gezogenem Coke die Leistung bringt. Habe immer mal wieder die Gemischschraube etwas herausgedreht, aber er läuft nur mich Choke wirklich gut (knapp > 50).
    Wie kann das sein? Muss ich die Mischschraube denn ganz rausdrehen oder kann es weitere Gründe haben?

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™