1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Buzzetti Autoreturn - Eintragen, oder auch so erlaubt?

  • Ruhr-Roller
  • January 19, 2009 at 14:38
  • Ruhr-Roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,335
    Trophäen
    1
    Beiträge
    258
    Wohnort
    Mülheim an der Ruhr
    Vespa Typ
    PX80+
    • January 19, 2009 at 14:38
    • #1

    Hallo allerseits,

    kurze Frage, die mir die SuFu nicht beantworten konnte:
    Ich habe mir kürzlich einen Buzzetti Autoreturn Seitenständer für die PX gekauft und bin mir jetzt nicht sicher, ob ich den eintragen lassen muss.

    Habe nämlich hierzu zwei widersprüchliche Aussagen gehört:

    1. Wenn keine ABE vorhanden, muss der Ständer grundsätzlich eingetragen werden
    2. Seitenständer muss nur eingetragen werden, wenn er entweder nicht selbstständig einklappt oder keine ABE hat

    Was stimmt denn nun?

    Gruss & dnake,
    Christian

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 19, 2009 at 14:54
    • #2

    Also genau auf den seitenständer bezogen weiss ich es nicht, ich weiss nur, dass man sachen ohne abe eintragen lassen muss wie zb ein anderes rücklicht ohne abe.

    Ich selbst würde mir jetzt wegen dem seitenständer keine großen gedanken hinsichtlich der legalität machen. Das einzige worüber ich nachdenken würde wäre darüber, dass er das blech ordentlich verbiegt auf der seite. Meine kleine pk hat auch einen buzetti und der vorbesitzer hat ausschließlich den benutzt. Mein Trittblech hat jetzt eine schöne biegung nach oben :wacko:

    Gruß Mo

  • NikoX79
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    329
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    München/Giesing
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso ---> 166er Malle
    • January 20, 2009 at 10:15
    • #3

    Mein TÜVer meint, wenn er einklappt dann IO. mein Bruder 650 km weiter mußte ihn eintragen lassen. da ich wohl bald wieder umziehe werde ich vorher eintragen. gleiches gilt auch zu seitenspiegel usw.usw. sind halt alles keine vollprofis.

    OffTopic. war mit meinem auto beim TÜV - Radlager müssen eingestellt werden. die werkstatt sagt es sind die irgendwelche umlenkhebel, der nächste tüv sagt, es sind die trag- führungsgelenke???

    166er Malossi auf 80er Block gefräßt und angepaßt - 125er Mazzu-Welle von KaBa bearbeitet - 28er Mikuni SS -1574g Original-Lüfterrad - FuDi 0,8mm, Auslaß 183°, Ü-Ströme 117°, Vorauslaß 32,5°

  • Ruhr-Roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,335
    Trophäen
    1
    Beiträge
    258
    Wohnort
    Mülheim an der Ruhr
    Vespa Typ
    PX80+
    • January 20, 2009 at 10:27
    • #4

    Danke erstmal für Deine Rückmeldung.

    Was Dein Auto angeht, fahr mal in eine freie Fachwerkstatt (BLOSS NICHT ATU!!) - Ferndiagnose ist schwierig per Internet.
    Radlager kann man jedenfalls meines Wissens nicht einstellen sondern nur austauschen (bei alten Käfern ging das noch, glaube ich).

    Tragarme & Gelenke ebenso, was aber preislich halb so wild ist. Hatte das mal vor ein paar Jahren an einem 123-Benz und war damals mit knapp 150 EURO dabei. Würde das aber auf jeden Fall machen lassen, weil abfallende Räder oder ausfallende LEnkung besonders auf der Autobahn ziemlich unangenehm sind.

    Gruss,
    Christian

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • January 20, 2009 at 10:28
    • #5

    Meines Wissens muss der nuer eingetragen werden, wenn er nicht selbständig zurückklappt.

    Bleibt der Hauptständer vorhanden und klappt der Seitenständer selbsständig ein -> nicht eintragungspflichtig.

    Kann aber gut sein, dass es da lokale Unterschiede gibt.

    ESC # 582

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • January 20, 2009 at 11:17
    • #6
    Zitat von dark_vespa

    Meines Wissens muss der nuer eingetragen werden, wenn er nicht selbständig zurückklappt.

    Bleibt der Hauptständer vorhanden und klappt der Seitenständer selbsständig ein -> nicht eintragungspflichtig.

    Kann aber gut sein, dass es da lokale Unterschiede gibt.


    Genau so sieht es aus.

    @Radlager. Bei vielen älteren Autos können die Radlager (Alfa Giulia, Triumpf TR-MK, MgB, Mercedes -8) eingestellt werden. So ca. ab BJ 80 haben die meisten nix mehr zum einstellen, da 2 teilige oder gepresste Lager.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • January 21, 2009 at 01:29
    • #7

    Hab meinen Buzzi Eintragen lassen müssen.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • nuffi
    Schüler
    Punkte
    575
    Beiträge
    84
    Bilder
    5
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    125 ts / p200e
    • January 21, 2009 at 09:50
    • #8

    wird von Bundesland zu Bundesland verschieden sein war hier in Stuttgart im lezten Jahr beim TÜV (DEKRA)der hat das Teil zwar gesehen und auch einmal
    ausgeklapt aber sonst nichts näher erwähnt das da was nicht eingetragen ist

    Ein Leben ohne Hund ist ein Irrtum

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • January 21, 2009 at 22:20
    • #9

    Er muss nicht selbst einklappend sein wen er das starten des Motor ausgefahren nicht zulässt.
    Ansonsten gab das von Buzzeti glaub ich immer son pinken schein dabei anhand dem kann man den Ständer auch eintragen lassen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™