1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

kickstarter rutscht

  • smalls
  • February 19, 2007 at 20:41
  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • April 4, 2007 at 13:24
    • #21

    Also aus Erfahrungswerten behaupte ich mal das sich eine Vespa bei laufendem Motor im Stand so gut wie nie in den Leerlauf schalten lässt.Da musst du den Roller leicht vor und zurück rollen und während dessen in den Leerlauf schalten.

    Was deine Kupplung angeht ,du hast geschrieben das du bereits die Kupplungsfeder getauchst hast oder versteh ich das falsch?

    Zitat:neue kupplungsfeder, obwohl sie neu sein sollte. die feder die da drauf sass ist glaube ich fuer ne harley...

    Bei der Gelegenheit gleich neue Beläge verbaut oder die jetzigen zumindest kontrolliert?

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • April 4, 2007 at 14:09
    • #22
    Zitat

    Original von Graue Düse
    Also aus Erfahrungswerten behaupte ich mal das sich eine Vespa bei laufendem Motor im Stand so gut wie nie in den Leerlauf schalten lässt.Da musst du den Roller leicht vor und zurück rollen und während dessen in den Leerlauf schalten.
    zumindest kontrolliert?

    100% Zustimmung

  • smalls
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    v50 n
    • April 4, 2007 at 17:06
    • #23

    ich habe lediglich gesagt, das ich ueber den tisch gezogen wurde, da nicht der original kopf drauf ist.

    sorry, wenn dir das posting auf den geist geht. aber ich dachte ein forum ist zum fragen da.

    sollte das anders sein lasse ich mich gerne von dir belehren.
    sollte es aber sein, das sich hier gleichgesinnte austauschen und profis einem anfaenger auch mal ne frage zweimal beantworten, dann wuerde ich dich doch bitten deinen oberlehrer-zeigefinger unten zu lassen. das tumbe verantwortungsgefasel kannste dir gepflegt sparen.

    dennoch danke fuer deinen tip.

  • smalls
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    v50 n
    • April 4, 2007 at 17:07
    • #24

    @graue duese...

    ja, die kupplung ist komplett erneuert worden.

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • April 4, 2007 at 19:19
    • #25

    Hmm.....Kupplungszug vielleicht zu stramm?
    Beim zusammensetzen der Kupplung was falsch gemacht?

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • smalls
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    v50 n
    • February 11, 2008 at 23:52
    • #26

    es hat verdammt lange gedauert.

    die vespa faehrt seit 3 monaten. da ich keine moeglichkeit hier habe, irgendwie zu basteln...
    die knallkoeppe haben vergessen die kupplung zu schmiren. die hat einfach nur geklebt. ich habe ein paar anlaeufe gebraucht, um es ihnen zu erklaeren. 8|

    nun ein neues problem. 102er kopp druff, aber ab 52kmh macht sie schlapp. sagt mir mal als anfaengerbastler, warum verschluckt die sich dann immer?
    brauch ich nen groesseren vergaser??

    danke jungs

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • February 11, 2008 at 23:58
    • #27

    Ja was hasten denn für nen Gaser montiert?

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Salino
    Gast
    • February 12, 2008 at 07:14
    • #28

    Und der Kickstarter rutscht jetzt auch nicht mehr?

  • smalls
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    v50 n
    • February 12, 2008 at 13:07
    • #29

    ne. allerhoechstens 2mal treten, und das ding laeuft.

    zum vergaser: ich denke den ganz normalen, serie denke ich

  • der21er
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    43
    Wohnort
    Weetzen bei Hannover
    Vespa Typ
    Pk 50 xl 2
    • February 12, 2008 at 13:58
    • #30

    @ px power

    Wer hat Dir denn den Blödsinn beigebracht? Marke Gewaltschrauber? :cursing:

    So ein Keil hat zwar keine tragende Wirkung, aber eine fixierende! Und wenn der nicht da rein müsste, hätten die kleinen Italiener ihn auch glatt raus gelassen.
    Nehme mal an Du hast noch kein durch rotierendes Polrad, oder n`Kupplungskorb gesehen, oder was das für ein Schaden auf n`Welle anrichten kann. :thumbdown: :thumbdown:
    Überleg mal wie oft sich deine KW in der Minute dreht, und welche Fliehkräfte allein dabei enstehen.
    Und mit abblitzen ist dann auch nicht mehr getan.

    Ich fuxe mich zwar selber erst in die Vespa Technik rein, aber gute 25 Jahre Maschinenbau, einige Dutzend Autos, und Oldtimer hinterlassen so ihre Spuren.
    Also bitte nicht solche Gammeltips, und Halbwahrheiten verbreiten.
    Wer Ärger mit seiner Wespe hat, hat meistens eh schon Kosten, da brauch er nicht noch mehr davon!

    Micha

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • February 12, 2008 at 14:13
    • #31

    He MR.21er!
    Krieg dich erstmal wieder ein und nöl hier nicht so ätzend rum!
    Lies dir stattdessen mal den Beitrag von PX-Power richtig durch und du wirst feststellen das er eigentlich gar nicht so unrecht hat. Allerdings möcht ich den sehen der das Polrad ohne den Keil vernünftig ausgerichtet kriegt. Aber um das noch einmal zu betonen:

    Die Passfeder (Halbmondkeil) überträgt keinerlei Kräfte sondern dient nur dazu die Teile in der richtigen Richtung zueinander anzuordnen. Deshalb reissen die Scheissdinger auch gerne mal weg wenn die entsprechenden Fixierungen (in diesem Fall die Schwungradmutter) nicht ausreichend befestigt sind!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • February 12, 2008 at 18:31
    • #32
    Zitat von Oldie-Garage

    100% Zustimmung

    so ein Stuß

    jeder Roller, der in ordnung ist, muß sich jederzeit in den leerlauf schalten lassen.....

    entweder ist die kupplung falsch eingestellt.... oder beim Zusammenbau ein fehler eingebaut worden... oder Kupplungskorb /Kupplungsnabe defekt.

    Rita

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • February 12, 2008 at 23:16
    • #33

    Ok,Rita
    Dann kann ich (und vermutlich noch einige Leute mehr) nicht ganz mit deiner Feinfühligkeit was das einstellen der Kupplung angeht mithalten :D

    Hab bis jetzt aber wirklich noch keinen Roller besessen oder gefahren wo der Leerlauf im Stand bei laufendem Motor jedesmal auf Anhieb glatt reinging.In den Leerlauf zu schalten läßt sich beim ausrollen am einfachsten bewerkstelligen,so meine Feststellung

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • February 13, 2008 at 00:25
    • #34

    klar gehts im ausrollen leichter... da kriegste auch problemlos geschaltet....ganz ohne die kupplung zu ziehen...

    aber meist ists ein riefiger Kupplungskorb....so daß die Scheiben nicht frei rüberrutschen können

    Rita

Ähnliche Themen

  • Preisfrage 50 N Special Bj. 1983

    • Noses82
    • July 4, 2017 at 12:22
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Kickstarter greift schon wieder nicht

    • remdabam
    • March 12, 2017 at 19:17
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™