1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Welcher Zylinder Vespa Pk 50 xl

  • fleuri
  • January 15, 2009 at 20:58
  • fleuri
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Speyer
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • January 15, 2009 at 20:58
    • #1

    Hallo,

    ich habe mir vor kurzer Zeit eine Vespa Pk 50 xl zugelegt. Diese hat aber einen neuen 70ccm Zylinder von DR eingebaut. Damit fährt sie zu schnell für mich, da ich nur den normalen B-Führerschein besitze. Ich dachte eigentlich wenn ich die Vespa einfach auf 50km/h drosseln lasse, wird dass schon gehen. Nun habe ich aber gehört dass es trotzdem nicht legal ist, und da ich noch in der Probezeit bin und meinen Führerschein sehr gerne behalten würde, wollte ich wissen ob ich nicht einfach wieder einen 50ccm Zylinder einbauen lassen kann. Wenn ja, welchen würden Sie denn empfehlen? Und gibt es dabei irgendwelche Probleme?

    Viele Grüße

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • January 15, 2009 at 21:01
    • #2

    Wen du legal unterwegs sein willst, gibts nur eine Möglichkeit den 50er original Piaggio Zylinder kostet glaub ca 130 € mit Einbau wohl irgenwo zwischen 160-200 je nach Werkstatt.

    ESC # 582

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • January 15, 2009 at 21:06
    • #3

    Sehr geehreter Herr Fleuri,

    die Bedenken die Sie haben kann ich durchaus verstehen.
    Wie Sie Ihr Problem geschildert haben hilft es eigentlich nur wenn Sie sich in den einschlägigen Onlineshops oder bei dem Vespahändler Ihres Vertrauens einen Originalzylinder bestellen und einbauen beziehungsweise einbauen lassen.
    Desweiteren wäre zu überprüfen ob Auspuff und Vergaser noch im Originalzustand belassen wurden oder ab auch an diesen Teilen etwas verändert wurde.
    Das Hauptaugenmerk würde ich dabei auf die Größenbezeichnung des Vergasers, dem Piaggiologo auf dem Auspuff sowie auf die Nummer der Hauptdüse legen.
    Weiteres dürfte im Normalfall nicht verändert worden sein.

    Mit freundlichen Grüßen,
    Ihr Berater vom Fach,
    Pola


    ps:
    1. im forum wird nicht gesiezt
    2. ist der größere zylinder absolut unauffällig und wird zu über 95% nicht bei Verkehrskontrollen erkannt, da er optisch dem orizylinder gleicht. die einzige Gefahr ist im falle eines unfalls wenn ein versicherungsfuzzi meint er müsse da mal nachschauen um die prämien nicht zahlen zu müssen...

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 15, 2009 at 21:20
    • #4

    Im übrigen ist es eine völlig falsche Annahme, dass selbst im absolut unwahrscheinlichen Fall, dass der Zylinder jemandem auffallen sollte, der Führerschein weg sei - auch nicht in der Probezeit. Es gibt dann maximal eine Anzeige mit Bußgeld, 3 Punkte in Flensburg und die Verpflichtung zur Teilnahme an einer Nachschulung, evtl. noch Verlängerung der Probezeit.

    Aber wenn nur der Zylinder und vielleicht noch die Hauptdüse im Vergaser geändert wurde, fährt das Ding doch höchstens 65 km/h und ist damit heutzutage immer noch höchst unauffällig unterwegs.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • fleuri
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Speyer
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • January 15, 2009 at 21:35
    • #5

    Es ist noch ein Leo Vince Sportauspuff verbaut und die Vespa läuft 70-80km/h. Also ist es unwahrscheinlich, dass ich irgendwleche probleme kriege wenn ich sie auf 50km/h drosseln lasse und den Zylinder und den Auspuff so lasse?

    Ps: Ich bin weiblich;)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 15, 2009 at 21:48
    • #6

    Der Auspuff ist sicher die auffälligste Änderung, optisch wie akustisch. Außerdem macht die Drosselung auf 50 km/h keinen Sinn in Bezug auf Legalität, weil mit dem B-Führerschein Zweiräder mit max. 50 km/h (60 km/h bei Ostmopeds wie Schwalbe etc. - Bestandsschutz für die DDR-Regelung) und max. 50 ccm gefahren werden dürfen. Du wärest dann also immer noch genauso illegal unterwegs wie jetzt.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • fleuri
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Speyer
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • January 16, 2009 at 14:09
    • #7

    ja, illegal schon, doch würde es der Polizei bei einer Kontrolle nicht auffallen oder? Aber beim Auspuff gibt es kein Problem oder?

    Einmal editiert, zuletzt von fleuri (January 16, 2009 at 14:17)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 16, 2009 at 14:39
    • #8

    Der Auspuff ist genauso illegal wie der Zylinder, und da er im Gegensatz zum Zylinder von außen deutlich sichtbar ist, wird es dafür am ehesten Ärger bei einer Kontrolle geben.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • fleuri
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Speyer
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • January 16, 2009 at 16:09
    • #9

    oh, ok.

    Wenn ich einen legalen Auspuff dranmachen lasse und die Vespa drossle, so dass sie 50km/h fährt, dürfte es aber theoretisch keine Probleme. Außer wenn die Polizei meinen Motor sehen will oder?

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • January 17, 2009 at 23:17
    • #10

    Das drosseln kannst du dir getrost sparen. Ob du mit 45 oder mit (echten) 55 angehalten wirst macht in den allerwenigsten Fällen einen Unterschied! Was entscheidend ist ist der Umstand ob die Mühle verbastelt aussieht! Der Auspuff ist von außen leicht zu erkennen, und auch das er kein Originalteil ist! Da sind Sito plus und Banane schon im Vorteil. Durch ihr oldschooliges Aussehen und den gemäßigten Lärmpegel werden die schon mal wohlwollend übersehen.

    Aber 'ne Garantie gibt's natürlich nicht.

    Ach ja: Das ein Polizeibeamter deinen Motor tatsächlich auf offener Straße sehen will halt' ich für ausgeschlossen. Vielleicht mal die Zylinderhaube ansehen, aber mehr ist da ohne weiteres nicht zu sehen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • fleuri
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Speyer
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • January 19, 2009 at 16:39
    • #11

    ok, danke für eure Hilfe

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™