1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Welchen Rahmen kann ich nehmen?

  • Dori
  • February 25, 2007 at 10:28
  • Dori
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    52
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 25, 2007 at 10:28
    • #1

    Moin Leude,
    Hab hier noch einen Motor vonner Pk 50 Xl rumgammeln und wollte mal fragen, in welche Rahmen ich den alles verbauen kann...???
    V 50, 50N, Special ?!?! Oder auch was größeres ??

    Grüße

    Die Dori

    p.s.: habshcon die suchfunktion genutzt nur nichts gefunden!

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • February 25, 2007 at 11:31
    • #2

    in alles smallsframes. 50, v50, special, komplette pk reihe.

    kann nur sein dass du von 6 auf 12v umrüsten musst bei den älteren modellen. würde mir also wenn ne deutsche 50n suche mit 4-fach blinker, die hat 12v.

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

    Einmal editiert, zuletzt von Vespaholiker (February 25, 2007 at 11:32)

  • schwabenandy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,346
    Trophäen
    1
    Beiträge
    467
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PX200/PK50XL2/Cosa/ 150SprintVeloce/V50N
    • February 25, 2007 at 15:55
    • #3

    Jupp - siehe Vespaholiker.

    Allerdings bei der PK das Einzugschaltsystem der XL2 nicht vergessen und bei der V50 muss je nach Ansaugstutzen die Öffnung für eben diesen vergrössert werden.

  • Dori
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    52
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 25, 2007 at 18:43
    • #4

    danke !!!!...werd mich dann mal umschauen...welche smallframe findet ihr denn so am schönsten ??

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • February 25, 2007 at 22:33
    • #5

    geschmackssache... und funktionsfrage.

    am schönsten find ich die v50, aber am praktischsten ne pk 50 xl oder xl2.

    als wenn du jeden tag fahren willst, sprich zur arbeit oder sonst was würd ich mir keine v 50 kaufen.

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

    Einmal editiert, zuletzt von Vespaholiker (February 27, 2007 at 12:59)

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • February 26, 2007 at 16:58
    • #6

    Wie komm immer alle drauf, dass die v 50 unzuverlässiger sein soll?!

    Das einzige was meiner meinung nach anfälliger ist, ist die zündung... wegen den kontakten... aber wenn man die mal auswechselt und den filz ab und zu fettet hat man damit auch keine probleme... mein vater und ich haben auf unserer v 50 jetzt mittlerweile 13000 km runter und mussten nur einmal reifen wechseln, zündkontakte erneuern/einstellen/fetten und den auspuff wechseln (war durchgerostet)... aber das sind auch die sachen, die mal bei ner pk passieren können (außer das mit der zündung)... also und so kleinere wartungsarbeiten wie ölwechsel und so hat man bei ner pk ja auch von daher seh ich keinen nachteil... also ich (und mein papi auch) wurd noch nie von meiner vespa im stich gelassen! und das auf 13000 km... ich find da kann man nicht meckern...

    Fazit: Bei entsprechender wartung (is echt net viel, nur mal so was hier und da anfällt) ist ne v 50 fast genau so alltagstauglich wie ne pk... Also du bleibst auf jeden fall nicht so einfach mal liegen!

    MfG Beta_Erpel

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • February 26, 2007 at 21:18
    • #7

    ich hab gehört dass die gabel einer v 50 nicht so komfortable sein soll wei die einer pk. außerdem kann man eine v 50 vielleichter klauen, weil nur ein lenkschloss vorhanden ist und kein zünschloss... und ich find man soll ne v 50 nich so verjükkeln...aber das ist meine pesönliche meinung dazu.

    gruß

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • February 27, 2007 at 12:04
    • #8
    Zitat

    Original von Beta_Erpel
    Wie komm immer alle drauf, dass die v 50 unzuverlässiger sein soll?!


    wer kommt da drauf? Vespaholikers Schrieb war doch vielmehr auf die alltagstauglichkeit bezogen
    die Technik ist bis auf einige Ausnahmen die gleiche, das stimmt, aber der Unterschied vom Fahrkomfort zwischen meiner V50 und der XL 2 ist schon deutlich spürbar :D
    dazu kommen so Sachen wie das viel hellere Licht, der große bequeme Sitz, das serienmäßige Handschuhfach und und und...

    verrecken können alle :D

    • Primavera 125
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™