1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kann geschlossen werden

  • Kopfloser
  • February 23, 2007 at 15:16
  • Kopfloser
    Schüler
    Punkte
    675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    111
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    94er 112XL2
    • February 23, 2007 at 15:16
    • #1

    Wer von euch kann mir zu diesem Zyli ein klein wenig sagen? Doppelansauger...was´n des? Geht da mehr als bei nem 105er Polini normal?

    Einmal editiert, zuletzt von Kopfloser (March 2, 2007 at 11:25)

  • vespa77
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    bodensee
    Vespa Typ
    V50
    • February 23, 2007 at 15:38
    • #2

    Hey
    hab dazu nich viel anung aber wenns so ist wie bei den 133ern hat der doa plug n play etwas mehr leistung als der mono!
    Denke der 102 doa sollte mit 19er gaser, Hp4 und banane relativ gut laufen!!
    mfg vespa77

  • Kopfloser
    Schüler
    Punkte
    675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    111
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    94er 112XL2
    • February 23, 2007 at 15:46
    • #3

    WAS macht denn den grossen Unterschied?

    Wohin saugt der denn doppelt? in verschiedene Überströmer?

  • vespa77
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    bodensee
    Vespa Typ
    V50
    • February 23, 2007 at 15:51
    • #4

    1mal direkt in den zylinder und 1mal übers kurbelwellengehäuse soviel ich weiß!

    mfg vespa77

  • Kopfloser
    Schüler
    Punkte
    675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    111
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    94er 112XL2
    • February 23, 2007 at 17:59
    • #5

    Aha...auch wenn ich es mir sehr schwer vorstellen kann, aber Du scheinst damit Recht zu haben. Nur...ich hab gelesen daß der sehr schwer abzustimmen ist...

  • bL4d3
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    60
    Wohnort
    5610 Wohlen Schweiz
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 (91)
    • February 23, 2007 at 19:44
    • #6

    Es geht jetzt zwar nicht um den doppelansauger. Aber hab ne frage an dich Kopfloser. Du hast ne 94er pk50 xl2 und einen 75er satz verbaut. Ist die 94er pk 50 xl 2 eine direktansauger oder wird sie übers Gehäuse gesteuert? Denn meine pk 50 xl 2 1991 ist ne direktansauger und ich such nach einer möglichkeit einen rennsatz zu verbauen.


    vielen dank gruuz bL4d3

    Hupen sie ruhig, mein Anlage ist lauter.
    :]


    (Gib Opel keine Chance)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • February 23, 2007 at 23:03
    • #7

    Die deutschen PK sind meines Wissens nach alle Gehäusesauger. Die Direktgesaugte Variante gab's bei Automatik-Modellen (auch in Deutschland) und als Schalter in Österreich. Um einen anderen Zylinder zu verbauen brauchst du natürlich auch einen mit Direktansaugung, z.B. den 102er Polini. Sonst fällt mir spontan nur ein weiterer Direktgesaugter ein: der 133er Malossi. Sieh dich mal in den vespa online shops um. den 133er hab' ich zuletzt bei stoffis gesehen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Kopfloser
    Schüler
    Punkte
    675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    111
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    94er 112XL2
    • February 23, 2007 at 23:41
    • #8

    Wie Nick schon sagte...

    Meine 94er is ne deutsche Halbitalienerin... nö, voll deutsch und ist ein Drehschiebermotor. Also Kurgehäusesauger. Nimmer lang, dann isse eine doppelgesaugte Polinimaus :D

    P.S. 102er DR und nen 75er Polini könnte ich anbieten, aber beides keine Direktsauger

  • bL4d3
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    60
    Wohnort
    5610 Wohlen Schweiz
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 (91)
    • February 24, 2007 at 12:00
    • #9

    Ok danke werd mich mal umschauen. Vielleicht mache ich auch einen neuen Motor von einer älteren PK rein mit Gehäuseeinlass.


    gruuuz bL4d3

    Hupen sie ruhig, mein Anlage ist lauter.
    :]


    (Gib Opel keine Chance)

Ähnliche Themen

  • Siff/ Öl ausm hinteren Federbein

    • boogiecha
    • June 28, 2017 at 11:09
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Blinker funktionieren trotz neuem Relais nicht - PX200

    • Bockwurstparty
    • June 25, 2017 at 19:10
    • Vespa Elektrik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™