1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vergaser läuft über/aus

  • Jimmi
  • January 13, 2009 at 21:31
  • Jimmi
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    361
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Ganderkesee
    Vespa Typ
    V50 Spezial Bj.79
    • January 13, 2009 at 21:31
    • #1

    Soo,
    um es Vorweg zu nehmen, ich bin Vespa Neuling ;) (Habe mich aber in der Suche bemüht)

    Aus meinem Vergaser läuft Benzin, da sollten also Düsen o.A. fehlen.
    Ich hänge mal ein Foto an, würde mich über genaue Bezeichnungen oder ggf. einen Scootercenter Link freuen.

    lg,
    Lars

    Einmal editiert, zuletzt von Jimmi (January 13, 2009 at 22:32)

  • clemi132
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    216
    Wohnort
    Österreich,Vorarlberg
    Vespa Typ
    Pk50s, V50 special,VNA 2, VM1, PX200
    • January 13, 2009 at 21:38
    • #2

    Das Foto ist ziemlich Unscharf, aber soweit ich mich noch an die letzten Vergaser erinnere ist da unten nichts. Dh auch kein Loch. Du müsstest drei Düsen in deinem Vergaser haben, zwei beim Schwimmer und eine seitlich am Vergaser, alle sind aus Messing (also so gelb- bis goldfarbig)

    mfg

    Clemens

    Weiß, dass er wirklich aus Vorarlberg kommt!

  • Jimmi
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    361
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Ganderkesee
    Vespa Typ
    V50 Spezial Bj.79
    • January 13, 2009 at 21:47
    • #3

    Ich hab' nochmal eben neue Fotos gemacht.
    Ich hoffe, dass ihr das dort besser erkennen könnt.

  • Jimmi
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    361
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Ganderkesee
    Vespa Typ
    V50 Spezial Bj.79
    • January 13, 2009 at 22:31
    • #4

    Soo, anderes Problem (Die Löcher scheinen wohl dahinzugehören)

    Da momentan mein Benzinhahn kaputt ist, habe ich keinen Tank zur Verfügen, also hab ich einen Benzinkanister als Provisorium genommen und den Benzinschlauch von dort aus in den Vergaser geführt.
    Allerdings läuft der Vergaser über (und das Benzin kommt aus dem oben gezeigten Loch).

    lg,
    Lars

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • January 13, 2009 at 22:39
    • #5

    mach mal die schwimmerkammer auf - sind die 2 schraben auf dem bild 291 und schau ob sich der schwimmer bewegt (verlier den kleinen bolzen im scharnier dabei nicht) und schau dabi ob die nadel eingehängt ist.

    Ansonsten auch saubermachen und neu abdichten (hilft dir aber nicht bei deinem problem) und ev. neue Nadel vorm wiedereinbau - aber check erstmal den schwimmer und schau obs dann immer noch raussifft

  • Jimmi
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    361
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Ganderkesee
    Vespa Typ
    V50 Spezial Bj.79
    • January 13, 2009 at 22:48
    • #6

    Den Vergaser hab ich gestern schon gereiningt und im Schwimmerkasten ist alles in Ordnung.
    Ich bin mit meinem (wenigen) Latein am Ende ;(

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • January 13, 2009 at 23:06
    • #7

    und die düsen in der schwimmerkammer waren drinnen? - mach nochmal ein bild mit offener kammer.
    - und dann noch ein schritt zurück - lief dein roller mit dem gaser vorher und jetzt ist er plötzlich nass oder ist das ein bastelgaser aus der bucht?

  • Jimmi
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    361
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Ganderkesee
    Vespa Typ
    V50 Spezial Bj.79
    • January 13, 2009 at 23:16
    • #8

    Also die Vespa lief noch wunderbar. Ich hab den Roller so gekauft, bin allerdings noch nicht viel damit gefahren. Sprang aber noch super an und (auf den paar Meter die ich damit gefahren bin) lief sie gut.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 13, 2009 at 23:19
    • #9

    Da brauchst nur nen neues Schwimmernadelventil und den Schwimmer prüfen ob er noch dicht ist . Danach sollte alles wieder laufen...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • January 13, 2009 at 23:22
    • #10

    düsen sind alle drin - war aber klar wenn sie lief. -
    wann hat sie den gesifft und v.a. wieviel - kann ev. auch was mit vollem Tank und kaputtem Bernizinhahn zu tun haben - oder lief sie nicht mehr und/oder siffte beim FAhren/kurz abstellen?

  • Jimmi
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    361
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Ganderkesee
    Vespa Typ
    V50 Spezial Bj.79
    • January 13, 2009 at 23:24
    • #11

    Da der Tank leer war, hab ich einen Kanister als "Tank" verwendet.
    Einfach Benzinschlauch reingesteckt, mit dem Mund dran gesogen, Ende vom Benzinschlauch in den Vergaser gesteckt und der Physik ihren Lauf gelassen.
    Kann es etwas mit meiner (etwas abenteurlichen) Konstruktion zu tun haben?

    Was ist ein Schwimmernadelventil?

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • January 13, 2009 at 23:31
    • #12

    die schwimmernadel ist das hinten dreieckige und vorne spitze dingens was untem am schwimmer hängt (in so ner kleinen führung im plastik) - sollte eingehängt sein, die spitze ist aus gummi und sollte spitz sein sonst brauchst ne neue.

    Check das erst mal - ansonsten glaub ich nicht dass über die kommunizierenden röhren so ein druck auf den vergaser aufgebaut wird - aber ganz ausschliessen kann ichs nicht - kommt natürlich drauf an wo der kanister steht und wie gross er ist etc.pp.

  • Jimmi
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    361
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Ganderkesee
    Vespa Typ
    V50 Spezial Bj.79
    • January 13, 2009 at 23:36
    • #13

    Sowas hab ich nicht:

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • January 13, 2009 at 23:38
    • #14

    bingo - gehört in das loch davor - gibts in jedem auch nicht so gut sortiertem vespaladen - allerdings hattest du das ding sicher mal sonst wär se nicht gelaufen :)

  • Jimmi
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    361
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Ganderkesee
    Vespa Typ
    V50 Spezial Bj.79
    • January 13, 2009 at 23:42
    • #15
    Zitat von stefbold

    nst wär se nicht gelaufen :)

    Und deshalb läuft sie jetzt aus?

    EDIT: Muss die Spitze oder die platte nach oben schauen?
    Irgendwie geht der Schwimmer jetzt nicht mehr runter, wenn das Teil drin ist XD

    EDIT2:Mit ein bisschen Gewalt geht es doch^^

    2 Mal editiert, zuletzt von Jimmi (January 13, 2009 at 23:49)

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • January 13, 2009 at 23:48
    • #16

    muss gestehen dass ich no nie ausprobiert habe die schwimmernadel wegzulassen - aber wahrscheinlich drückts dir jetzt über den kanal wo die nadel normalläuft den sprit raus und das kommt halt dann an besagtem loch swieder zutage

    schau nochmal ob sie irgendwo runtergefallen ist - neue kaufen schadet aber eh nix und kostet ca 2€ - zum einbau musst du den splint des schwimmers rausdrücken - dann nadel in die führung und einfädeln dann sollts passen

    edit: spitze in den gaser - dreieck an den schwimmer in die plastikführung - mit gewalt machst du sie kaputt also splint raus und mit gefühl sonst machst du dir die spitze oder noch mehr kaputt

  • Jimmi
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    361
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Ganderkesee
    Vespa Typ
    V50 Spezial Bj.79
    • January 13, 2009 at 23:50
    • #17

    Hab sie gerade auf dem Trittblech meiner guten gefunden.
    Welch ein Glück, morgen mal schauen, ob es funktioniert.

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • January 13, 2009 at 23:54
    • #18

    kauf trotzdem malne neue - wenn du die grade mit gewalt reingewürgt hast ist sie wahrschinlich hin - aber dann wirds wohl klappen - dann mal gute nacht klatschen-)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 14, 2009 at 17:57
    • #19

    So sieht die Schwimmernadel aus , der Schwimmer (das runde Plastik ding) muß seitlich eigeführt werden .

    Der Schwimmer regelt den Kraftstoff und das Ventil begrenzt die füllmenge im Vergaser . !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™