Ölpumpe und Vergaser funtionieren nicht

  • Hallo,


    ich habe eine Frage und zwar bin ich im Besitz einer Vespa Px80 Lusso Bj. 91. IDiese habe ich vor 9 Jahren auseinander gebaut und lackiert und sie dann rumstehen lassen. Jetzt habe ich sie endlich wieder zusammen gebaut, aber zwei Dinge funktioniern nicht. 1. Am Vergaser kommt kein Krafstoff an, also aus dem Röhrchen was in den Vergaser geht.
    2. Öl wird irgendwie auch nicht gefördert, oder muss hierzu der Motor richtig laufen, genüt das durchdrehen des kickstraters nicht um Öl zu fördern?


    Ich hoffe irgend jemand kann mir da Tipps geben!


    Auf jeden Fall schon mal besten Dank.


    2takter Gruß

  • Das Durchtreten des Kickstarters ist nicht ausreichend, damit die Ölpumpe ihren Dienst verrichtet. Einfach in die erste Tankfüllung ca 100-150ml Öl kippen. Damit bist Du auf der sicheren Seite, solange die Ölpumpe Luft zieht.


    Mit "Röhrchen im Vergaser" meinst das Messingröhrchen, daß in der Vergaserbohrung Richtung Drehschiebereinlass sitzt? Eine Ahnung, wie ich das jetzt anders beschreiben soll?

  • Wenn ich mir Deine Beschreibung durchlese ist das Röhrchen, dass Du beschreibst (wenn man auf den Vergaser guckt vorne rechts) das Röhrchen für Öl. Da sollte eigentlich Öl ankommen auch wenn Du nur den Kickstarter betätigst. Ob das aber wirklich zu sehen ist: keinen Plan. Anders wäre es, wenn Du (oder ein Vorbesitzer) die Ölpumpe mal ausgebaut hast.
    Den Benzinschlauch sieht man nur sehr schlecht. Er kommt von unten in die Vergaserwanne und geht hinten an den Vergaser. Ist Dein Benzinschlauch womöglich zu lang? Dieser sollte möglichst kurz sein, da das Benzin in den Vergaser fällt (Du entsprechend keine Pumpe hast). Wenn Du jetzt also einen zu langen Schlauch hast in dem das Niveau zu niedrig ist, läuft das Benzin nicht mehr in den Vergaser.
    Der Herr Fettkimme wird garantiert ein paar schöne Bilder nachher zur Verfügung stellen... :D

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).


    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Also die Ölpumpe ist eingebaut,habe ich selbst gemacht. Und viel falsch zu machen gab es da nicht. Glaube ich zumindest. Kann es sein das ich die Düsen sauber machen muss? Reicht es wenn ich diese in Benzin lege o.ä.?


    Nochmals Danke.

  • Zitat

    Original von Honeyfizz
    Wenn ich mir Deine Beschreibung durchlese ist das Röhrchen, dass Du beschreibst (wenn man auf den Vergaser guckt vorne rechts) das Röhrchen für Öl. Da sollte eigentlich Öl ankommen auch wenn Du nur den Kickstarter betätigst.... :D


    Jetzt ist der Groschen gefallen.


    Öl kommt dort (nach Neuinbetriebnahme) nur an, wenn der Öltank fast voll ist, da dieser unter dem Niveau des Vergasers sitzt.

  • Ok, der Öltank ist eigentlich voll, aber ich schaue mir das morgen nochmal genau an. Und wie lang darf der Krafstoffschlauch denn sein? Komplett unter Zug sollte er doch auch nicht stehen, werde mal versuchen ob ich ihn noch kürzen kann, ohne den Tank wieder auszubauen.

  • Stramm natürlich auch nicht, aber nicht so locker, dass er durchhängt.
    Ansonsten: wo aus Hamburch kommst Du denn?

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).


    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Hast schon mal geschaut ob dein benzinhahn noch in ordnung ist ?? Kann ja sein das er verstopft ist und somit kein bzw. kaum benzin durchfliest. Und kann es vieleicht sein das der vorbesitzer oder du die ölpumpe einfach stillgelegt ha(s)t. ?


    Nico

  • @honeyfizz:


    ich wohne in Hamburg_hamm. Willste mal um die Ecke kommen und mir den Ofen reparieren?