1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Kabelbaum neu + Schaltplan

  • mupuckel82
  • January 21, 2009 at 18:52
  • mupuckel82
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    25
    Bilder
    2
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    PK 50S
    • January 21, 2009 at 18:52
    • #1

    Hallo zusammen,

    habe heute aus meiner PK 50S Elestart den Kabelbaum ausgebaut oder besser versucht auszubauen, jetzt hängt er irgendwo zwischen gut und böse.
    Da es eh nicht mehr der beste ist und ich wohl noch a bissal zarte Gewalt brauche um den raus zu bekommen, hab ich jetzt etwas bedenken wegen
    Kabelbruch also dachte ich mir machste gleich nen neuen.Außerdem hab ich die Vespa schon ohne Batterie und Anlasser bekommen also beste Gelegenheit
    das anständig zu lösen.
    Meine Frage an euch wäre jetzt wer damit Erfahrung hat und mir helfen kann!
    Und wer einen Schaltplan für die PK 50S Elestart hat!

    Danke für eure Aufmerksamkeit.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 21, 2009 at 21:30
    • #2

    guck mal auf scooterhelp.com da findeste sicher was.

    du wirst so ohne weiteres leider keinen neuen kabelbaum für das ding kriegen. ich würde dir empfehlen den der normalen pk xl zu nehmen. dann haste zwar keinen elestart und keine batterie, damit kommen aber viele andere ehrliche fahrer auch gut klar. wenns unbedingt elestart sein muss, dann den baum der xl2 elestart, sollte auch zu kriegen sein. brauchst dann aber in jedem fall ne andere zündgrundplatte mit 2 mal 3 kabeln, sonst funkt das nicht so gut.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • January 21, 2009 at 22:31
    • #3

    die elestart hat eh ne andere zügrupla, kommen fünf kabel raus... wenn du den elesart weglässt musste den kabelbaum der xl bissl ummodeln dasses wieder gscheit leistung zum birnchen bringt. bei bedarf hau ich da mal was raus.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Mr.Thommas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Bilder
    3
    Wohnort
    Viernheim
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Spezial '75
    • January 21, 2009 at 22:34
    • #4

    Kabelbaum ist relativ einfach. Leg dir ein paar brauchebare leitungen zu. Am besten flexible mit 1,5mm². oder 1 mm² die stecken auch n bissel was weg. Ein Crimpen Set und Schrumpfschläuche. Und dann einfach den alten Kabelbaum nachbauen.

    MFG
    Thomas

    Vereint Gegen Riffelblech! :P

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • January 21, 2009 at 22:39
    • #5

    beim bastard hab ich das damals ziemlich minimiert... der ganze kabelbaum bestand aus 3 drähten... 2-)

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • mupuckel82
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    25
    Bilder
    2
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    PK 50S
    • January 22, 2009 at 15:14
    • #6

    Schaltplan habe ich gefunden die Seite hat mich schon ein bischen weiter gebracht.

    Der Elektrostarter ist nätürlich kein muss ganz im Gegenteil da die Batterie und der Anlasser eh schon ausgebaut sind
    soll mir das ganz recht sein. (alles überflüssige muss weg!!!)
    Also Mr.Thommas du meinst selber bauen sollte kein Problem sein keine versteckten Probleme?
    Funktionen die für mich wichtig wären sind eigentlich nur, der Roller sollte laufen (sehr wichtig), Blinker vorne + hinten, Licht vorne + hinten, Bremslicht
    und wenn es den so sein sollte auch noch die Hupe.

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • January 22, 2009 at 15:18
    • #7

    was haste denn für ne lima und was für nen gleichrichter drin?

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • mupuckel82
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    25
    Bilder
    2
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    PK 50S
    • January 22, 2009 at 16:42
    • #8

    Du frägst sachen also lima ist 6 polig gleichrichter bin ich überfragt!
    Wieso den tut das was zur Sache?

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • January 22, 2009 at 16:45
    • #9

    weil es viele verschieden modelle gibt, und auch viele verschieden limas. und für jede gibts ne andere verkabelung.

    dann gibts modelle bei denen trennt der bremslichtschalter, bei anderen geht er auf kontakt, undundund

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • January 22, 2009 at 16:51
    • #10

    dann sollte eig das hier der schaltplan sein den du brauchst:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • mupuckel82
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    25
    Bilder
    2
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    PK 50S
    • January 22, 2009 at 17:25
    • #11

    Du meinst so wie auf dem Schaltplan sollte es bei mir aussehen wenn ich fertig bin oder!?

    Kann es sein das ich keinen Gleichrichter habe?
    Hab wohl ein Blinkerrelais, ein Starter teil (wie immer das genau heist) das eh raus muss, eine Electronic Zentrale und eine Elektronische Zündung
    aber von einem Gleichrichter noch nix gehört oder gesehen und hab jetzt den ganzen Elektro scheiß raus!

    P.S. sag wenn ich mich jetzt a bisal dumm anstelle gel!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 22, 2009 at 23:38
    • #12

    nein, du hast keinen gleichrichter, weil du bisher iene batterie hattest.
    den kabelbaum für ne xl komplett selber zu bauen mit blinkern und allem drum und dran halte ich für knackig. sehr knackig. selbst ohne blinker nicht ganz ohne.

    ich müsste noch nen kompletten kabelbaum von einer xl1 hier rumfliegen haben. funktioniert komplett sehr gut, nix brüchig.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • January 22, 2009 at 23:42
    • #13

    jawiejetzt, ne elestart ohne batterie?!

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 23, 2009 at 07:21
    • #14

    der elestart, schreibt er doch, ist ausgebaut.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • January 23, 2009 at 10:27
    • #15

    nunja, da das grundmodell ja eine elestart sein sollte klang das für mich so wie wenn einfach nur der anlasser und die batterie nicht verbaut waren, die restliche elektrik aber noch so ist wie sie mal war.

    denn wenn es mal eine elestart war, dann muss sie auch ne batterie gehabt haben. ;)


    bin mir eh unsicher ob es die pks überhaupt als elestart gab...

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • mupuckel82
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    25
    Bilder
    2
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    PK 50S
    • January 23, 2009 at 10:37
    • #16

    Dacht ich's mir doch keinen Gleichrichter!

    Und auch keinen Elektrostarter mehr ganz genau.
    Wo denkst du liegen die Probleme beim selber bauen?
    Wenn ich den alten Schritt für Schritt nachbaue!?

    Also sie hatte wohl mal eine Batterie und auch einen Anlasser.
    Und an der Backe war ein großes Schild PK 50S Elestart!!!

Ähnliche Themen

  • Vespa PK 50 xl Italien import - ohne Hupengleichrichter

    • Mathilda
    • June 1, 2017 at 09:43
    • Vespa Elektrik

Tags

  • Kabelbaum
  • Vespa Schaltplan
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™