1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Zündgrundplatte 7 pol auf 5 pol umbauen?

  • Vespapapa
  • January 14, 2009 at 17:42
  • Vespapapa
    Schüler
    Punkte
    395
    Beiträge
    44
    Bilder
    7
    Wohnort
    Remscheid
    Vespa Typ
    PX 200 Bj.83
    • January 14, 2009 at 17:42
    • #1

    Hallo meine 5 pol Zündgrundplatte hat den Geist aufgegeben habe da noch eine 7 pol.

    Sieht auf den ersten blick identisch aus kann man die 2 pol die zufiel sind nicht einfach auslöten.

    Hat das schon einer gemacht?? Und funktioniert das dann auch??

    Einmal editiert, zuletzt von Vespapapa (January 14, 2009 at 19:33)

  • Vespapapa
    Schüler
    Punkte
    395
    Beiträge
    44
    Bilder
    7
    Wohnort
    Remscheid
    Vespa Typ
    PX 200 Bj.83
    • January 15, 2009 at 14:10
    • #2

    Keine antwort ist auch mal schön werd die Sache dann halt selber ausprobieren.Danke Danke Danke…………….tongue.png

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • January 15, 2009 at 14:13
    • #3

    Hallo????

    nur einfach auslöten geht nicht, schau dir mal die beiden Schaltpläne im Bereich des Gentrators an. Dann weißt Du wie Du die umlöten müßtest. Aber nur wenn die Spulen identisch sind.

    klaus

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • January 15, 2009 at 14:18
    • #4

    Hätte da ein nagelneues 80 Watt Teil für dich:
    Zündgrundplatte 12V 80W COSA und PX
    und dann bist du auf der sicheren Seite.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Vespapapa
    Schüler
    Punkte
    395
    Beiträge
    44
    Bilder
    7
    Wohnort
    Remscheid
    Vespa Typ
    PX 200 Bj.83
    • January 15, 2009 at 14:31
    • #5

    hab schon gedacht ich wäre alleine hier. schau mir die Schaltpläne mal an was man da machen kann. danke an alle bin für jede Idee dankbar wollte erst einmal probieren
    bevor ich gleich neu kaufe.


    Danke für das Angebot schwidi. ;)

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • January 15, 2009 at 14:36
    • #6

    Bist du wieder am Pizzaessen????
    Denk an den Augenkrebs: Schreib in anständiger Schriftgröße. :whistling:

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • January 15, 2009 at 16:54
    • #7

    der schreibt seine briefe statt mitm Kuli mitm Edding.....


    jubelklatschen-):P

    Rita

  • Vespapapa
    Schüler
    Punkte
    395
    Beiträge
    44
    Bilder
    7
    Wohnort
    Remscheid
    Vespa Typ
    PX 200 Bj.83
    • February 26, 2009 at 16:52
    • #8

    Hallo

    Hab dann endlich mal zeit gehabt und das Löten angefangen.

    Habe die alte 5-poliege neben die 7-poliege gelegt und alles auf der 7-bener ausgelötet und mit neuen kabeln identisch der 5-poligen eingelötet. 
    Ich Dusel mal wieder keine Bilder gemacht werde dann mal bei Zeiten das Lüfterrad abnehmen . 

    Alles eingebaut angekickt und läuft.


    Werde mal am Wochenende eine größere runde drehen.

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • February 26, 2009 at 19:13
    • #9

    Hab gerade meine 7 polige Grundplatte verkauft, sonst hätte sie dir zum Umlöten geschickt... :D

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • February 26, 2009 at 19:54
    • #10
    Zitat von Vespapapa

    Hallo

    Hab dann endlich mal zeit gehabt und das Löten angefangen.

    Habe die alte 5-poliege neben die 7-poliege gelegt und alles auf der 7-bener ausgelötet und mit neuen kabeln identisch der 5-poligen eingelötet. 
    Ich Dusel mal wieder keine Bilder gemacht werde dann mal bei Zeiten das Lüfterrad abnehmen . 

    Alles eingebaut angekickt und läuft.


    Werde mal am Wochenende eine größere runde drehen.

    funktionieren wirds.... aber nicht optimal.... weil die wicklungen auf den Spulen anders sind....

    wenn du blinker, licht und bremslicht bei niedrigen drehzahlen gleichzeitig brauchst...wirste das schon merken...

    Rita

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • February 27, 2009 at 18:50
    • #11

    Bitte genaue Berichterstattung nach der Runde
    Bin nämlich in der gleichen Situation wie du.Habe 7en brauche 5 pol !!!!!

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • Basti_MRC
    Gast
    • February 27, 2009 at 23:01
    • #12

    warum? :?:

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • February 28, 2009 at 06:53
    • #13

    Warum ???? Das frag ich mich auch.Warum soviel arbeit wenns auch leichter geht.
    Werde wohl doch die von meinem 125 Motor verbauen.Da ist ne 5 pol verbaut.

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • February 28, 2009 at 10:27
    • #14

    Warum?...... ist zb.immer gut ne Notlösung auf Tasche zu haben.
    Meistens rauchen einem die Teile ja am W-end auf und genau dann greift man im Resevelage ins leere. :D

    So geschehen vor ca. 5 Jahren das einzige mal das ich nem Kollegen ne 7 pol übers W-end umlöten mußte.
    Mir hat seinerzeit Martin der Scootermutant mit seine Fachkenntnis weitergeholfen.
    Ich hatte mir das damals kurz aufgeschrieben
    Da ich aber elektrisch nicht so bewandert bin nur unter Vorbehalt .
    Sollte auf jeden Fall zb. Rita nochmal gegengecheckt werden.
    Vespapapa scheint es genauso umgesetzt zu haben.
    Wäre nicht schlecht wenn wir jetzt ne Fotostrecke hätten
    um es in Tipps und Tricks Umbau 7pol auf 5pol anheften können


    PX alt Lima = Vier Spulen je zwei kleine und zwei Große Spulen mit 3 Kabeln.
    Die fünfte ummantelte Zündspule mit grünem Kabel lassen wir mal außen vor.
    Spulen im Uhrzeigersinn betrachten,vom pickup ausgehend von plus nach minus.
    Das gelbe Kabel an der ersten Spule, die an Spule 2 geschlossen ist aus der ein rotes Kabel kommt.
    Aus Spule 3 kommt ein lila Kabel diese Spule ist mit Spule 4 in Reihe geschaltet die dann auf Masse liegt.
    Das ist der Orginalzustand,die beiden Batteriespulen liefern wohl seperaten Ladestrom zu Batterie via rot
    Während der Rest der Lima das Bordnetz speist.Später wurde der Ladestrom dann am Regler abgenommen

    Zum Umbau der 7 pol werden die vier Spulen einfach miteinander verlötet
    Das Ende einer Spule in ein Ende der Nachbarspule.
    Am Ende einmal auf Masse und das andere nach oben zum anklemmen Kabelbaum.
    Quasi das Stromalleinkabel ( welches bei der Cosa/Lusso z.b blau ist )

    Weapons of Mass Destruction

  • Vespapapa
    Schüler
    Punkte
    395
    Beiträge
    44
    Bilder
    7
    Wohnort
    Remscheid
    Vespa Typ
    PX 200 Bj.83
    • March 1, 2009 at 16:13
    • #15

    Hallo

    Hier kommt der versprochene bericht. Bin 35 km gefahren war super keine Zündaussetzer und Lichtaussetzter oder zu schwache Leistung für die komplette Lichtanlage. Das ist meine Erfahrung kann nur sagen Geld gespart.

    Kabel braun und gelb fliegen raus sind an spule 3 und 4 im Uhrzeiger sinn. Nicht bündig abschneiden müssen zusammen gelötet werden. An spule 1 müssen die drahtenden umgelötet werden wenn ihr eine alte spule zur hand habt werdet ihr es sehen. Dann muss nur noch das Spulenende der 4 spule vom Massepunkt wo das schwarze Kabel dran ist abgelötet werden und oben auf die freie stelle mit einem neuen blauen Kabel das dann nach oben geführt wird zusammengelötet werden. Die drei für unsere Zündspule müssen nicht umgelötet werden.Hebe da noch ein par Bilder.

    Hab sie irgendwie nicht mit auf die Seite bekommen. Schaut in meine Galeri.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™