1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

auslaufender Vergaser

  • Jay861
  • February 28, 2007 at 14:18
  • Jay861
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,835
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 28, 2007 at 14:18
    • #1

    Hi leute...
    habe gerade den vergaser gewechselt und jetzt suppt es unten richtig raus!
    Die Kiste geht sau schlecht an und läuft dann ziiiiemlich knatternt... also irgednwie hört sich das nicht so gesund an...
    Werde jetzt wohl mal nen neuen schwimmer sammt nadel einbaun die ich hier noch habe! Das könnte es doch sein oder?
    Und ansonsten... was könnte es noch sein?
    Wie kann ich testen obs am benzinhahn liegt?

  • zOo!
    Punkte
    2,095
    Beiträge
    403
    Wohnort
    Berch-City
    Vespa Typ
    PK 75XL 1
    • February 28, 2007 at 14:48
    • #2

    das hier schon mal durchgelesen....


    vergaser sifft aus dem luftfilter


    ob es der benzinhahn ist kannst im prinzip auch ganz leicht testen in dem du den benzinhahn zumachst den bock so lang fährst/stehen lässt bisser ausgeht und dann mal wartest obber noch sifft....siffter is der benzinhahn auf jeden fall schon mal undicht...
    und das mit der nadel/schwimmer is natürlich auch so n ding...
    anderweitig vll noch ne dichtung..ansonsten fällt mir dazu auch nxi ein....

    so long....

  • Jay861
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,835
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 28, 2007 at 16:50
    • #3

    jo... also gerade mal gewerkelt..
    Hahn zu und stehn lassen... halbe stunde gewartet.. KEIN tropfen!

    Also schwimmer und nadel erneuert... ebenso die Dichtung Des Schwimmerbeckens... Zusammengebaut... 1. KICK... -> AN...
    Viel bessere Laufruhe als vorher...
    War mich schon am freuen als ich auf einmal nach ca. 2 min laufen nochmal gucke und siehe da... es ist wieder etwas feucht...

    da habe ich noch nen benzinschlauch erneuert... aber auch das blieb ohne erfolg!


    Welche Dichtung könnte es denn nun sein? Bin etwas ratlos

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • February 28, 2007 at 22:13
    • #4

    Ist meistens unten die Schwimmerkammer, abschrauben und mit Dichtungsmasse wieder montieren.

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • March 1, 2007 at 15:40
    • #5

    an die Schwimmerkammer gehört KEINE DICHTUNGSMASSE!!

    wenn undicht...neuen Dichtgummi zu 1,50€....und Ruhe ist

    Rita

  • Jay861
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,835
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 1, 2007 at 17:46
    • #6

    joa habe so nen neuen gummi reingepackt!

    Passt auf... ich komme gerade von der arbeit... verspa hat die nacht und den tag mit geschlossenem benzinhahn gestanden...
    Ich will starten da fällt mir auf, dass ich nen kleinen benzinfleck unter der vespa habe... also dran gerochen und tatsächlich... benzin... reingeguckt und siehe da... sie ist die ganze zeit am tropfen!
    Trotz geschlossenem benzinhahn!
    Es sieht ein wenig so aus, als käme das benzin auf dem bereich des benzinfilters... aber selbst wenn... das bisschen was noch im schlauch ist würde ja nicht nach fast 24 stunden noch ne pfütze unten machen oder?
    ALso habe ich wohl ein problem mit dem Tank?
    Er schließt nicht richtig?
    was meint ihr?
    Kann ich das irgendwie testen?
    Was muss gemacht werden?

  • Jay861
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,835
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 1, 2007 at 18:24
    • #7

    uuuuups
    fehler!
    Hatte den tank ausgebaut und den benzinhahn anders rum dran gemacht!
    *verlegen lächel* hehe

    Dachte das ding wär zu und es war auch! Das erklärt auch warum sie gestern abend nicht angesprungen ist ;) lol

    Ähm ja aber doch nochmal dazu...
    Sollte nicht selbst bei geöffneten hahn nix raussuppen unten?

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 1, 2007 at 20:40
    • #8

    Sollte nicht, passiert aber trotzdem ab und zu. Ich würd' mir an deiner Stelle mal so'n Set mit allen am Vergaser verbauten Dichtungen besorgen. Sonst könnt ich mir vorstellen das die Verschraubung von deinem Benzinhahn undicht ist und es von da aus am Schlauch runterläuft. Prüf das am besten mal mit!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Jay861
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,835
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 2, 2007 at 16:11
    • #9

    Für alle, die jemals ein ähnliches Problem haben sollten:

    Es lag daran das der motor zu wenig fett lief!
    Gemischraube stück für stück weiter reingedreht bis er sauber lief! Jetzt gef#llt mir das ganze schon wieder viel besser!
    Problem also gelöst!
    DANKE EUCH ALLEN MAL WIEDER!


    Kann geschlossen werden

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • March 4, 2007 at 00:17
    • #10

    Bevor hier geschlossen wird möchte ich erwähnen, dass das Gemisch durch Hineindrehen der Flügelmutter magerer wird!

    Dieses Schliessen der Threads könnte durchaus Nachteile mit sich bringen, da Falschaussagen in Zement gegossen werden.

    Zitat

    Original von Jay861
    Für alle, die jemals ein ähnliches Problem haben sollten:

    Es lag daran das der motor zu wenig fett lief!
    Gemischraube stück für stück weiter reingedreht bis er sauber lief! Jetzt gef#llt mir das ganze schon wieder viel besser!
    Problem also gelöst!
    DANKE EUCH ALLEN MAL WIEDER!

    Zitat

    Original von Jay861
    Kann geschlossen werden

    2 Mal editiert, zuletzt von shova50 (March 4, 2007 at 00:28)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 4, 2007 at 01:22
    • #11

    @shova: Das hatte Jay aber auch erwähnt.

    Davon abgesehen sähe ich keinen Grund diesen Thread zu schliessen. Vielleicht gibt es ja noch jemanden der etwas hinzufügen möchte!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Jay861
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,835
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 4, 2007 at 03:03
    • #12

    oh mein fehler! ich meinte natürlich hinausgedreht!

    Einmal editiert, zuletzt von Jay861 (March 4, 2007 at 03:03)

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™